Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Auszeichnungen

  [ 1 ]   >>   >|


„Diese mutige und engagiert demokratische Haltung zeichnet viele Whistleblower:innen aus“ – Dr. Robert Brockhaus erhält Fritz-Bauer-Studienpreis

Dr. Robert Brockhaus hat in diesem Jahr seine Dissertation zum Thema „Geheimnisschutz und Transparenz – Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität“ an der Juristischen Fakultät der Viadrina erfolgreich verteidigt und erhielt dafür am 3. Juli 2023 den Fritz-Bauer-Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte des Bundesministeriums für Justiz. Im Logbuch-Interview berichtet Robert Brockhaus, was ihn mit dem namhaften Juristen Fritz Bauer (1903–1968) verbindet und worin die Aktualität seiner Arbeit liegt. >>> mehr

Meldung vom 25. September 2023


„Notizbücher und Stifte sind Fremdkörper im Alltag der Reinigungskräfte“ – Prof. Dr. Jana Costas erhält Buchpreis

Das medial viel beachtete Buch „Dramas of Dignity: Cleaners in the Corporate Underworld of Berlin“ von Viadrina-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Jana Costas hat den Buchpreis 2023 der European Group for Organization Studies (EGOS) gewonnen. Die Preisverleihung fand Anfang Juli 2023 auf Sardinien statt. Im Interview berichtet die Wissenschaftlerin, wie sie methodisch in der „Unterwelt“ der Reinigungskräfte vorgegangen ist, welche Herausforderungen es gab und welche Forschungsfragen sie nun verfolgt. >>> mehr

Meldung vom 21. Juli 2023


Viadrina-Marketingexperte Prof. Dr. Martin Eisend erhält John E. Hunter Meta-Analysis Award

Prof. Dr. Martin Eisend, Professor für Marketing an der Viadrina, hat den renommierten John E. Hunter Meta-Analysis Award der International Communication Association (ICA) erhalten. Da er bei der Verleihung im Mai 2023 in Toronto, Kanada, nicht dabei sein konnte, musste er sich anderthalb Monate bis zur postalischen Zustellung gedulden – und hält nun die Urkunde in den Händen. >>> mehr

Meldung vom 13. Juli 2023


Promotion über „unbequeme Leerstellen der polnischen Geschichte“ ausgezeichnet – Förderpreis des polnischen Botschafters für Piotr Franz

Viadrina-Absolvent Piotr Franz ist Träger des wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen. Ausgezeichnet wurde der Kulturwissenschaftler für seine Doktorarbeit über rechte Bildungsnetzwerke im Polen des frühen 20. Jahrhunderts, die er bei Prof. Dr. Werner Benecke und Prof. Dr. Andrii Portnov geschrieben hat. Die Auszeichnung wurde bereits im September 2022 in der polnischen Botschaft in Berlin verliehen. >>> mehr

Meldung vom 07. Juli 2023


Was schlesische Leinenstoffe mit der Sklaverei in der Karibik verbindet – Gesellschaft für Globalgeschichte verleiht Dissertationspreis an Anka Steffen

Anka Steffen hat am 22. Juni 2023 in Bamberg den Dissertationspreis der Gesellschaft für Globalgeschichte erhalten. Ausgezeichnet wurde die Historikerin für ihre an der Viadrina entstandene Doktorarbeit über die schlesische Leinen-Wirtschaft im globalen Kontext, in der sie den Bogen bis zur Sklaverei in den Amerikas schlägt. Warum ihr bei der Themenfindung der Zufall half und was genau hinter der Verbindung zwischen Leinenwebern und Versklavten steckt, berichtet Anka Steffen im Interview. >>> mehr

Meldung vom 28. Juni 2023


Interview with Socrates Prize winner and Viadrina Visiting Scholar Tetiana Kyselova

Dr. Tetiana Kyselova is an Associate Professor at the National University of Kyiv-Mohyla Academy, Faculty of Law and Department of International Relations; Director and Founder of the Research Center for Mediation and Dialogue at Kyiv-Mohyla Academy; and a Visiting Scholar at Viadrina. Kyselova is a member and co-initiator of the Socrates Award-winning Community of Practice (CoP). >>> mehr

Meldung vom 16. Juni 2023


Ukrainische „Community of Practice of Mediators and Dialogue Facilitators” erhält Sokratespreis - Förderpreis geht an Viadrina-Studentin

Der Sokrates-Preis im Bereich Mediation und Konfliktmanagement des Otto-Schmidt-Verlags wurde am 14. Juni 2023 feierlich an einen Zusammenschluss von mehr als 25 ukrainischen zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Namen „Community of Practice of Mediators and Dialogue Facilitators“ verliehen. Teil des Netzwerkes ist Viadrina-Gastwissenschaftlerin Dr. Tetiana Kyselova mit ihrer Organisation, dem Forschungszentrum für Mediation und Dialog an der Kyiv-Mohyla Academy. Der Förderpreis ging an Viadrina-Absolventin Saskia MacLaughlin. >>> mehr

