Workshops, Veranstaltungen und Trainings

Workshops, Veranstaltungen und Trainings

Logo #darumfrankfurtOder 900x600

#darumFFO - NEXTSTEP-NETZWERK - Auftaktveranstaltung

Großartige Neuigkeiten für alle Start-ups, Jungunternehmer:innen, Nachfolger:innen & Gründungsinteressierten! Ab sofort gibt es ein monatliches Event speziell für euch. Unter dem Motto #darumFrankfurtOder – NextStep-Netzwerk schaffen wir eine Plattform für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit. Ein Format, das euch die Möglichkeit bietet, branchenübergreifend wertvolle Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam das Gründungsökosystem in unserer Region zu stärken. Dieses Format wurde von der städtischen Wirtschaftsförderung gemeinsam mit starken Partnern wie der IHK Ostbrandenburg, der IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg, der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) und dem Gründungszentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ins Leben gerufen. Seid beim Kickoff-Event dabei und bringt eure Ideen ein, um die Gründerszene in unserer Region aktiv mitzugestalten! Wir freuen uns auf euch. Ort: Rathaus, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) Anmeldung bis 3. März 2025

Read more
tastatur

Stand Out in the German Job Market: Crafting Unique and Compelling Application Documents

Nimm an unserem englischsprachigen Workshop teil und lerne, wie du überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellst, die zeigen, wer du bist und was du deinem zukünftigen Arbeitgeber in Deutschland bieten kannst. Was erwartet dich? - Tipps, wie du deine Kompetenzen in Lebenslauf und Anschreiben gekonnt präsentierst - Die wichtigsten „Regeln“ und „Normen“ für erfolgreiche Bewerbungsunterlagen - Einblicke in die deutsche Arbeitskultur und typische HR-Prozesse Mach dich bereit, deine Unterlagen zu optimieren und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Spot und starte in deine berufliche Zukunft!

Read more
führung 2

Führung kompakt II: Team- und Gruppendynamische Prozesse (de)

Entwickle deine Führungskompetenzen weiter mit „Führung Kompakt II“! Dieser Workshop baut auf „Führung Kompakt I“ auf und fokussiert sich auf teamdynamische Prozesse und Kommunikationsstrategien im Führungsalltag. Lerne, dein eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und machtdynamische Überlegungen zu verstehen. Eine Mischung aus Theorie, praktischen Übungen und Selbstreflexion hilft dir, deine Führungsfähigkeiten zu schärfen. Das Seminar ist ideal für alle, unabhängig von vorheriger Führungs- oder Berufserfahrung.

Read more

NACHT DER JUNGEN WIRTSCHAFT

Am 14. März treffen sich Ostbrandenburger Visionäre, Gründer:innen und junge Führungskräfte unter 40 in Frankfurt (Oder) & du kannst dabei sein! Ein Freitagabend voller Inspiration, spannender Impulse & wertvoller Kontakte erwartet dich. 💡 Moderation & Keynote 💡 Mitreißende Moderation von Caroline Marchot und spannende Keynote von Paul Hilliger über die Macht der Stimme 🏆 Verleihung des Wirtschaftsjuniorenpreises 🏆 Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina pitchen ihre Abschlussarbeiten & werden ausgezeichnet. Es werden drei Gewinner gekürt – und du entscheidest mit, wer die Preise abräumt! 🤝 Netzwerken bei Musik, Drinks & Kulinarik 🤝 Regionales Catering des Partyservice Binder & frisch zubereitete Burger der Schülerfirma SNACKOSZ Wann & Wo? 📅 14. März 2025 | 17:00 Uhr Einlass | 17:30 Uhr Start 📍 BLOK O | Karl-Marx-Str. 182 | 15230 Frankfurt (Oder)

Read more
Design Thinking Workshop Sophie Gacs

Online: Generating Ideas with Design Thinking

Workshop with Viadrina founder and agile coach Sophie Gacs Every successful start-up needs a good business idea. But how do you come up with a brilliant idea and how can you improve your existing business idea? Far too often, products and services are planned without taking into account the needs of future customers. This costs resources, time and credibility. With the design thinking method, future users are involved in the development process right from the start. Discover creativity techniques, methods and approaches for successful idea generation and iteration with us.

Read more
Gründungswerkstatt I Von der Idee zum Businessplan

Gründungswerkstatt I: Vom Konzept zum Angebot

Der Crashkurs für Deine Gründung: In einer kleinen Gruppen von angehenden Gründer:innen durchleuchtest du in unserer Gründungswerkstatt das Potential deiner Geschäftsidee - und entwickelst diese weiter. Dabei unterstützt dich ein:e professionelle:r Trainer:in. Gearbeitet wird mit dem Business Model Canvas, SWOT- und Wettbewerbsanalysen, Zielgruppen und Personas oder dem Gründungsfahrplan. Du lernst Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten kennen. Bestenfalls findest du während der Gründungswerkstatt passende Cofounder. Wie kannst Du teilnehmen? Im ersten Schritt vereinbarst du eine persönliche Erstberatung, in der wir über deine Idee, mögliche nächste Schritte und unsere Angebote sprechen. Wenn du und die Idee schon so weit sind, bieten wir dir die Teilnahme an der Gründungswerkstatt an. Dort kannst du deine Idee in einem geschützten Rahmen und professionell begleitet weiter entwickeln. Der Workshop Gründungswerkstatt II baut auf die Ergebnisse aus dem ersten Workshop auf. Hier fundierst du die Ergebnisse. ECTS-Vergabe + Teilnahmezertifikat möglich

