Studium finanzieren

Stipendien News

Bis zum 06. August können sich Studienanfänger*innen, die aus Nichtakademischen Haushalten stammen auf das B-First Stipendium bewerben.

Bis zum 2. Juli können sich Masterstudierende um ein Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung bewerben. Profitieren zudem von einem interessanten ideelen Programm.

Mehr erfahren

Die Bewerbungsfrist für Deutschland-, Leistungs- und Sozialstipendien für das akademische Jahr 2023 - 2024 endet am 30.05.2023. Aktuelle Informationen dazu finden Sie in der Übersicht aller Stipendienmöglichkeiten. 

Für das akademischen Jahr 2022/2023 wurden mit Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender insgesamt 126 Stipendien für Studierende in grundständigen und konsekutiven Studiengängen der EUV vergeben.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Franziska Reich

Stipendien und Graduiertenförderung

Sprechzeiten

Di 10:00 - 12:00 Uhr (präsenz)
Do 10:00 - 12:00 Uhr (telefonisch)

Zu den Sprechzeiten ist keine Terminvergabe notwendig

Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme Ihre Matrikelnummer, Ihren Studiengang und Ihr Fachsemester an.

Olena Kulygina

Stipendien und Graduiertenförderung

Sprechzeiten

Di 10:00 - 12:00 Uhr (präsenz)
Do 10:00 - 12:00 Uhr (telefonisch)

Zu den Sprechzeiten ist keine Terminvergabe notwendig

Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme Ihre Matrikelnummer, Ihren Studiengang und Ihr Fachsemester an.

Stipendienprogramme der Viadrina

Das Startstipendium soll den StipendiatINNEN einen leichteren und sorgenfreieren Beginn in das Studium ermöglichen. Es richtet sich dementsprechend an neuimmatrikulierte ausländische Studierende der Viadrina in grundständigen und konsekutiven Studiengängen, die erstmalig an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind.

Bewerben können sich Studierenanfänger*innen aus: Polen, Bulgarien, Rumänien, Studienanfänger*innen aus dem Viadrina Intensive Track sowie an Studienanfänger*innen der Studienbrücke

Höhe des Stipendiums: 300,00 € je Monat für höchstens 10 Monate

Soziale Bedürftigkeit kann das Studium verlängern oder erschweren. Das Sozialstipendium dient dem Zweck, den StipendiatINNEN einen Teil der finanziellen Sorge zu nehmen und ihnen damit zu einem erfolgreicheren Studium zu verhelfen.
Sozial bedürftige ausländische Studierende in grundständigen und konsekutiven Studiengängen, die einen Abschluss an der Viadrina anstreben und sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden, können sich um dieses Stipendium bewerben. Es wird vorrangig aus Spendenmitteln finanziert.

Bewerben können sich Studierende aus: Polen

Höhe des Stipendiums: 300,00 € je Monat für höchstens 10 Monate

Hervorragende Studienleistungen sollen honoriert werden. Dementsprechend richtet sich das Leistungsstipendium der Europa-Universität Viadrina an besonders leistungsstarke deutsche und ausländische Studierende in grundständigen und konsekutiven Studiengängen, die einen Abschluss an der Viadrina anstreben und sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden. Es wird vorrangig aus Spendenmitteln finanziert.

Bewerben können sich Studierende aus: länderoffen, entsprechend der Ausschreibung

Höhe des Stipendiums: 300,00 € je Monat für höchstens 12 Monate

Das Deutschlandstipendium wird zur Förderung begabter Studierender, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben, an der Europa-Universität vergeben. Bewerben können sich alle Studierenden in grundständigen und konsekutiven Studiengängen, die einen Abschluss an der Viadrina anstreben und sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden.
Es wird anteilig aus Spendenmitteln und Mitteln des Bundes finanziert.

Bewerben können sich Studierende aus: länderoffen

Höhe des Stipendiums: 300,00 € je Monat für höchstens 12 Monate

Die Stipendien für Geflüchtete der Viadrina sind an sozial und finanziell benachteiligte geflüchtete Studierende der Viadrina oder Studieninteressierte, die im Wintersemester 2023/24 in einem grundständigen oder konsekutiven Studiengang eingeschrieben sein werden, adressiert.

Das Stipendium wird für 10 Monate vergeben und hat eine Höhe von 700€.

Für das akademische Jahr 2023/2024 können Sie sich  ab sofort bewerben.
Die Bewerbungsdeadline ist der 30. September 2023, 23:59 Uhr.

Alle wichtigen Informationen finden Sie nachfolgend.

