
Kyrylovets Daniiella
Finissage "Nostalgie"
Abschluss der studentischen kreativen Arbeit in der Galerie B mit der Präsentation der Arbeiten. Mit Musik von two girls one mom
Die Kulturkoordinatorin ist eine Vernetzungsstelle zwischen Europa-Universität und Stadt Frankfurt (Oder) im kulturellen Bereich mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Universität und Stadtgesellschaft nachhaltig zu intensivieren.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden einerseits Studierende aktiv gefördert, (sozio)kulturelle Projekte in der Doppelstadt zu entwickeln und zu realisieren. Andererseits werden Kulturakteur*innen aus der Stadt beraten und begleitet, universitäre Zielgruppen zu erreichen.
Aufgrund der Diversität des (sozio)kulturellen Kulturangebots der Doppelstadt regt die Kulturkoordinatorin verschiedene Kooperationen an, welche die Vielfalt der Kulturlandschaft abbilden. Diese Kooperationen werden in Form von praxisorientierten Lehrveranstaltungen an der Stiftung Europa-Universität Viadrina angeboten und stehen allen Studierenden der drei Fakultäten offen. Die Seminare sollen von Kulturakteur*innen der Doppelstadt begleitet werden.
Ein weiterer Baustein ist die Beratung. Sie umfasst u.a. die Hilfestellung bei Förderanträgen oder die Suche nach geeigneten Projektpartner*innen etc. Die Beratung richtet sich dabei sowohl an Studierende als auch an Kulturakteur*innen der Doppelstadt.
Heide Fest
Im Sommersemester 2025 bietet die Kulturkoordinatorin folgende zwei Seminare an:
ZSE-0028: Open Doors. Studierende der EUV in den Räumen des Frankfurter Kunstvereins e.V. Ein Kreativlabor
ZSE-0029: Der Frankfurter Künstler Jürgen Jentzsch und die Staatssicherheit. Eine Annäherung
Die Kulturkoordinatorin bietet seit dem Wintersemester 2021/ 2022 regelmäßig zwei bis drei Seminare im fakultätsübergreifenden Praxismodul an. Eine Liste der vergangenen Seminare und Projekte finden Sie hier.
UNITHEA - das studentisch organisierte Theaterfestival geht 2025 in die 25. Auflage. Ein Vierteljahrhundert universitär gestaltetes Theater in der und für die Doppelstadt. In diesem Jahr findet das Festival unter dem Thema "Leidenschaft - Passion - Pasja" am 13. und 14. Juni 2025 auf beiden Seiten der Oder statt. Weitere Informationen auch unter: www.unithea-festival.org
Unithea