Read more
Gründungswerkstatt II Fundierung

Gründungswerkstatt II: Mit dem eigenen Angebot an den Start gehen

Der Crashkurs für Deine Gründung: In einer kleinen Gruppen von angehenden Gründer:innen durchleuchtest du in unserer Gründungswerkstatt das Potential deiner Geschäftsidee - und entwickelst diese weiter. Dabei unterstützt dich ein:e professionelle:r Trainer:in. Gearbeitet wird mit dem Business Model Canvas, SWOT- und Wettbewerbsanalysen, Zielgruppen und Personas oder dem Gründungsfahrplan. Du lernst Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten kennen. Bestenfalls findest du während der Gründungswerkstatt passende Cofounder. Wie kannst Du teilnehmen? Im ersten Schritt vereinbarst du eine persönliche Erstberatung, in der wir über deine Idee, mögliche nächste Schritte und unsere Angebote sprechen. Wenn du und die Idee schon so weit sind, bieten wir dir die Teilnahme an der Gründungswerkstatt an. Dort kannst du deine Idee in einem geschützten Rahmen und professionell begleitet weiter entwickeln. Der Workshop Gründungswerkstatt II baut auf die Ergebnisse aus dem ersten Workshop auf. Hier fundierst du die Ergebnisse. ECTS-Vergabe + Teilnahmezertifikat möglich

Read more
Logo #darumfrankfurtOder 900x600

#darumFrankfurt Oder - NEXTSTEP-NETZWERK - KI-Tools für dein Marketing

Unter der Überschrift #darumFrankfurtOder – Das NextStepNetzwerk wird es in unserer Stadt ab sofort einen wiederkehrenden Termin geben, bei dem sich StartUps, Jungunternehmer:innen und Unternehmensnachfolger:innen branchenübergreifend miteinander austauschen und vernetzen können. Die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung hat dieses Format zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, der IHK-Projektgesellschaft, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg, der Europa-Universität Viadrina und der Wirtschaftsförderung Brandenburg entwickelt und setzt es ab sofort als Kooperation um. Ziel ist es, langfristig und nachhaltig einen lockeren Stammtisch an jedem zweiten Dienstag im Monat zu etablieren, bei dem für Sie relevante Themen aufgegriffen sowie wertvolle Kontakte geknüpft werden können. Ort: Senatssaal der Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude 109, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder)

Read more
Pitchtraining

Pitchtraining

Master the Art of Pitching Your Start-up! Want to win over investors, attract customers, or gain support from partners and family? A strong pitch is key to making your start-up idea stand out. Knowing how to present your vision clearly and convincingly can make all the difference. What defines a powerful pitch? How do you structure it effectively? And how can you ensure your message resonates with your audience? In this hands-on workshop, you’ll develop your own pitch step by step. Through practical exercises, we’ll refine your presentation skills, covering everything from structuring your message to mastering body language, voice control, and delivery techniques. What you’ll take away: Insights into different pitch formats A clear framework for an impactful pitch Techniques for crafting compelling content Rhetorical strategies to enhance your message Tools for practicing and improving your pitch independently Feedback on voice, tone, gestures, and stage presence Expert tips on vocal care before speaking engagements Personalized guidance to strengthen your presentation style Develop the confidence and skills to pitch your idea successfully—join us for this interactive training!

Read more
StartUp_Arena-2_1

Entrepreneurship Field Trip zu Deutschlands größter Gründermesse deGut Berlin

Besucht mit uns die Deutschen Gründer- und Unternehmertage in Berlin! Workshops, Coaching, Panel Talks und viele Live-Pitches: Auf der deGUT dreht sich zwei Tage lang alles um die Themen, die für Gründer:innen und Unternehmer:innen relevant sind. Rund 150 Aussteller und Berater teilen ihr Wissen und im Beraterforum können sich Gründer:innen mit Expert:innen persönlich austauschen. Das Viadrina Gründungszentrum bezahlt Euren Eintritt am ersten Messetag. Also nichts wie hin!

Read more
Europa-Universtität-Viadrina

Startup-Festival Heilbronn Slush'D

Zum vierten Mal in Folge veranstalten die Campus Founders die renommierte Heilbronn Slush’D, ein Event, das sich bereits in der deutschen und europäischen Startup-Szene etabliert hat. Auch 2025 kommen erneut über 1.000 ambitionierte Gründer:innen, Investor:innen und Entscheider:innen aus der Wirtschaft auf der Theresienwiese in Heilbronn zusammenkommen. Der Fokus liegt auf innovativen Technologien, nachhaltigen Geschäftsmodellen und der Vernetzung von Startups mit etablierten Unternehmen und Geldgeber:innen. Als Ecosystem-Partner erhalten Studierende der Viadrina Rabatt auf die Tickets. Meldet Euch schon für die Warteliste und den Newsletter des Viadrina Gründungszentrums an, um rechtzeitig informiert zu werden.

Read more

ECTS für Viadrina Kompass Events

Bekomme ich in meiner Studienrichtung ECTS angerechnet für den Workshop?

Hier findest du die Antwort