Ausschreibung: Deutsch (pdf)

Grundsätze / Kriterien: Kriterien für die Vergabe (pdf)
 
Unterlagen: Online Antrag 

Stipendienarten Details/Spender
23 Start-Stipendien Europa-Universität Viadrina
13 Sozialstipendien 4 Johanniter Ritterorden
4 I. u. E. Beckherrn Stiftung
4 Europa-Universität Viadrina
1 Carl-Hans Graf von Hardenberg Stiftung
20 Leistungsstipendien 5 Rotary International Distrikt 1940
10 Europa-Universität Viadrina
3 Fast Track Stipendien der Viadrina
1 Ludwig-Heidenhain-Stiftung
1 Mebus Pleuger-Stipendienfonds/stiftung
73 Deutschland-Stipendien 30 Mebus-Pleuger-Stipendienfonds
25 Ludwig-Heidenhain-Stiftung
10 Rotary International Distrikt 1940
1 Rödl&Partner
3 Investitionsbank des Landes Brandenburg
1 Sparkasse Oder-Spree
1 Reinhard und Monika Kampmann-Stiftung
1,5 Rotary Club Warszawa
0,5 Rotary Club Hanau

Aktuelle Stipendienprogramme und Ausschreibungen

Startstipendium für Studienanfänger*innen aus Polen

Das Startstipendium der Viadrina richtet sich an neuimmatrikulierte Studierende aus Polen in grundständigen und konsekutiven Studiengängen, die erstmalig an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. 

Für das akademische Jahr 2023/2024 können Sie sich ab dem 02. Mai 2023 bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023, 23:59 Uhr.

Gerne können Sie bis dahin unser Beratungsangebot wahrnehmen.
Alle wichtigen Informationen finden Sie unten.

Ausschreibung:
Deutsch (pdf)
Englisch (pdf)

Grundsätze / Kriterien:
Grundsätzliche Bedingungen für die Vergabe
FAQ deutsch (pdf) / englisch (pdf)

Unterlagen:
Antragsformular deutsch (online)
Antragsformular englisch (online)
Bestätigung der Stipendienbewerbung

 

Förderberechtigung
 
Polnische, rumänische und bulgarische Studierende, Studienanfänger*innen des Viadrina Intensive Tracks, Studienanfänger*innen aus der Studienbrücke, die nicht beurlaubt sind
Fachsemester: im 1. Fachsemester an einer deutschen Hochschule (EUV)
Studiengänge: grundständige Studiengänge; Abschluss Diplom oder Bachelor
konsekutive Studiengänge; (ausgenommen gebührenpflichtige Masterprogramme und Gaststudierende)

Auswahl

erfolgt durch Kommission
Ranking anhand der Abiturnote bzw. Bachelor-Note bzw. HZP-Note unter Berücksichtigung des Motivationsschreibens

Kriterium

  • Antragsteller, die in das 1. und 2. Fachsemester Bachelor einsteigen:
    1. Motivation
    2. Durchschnittsnote vom Abitur bzw. HZP-Note
  • Antragsteller, die in das 1. und 2. Fachsemester Master einsteigen:
    1. Motivation
    2. Bachelor-Note

Bewilligung

  • für ein akademisches Jahr
  • Förderdauer: 10 Monate
  • Stipendienhöhe: 300 EUR/Monat

FAQ deutsch (pdf) / englisch (pdf)

Deutschlandstipendium

Sie können sich ab dem 2. Mai bis zum 30. Mai 2023 um unsere Deutschlandstipendien (siehe Ausschreibung) online bewerben.

Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 endet
am 30. Mai 2023 um 23:59 Uhr. Bitte rechnen Sie mit einer Rückantwort zur Auswahlentscheidung nicht vor dem 15. September 2023.

Bedingungen/Kriterien:
Kriterien (pdf)
Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien (pdf)

Unsere Stipendien werden in der Regel für ein akademisches Jahr vergeben. Sie können sich im Rahmen Ihrer individuellen Regelstudienzeit bewerben, wenn Sie diese nicht überschritten haben. Im Falle der Bewilligung eines Deutschlandstipendiums, ist der Bezug der Stipendienförderung innerhalb Ihrer individuellen Regelstudienzeit möglich, die Sie persönlich im ViaCampus-System abfragen können.

Leitfaden zur Bewerbung
Achtung! Wir haben ein neues Online-Bewerbungsformular. Alle Informationen und Anleitung finden Sie bereits im Bewerberportal.

Um Sie bei der Bewerbung zusätzlich zu unterstützen, haben wir auch einen Leitfaden entwickelt, der Tipps zur Erstellung Ihrer Bewerbung enthält. Nutzen Sie diese Hinweise, um Ihre Chancen auf ein Stipendium zu verbessern.