Meldung vom 16. Juni 2023


„Stanowi Pan konkurencję dla populistycznych ideologów” – Nagroda Viadriny dla prof. dr hab. Krzysztofa Ruchniewicza

1 czerwca 2023 r. historyk i publicysta prof. dr hab. Krzysztof Ruchniewicz odebrał 22. Nagrodę Viadriny w wypełnionej po brzegi sali Logensaal. Dyrektor Centrum Studiów Niemieckich i Europejskich im. Willy'ego Brandta Uniwersytetu Wrocławskiego został uhonorowany za swoją niestrudzoną pracę naukową i publicystyczną na rzecz polsko-niemieckiego porozumienia. Nagrodę Towarzyszącą otrzymał projekt „Tłumaczenie literackie w polsko-niemieckim dialogu kulturowym” Fundacji Karla Dedeciusa. >>> mehr

Meldung vom 01. Juni 2023


„Sie sind für die populistischen Ideologen eine Konkurrenz“ – Viadrina-Preis für Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz

Der Historiker und Publizist Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz hat am 1. Juni 2023 im voll besetzten Logensaal den 22. Viadrina-Preis entgegengenommen. Der Leiter des Willy Brandt Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław wurde damit für seine unermüdliche wissenschaftliche und publizistische Arbeit für die deutsch-polnische Verständigung geehrt. Der Förderpreis ging an das Projekt „Literaturübersetzung im deutsch-polnischen Kulturdialog“ der Karl Dedecius Stiftung. >>> mehr

Meldung vom 01. Juni 2023


Universitätsbibliothek ehrt Prof. Dr. Stephan Kudert und Prof. Dr. Albrecht Söllner für ihre „Bestseller“

Welche Bücher werden von den Viadrina-Studierenden aus der Universitätsbibliothek (UB) besonders häufig ausgeliehen? Dieser Frage gingen Beschäftigte der UB nach und fanden heraus: Die Werke von zwei Professoren der Europa-Universität sind bei den Nutzerinnen und Nutzern besonders beliebt. Am 27. April und 4. Mai 2023 wurden Prof. Dr. Stephan Kudert und Prof. Dr. Albrecht Söllner für ihre „Bestseller“ ausgezeichnet. >>> mehr

Meldung vom 05. Mai 2023


Andrii Portnov erhält Preis für bestes Buch des Jahres vom renommierten Journal Ab Imperio

Einmal im Jahr vergibt das renommierte US-amerikanische Geschichts-Journal Ab Imperio den Ab Imperio Award für das beste Buch im Bereich imperialer europäischer Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Preis des Jahres 2022 geht an das jüngste Werk von Viadrina-Historiker Prof. Dr. Andrii Portnov – die Monographie „Dnipro – An Entangled History of a European City“. >>> mehr

Meldung vom 17. April 2023


Wirtschaftsjunioren verleihen zum 19. Mal ihren Preis an Viadrina-Absolventinnen

Im Rahmen eines neuen Formates kürten die Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg am 17. März 2023 die besten wirtschaftswissenschaftlichen Abschlussarbeiten der Viadrina. Der 19. Preis der Wirtschaftsjunioren ging an drei Absolventinnen, die ihre Arbeiten während eines Science Slams im BLOK O vorstellten. Auf dem ersten Platz landete Dagmara Adamus, die für ihre Arbeit über Investitionsanreize in der Grenzregion auch schon mit dem Innovationspreis des Oberbürgermeisters ausgezeichnet worden war. >>> mehr

Meldung vom 24. März 2023


Ehrenstipendium der Stiftung für die polnische Wissenschaft geht an deutsch-polnisches Forscher-Duo mit Viadrina-Beteiligung

Die Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP) hat den von Prof. Dr. Arkadiusz Wudarski vorgeschlagenen Prof. Dr. Michael Stürner von der Universität Konstanz mit dem Alexander von Humboldt-Ehrenforschungsstipendium ausgezeichnet. Die beiden Professoren werden sechs Monate lang gemeinsam forschen. >>> mehr

Meldung vom 13. Januar 2023


Ansporn für neue Ziele – Wirtschaftsstudentin Anastasiia Smolina erhält DAAD-Preis

Anastasiia Smolina erhält den diesjährigen DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Die 21-Jährige studiert seit 2019 an der Viadrina äußerst erfolgreich Internationale Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch großes ehrenamtliches Engagement aus. Der Preis wurde ihr am 7. Dezember 2022 von Viadrina-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Eisend überreicht. >>> mehr

Meldung vom 07. Dezember 2022


„Eine große Bereicherung nicht nur für die Grenzregion“ – Studierende der Viadrina erhalten Innovationspreise des Frankfurter Oberbürgermeisters

Am Mittwoch, dem 30. November, hat Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke die jährlichen Innovationspreise der Stadt Frankfurt (Oder) an drei Studentinnen der Viadrina verliehen. Dagmara Kornelia Adamus und Clara Philine Janus erhielten zwei erste Preise, Angelika Turecka den zweiten Preis. >>> mehr

Meldung vom 30. November 2022


  [ 1 ]   >>   >|