Kulturkoordination

Kulturkoordination zwischen Universität und Stadt

Die Kulturkoordinatorin ist eine Vernetzungsstelle zwischen Europa-Universität und Stadt Frankfurt (Oder) im kulturellen Bereich mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Universität und Stadtgesellschaft nachhaltig zu intensivieren.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden einerseits Studierende aktiv gefördert, (sozio)kulturelle Projekte in der Doppelstadt zu entwickeln und zu realisieren. Andererseits werden Kulturakteur*innen aus der Stadt beraten und begleitet, universitäre Zielgruppen zu erreichen.

Aufgrund der Diversität des (sozio)kulturellen Kulturangebots der Doppelstadt regt die Kulturkoordinatorin verschiedene Kooperationen an, welche die Vielfalt der Kulturlandschaft abbilden. Diese Kooperationen werden in Form von praxisorientierten Lehrveranstaltungen an der Stiftung Europa-Universität Viadrina angeboten und stehen allen Studierenden der drei Fakultäten offen. Die Seminare sollen von Kulturakteur*innen der Doppelstadt begleitet werden.

Ein weiterer Baustein ist die Beratung. Sie umfasst u.a. die Hilfestellung bei Förderanträgen oder die Suche nach geeigneten Projektpartner*innen etc. Die Beratung richtet sich dabei sowohl an Studierende als auch an Kulturakteur*innen der Doppelstadt.

 

Constance Krüger

Constance Krüger

Kulturkoordinatorin

Aktuelles

Open Doors

Finissage "Nostalgie"

Abschluss der studentischen kreativen Arbeit in der Galerie B mit der Präsentation der Arbeiten. Mit Musik von two girls one mom

Read more
©ChristianeSchleifenbaumFotografie-ÜberBrücken-08052024-003-min

ÜberBrücken

18 Uhr Eine Tanzperformance der tanzkompanie golde g. in Kooperation mit ars momento e.V. Holzbrücke zum Ziegenwerder

Read more
Frauen_in_Landschaften_Manuela Schwesig_2 © Uwe Mann

Frauen in Landschaften

Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Sabine Michel, moderiert von Daniel Illger. Mit freundlicher Unterstützung des Department of Language and Media Studies.

Read more
Barth OeC

Eröffnung der Ausstellung "Wo ist dieses Ostdeutschland"

Oliver Barth und Anja Beecken zeigen persönliche Arbeiten zum Thema Ostdeutschland. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm lädt zur Auseinandersetzung mit dem Thema. Eine Kooperation mit dem OeC Frankfurt (Oder). Eröffnung am 23. Mai 2025 um 18 Uhr

Read more

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Vergangene Lehrveranstaltungen

Die Kulturkoordinatorin bietet seit dem Wintersemester 2021/ 2022 regelmäßig zwei bis drei Seminare im fakultätsübergreifenden Praxismodul an. Eine Liste der vergangenen Seminare und Projekte finden Sie hier.

Unithea

Unithea

Logo Unithea

UNITHEA - das studentisch organisierte Theaterfestival geht 2025 in die 25. Auflage. Ein Vierteljahrhundert universitär gestaltetes Theater in der und für die Doppelstadt. In diesem Jahr findet das Festival unter dem Thema "Leidenschaft - Passion - Pasja" am 13. und 14. Juni 2025 auf beiden Seiten der Oder statt. Weitere Informationen auch unter: www.unithea-festival.org

Zur Unithea-Webseite
Unithea 2025