Deutsch (pdf)
Englisch (pdf)

Unterlagen 
Online-Antragsformular deutsch
Online-Antragsformular englisch
Bestätigung der Stipendienbewerbung (pdf)

 

Sozialstipendium

Das Sozialstipendium der Europa-Universität Viadrina richtet sich an sozial bedürftige polnische Studierende in grundständigen und konsekutiven Studiengängen ab dem 3. Fachsemester Bachelor (eine Bewerbung ist während des 2. Semesters möglich), die einen Abschluss an der Viadrina anstreben. Es wird vorrangig aus Spendenmitteln finanziert. 

Ausschreibungen
Sie können sich ab dem 2. Mai bis zum 30. Mai 2023 um unsere Sozialstipendien online bewerben.

Die Bewerbungsfrist für alle Sozialstipendien für das akademische Jahr 2023/24 endet
am 30. Mai 2023 um 23:59 Uhr. Bitte rechnen Sie mit einer Rückantwort zur Auswahlentscheidung nicht vor dem 15. September 2023.

Sozialstipendium der Ingeborg und Eberhard Beckherrn Stiftung
Sozialstipendium der Carl-Hans Graf von Hardenberg Stiftung
Sozialstipendium der Preußischen Genossenschaft des Johanniterordens
Sozialstipendium der Europa-Universität Vaidrina 

Bedingungen / Kriterien
Kriterien (pdf)
Fragen und Antworten - FAQ- (pdf)

Unsere Stipendien werden in der Regel für ein akademisches Jahr vergeben. Sie können sich im Rahmen Ihrer individuellen Regelstudienzeit bewerben, wenn Sie diese nicht überschritten haben. Im Falle der Bewilligung eines Sozialstipendiums, ist der Bezug der Stipendienförderung innerhalb Ihrer individuellen Regelstudienzeit möglich, die Sie persönlich im ViaCampus-System abfragen können.

Leitfaden zur Bewerbung 
Um Sie bei der Bewerbung zu unterstützen, haben wir einen Leitfaden entwickelt, der Tipps zur Erstellung Ihrer Bewerbung enthält. Nutzen Sie diese Hinweise, um Ihre Chancen auf ein Stipendium zu verbessern.

Deutsch (pdf)
Englisch (pdf)

Unterlagen
Antragsformular deutsch 
Antragsformular englisch 
Bestätigung der Stipendienbewerbung
Einkommensnachweise Beispiele 

Leistungsstipendium

Das Leistungsstipendium der Europa-Universität Viadrina richtet sich an leistungsstarke deutsche und ausländische Studierende in grundständigen und konsekutiven Studiengängen ab dem 4. Fachsemester (eine Bewerbung im 4. Fachsemester Bachelor ist möglich), die einen Abschluss an der Viadrina anstreben. Es wird vorrangig aus Spendenmitteln finanziert.

Ausschreibungen:

Sie können sich um unsere Leistungsstipendien ab dem 2. Mai bis zum 30. Mai 2023 online bewerben. 

Die Bewerbungsfrist für alle Leistungsstipendien des akademischen Jahres 2023/24 endet
am 30. Mai 2023 um 23:59 Uhr. Bitte rechnen Sie mit einer Rückantwort zur Auswahlentscheidung nicht vor dem 15. September 2023.

Leistungsstipendium des Mebus-Pleuger-Stipendienfonds 
(für Studierende mit Studienschwerpunkt Mittel- und Osteuropa)
Leistungsstipendium der Ludwig-Heidenhain-Stiftung (für Studierende aus Mittel- und Osteuropa)
Leistungsstipendium des Rotary International Distrikt 1940 e.V. (für Studierende aus Mittel- und Osteuropa) 
Leistungsstipendium der Europa-Universität Viadrina (für deutsche Studierende)

Bedingungen/Kriterien
Kriterien (pdf)
Fragen und Antworten-FAQ (pdf)

Unsere Stipendien werden in der Regel für ein akademisches Jahr vergeben. Sie können sich im Rahmen Ihrer individuellen Regelstudienzeit bewerben, wenn Sie diese nicht überschritten haben. Im Falle der Bewilligung eines Deutschlandstipendiums, ist der Bezug der Stipendienförderung innerhalb Ihrer individuellen Regelstudienzeit möglich, die Sie persönlich im ViaCampus-System abfragen können.

Leitfaden zur Bewerbung
Achtung! Wir haben ein neues Online-Bewerbungsformular. Alle Informationen und Anleitung finden Sie bereits im Bewerberportal.

Um Sie bei der Bewerbung zusätzlich zu unterstützen, haben wir auch einen Leitfaden entwickelt, der Tipps zur Erstellung Ihrer Bewerbung enthält. Nutzen Sie diese Hinweise, um Ihre Chancen auf ein Stipendium zu verbessern.

Deutsch (pdf)
Englisch (pdf)

Unterlagen 
Online-Antragsformular deutsch
Online-Antragsformular englisch
Bestätigung der Stipendienbewerbung (pdf)

 

Stipendien für bilinguale WG's

Liebe Studentinnen und Studenten an der Europa-Universität Viadrina in Studiengängen mit mindestens 40% Lehrveranstaltungen an der Juristischen Fakultät!

Die Gebrüder Humboldt Vereinigung e.V. bietet bis zu fünf Stipendien für polnisch- und ukrai­nisch-deutsche Wohn­ge­mein­schaften.
Ihre wissenschaftliche Ausbildung wird i.d.R. mit 100 - 200 €/Monat unterstützt.

1. Notwendige Voraussetzungen sind:

tatsächliches Zusammenwohnen in einer Wohnung in Frankfurt (Oder) oder Słubice und mindestens
ein Bewohner oder eine Bewohnerin ist eingeschrieben in einem der an­ge­ge­be­nen Studiengänge oder hat sich dafür beworben und spricht mut­ter­sprach­lich Polnisch oder Ukrainisch, aber nicht muttersprachlich Deutsch
ein Bewohner oder eine Bewohnerin spricht muttersprachlich Deutsch und nicht oder nicht muttersprachlich Polnisch oder Ukrainisch.

2. Auswahlkriterien sind für die

erstmalige Vergabe: die Ausbildungsnoten, niedrige Semesterzahl, Juraanteil am Studium

Höhe des Stipendiums:
die Miete und das allgemeine Mietniveau am Wohnort. In der Regel wer­den WGs in Słubice mit 100 € und in Frankfurt (Oder) mit 200 € im Monat unter­stützt. Im 1. Fördersemester sind höhere Beträge zur Deckung der Um­zugs­kosten denkbar.

Fortsetzung des Stipendiums:
die gemeinsame Anwesenheit und das ehrenamtliche Engagement am Wohnort, gute Uninoten und sprachlicher Fortschritt.

Das Stipendium wird zunächst i.d.R. für ein knappes Jahr gewährt, nämlich vom Wintersemester bis zum Juli oder vom Sommersemester bis zum Februar des Folgejahres. Es endet vorzeitig, wenn die notwendigen Voraus­set­zun­gen (oben 1.) nicht mehr bestätigt werden.

Anfragen bitte informell an Prof. Dr. Kaspar Frey als Geschäftsführer der Ge­brü­der Humboldt Vereinigung e.V.
Te.. +49 (0) 335 5003233, E-Mail: frey@europa-uni.de

Brücken- und Abschlussstipendien

für Promovierende der Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr erfahren

für Promovierende, Habilitand*innen und Postdoktorand*innen mit Familienaufgaben (Brückenstipendien)
für Promovierende, Habilitand*innen und Postdoktorand*innen (Abschlussstipendien)

Mehr erfahren

Externe Stipendien

Wir unterstützen die Beschäftigung von hochqualifizierten Nachwuchskräften in Brandenburgischen KMU und begünstigen durch den Wissenstransfer betriebliche Innovationen und Wachstum.

Mehr erfahren

Für Student*innen geboren und mit Hauptwohnsitz oder Schulabschluss in Heilbronn

Mehr erfahren

Notfallfonds

Notfallfonds für in Not geratene Studierende der Viadrina

Unverschuldet in Not geratene Studierende der Viadrina können einen Antrag auf einmalige schnelle finanzielle Unterstützung stellen. Auf Antrag kann eine einmalige Zuwendung in Höhe von bis zu 500 EUR bezogen werden.

Der Antrag ist formlos per Mail an stip@europa-uni.de einzureichen und sollte nach Möglichkeit detailliert über die Notlage Auskunft geben. Dem Antrag sind außerdem ggfs. belegende Nachweise beizufügen. Wir bitten darum, dass die schriftliche Information zu der Notlage und alle relevanten Nachweise zusammengefasst zu einer pdf-Datei an uns per Mail übermittelt werden.

Die Stipendienvergabekommission der Viadrina wird dann schnell und unbürokratisch über Ihren Antrag entscheiden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern per Mail oder telefonisch.

Download Richtlinie (pdf)

Stipendienvergabekommission

  • Prof. Dr. Husmann, Leiter und Vertreter Wirtschaftswissenschaften
  • Prof. Dr. Britta Schneider, Vertreter Kulturwissenschaften
  • Prof.Dr. Oliver Knöfel, Vertreter Rechtswissenschaften
  • Sozialreferent des AStA
  • Frau Weber, Abteilung Internationale Angelegenheiten
  • Frau Reich, Abteilung Internationale Angelegenheiten