Workshops, Veranstaltungen und Trainings

Workshops, Veranstaltungen und Trainings

Teamarbeit und Projektmanagement

Das Seminar vermittelt Teamkompetenz durch eine Mischung aus theoretischer Einführung, intensiver Teamerfahrung und Reflexion. Die Studierenden erarbeiten in Teams Wissen über Gruppenprozesse und Projektmanagement, setzen eigene Projekte um und präsentieren diese. Dabei entwickeln sie praxisnah ihre Team- und Projektarbeit weiter, stärken ihr Engagement an der Hochschule und verbessern ihre Zusammenarbeit.

Read more

Theorie und Praxis der Schreibberatung

Das Seminar vermittelt wissenschaftliches Schreiben und Beratungsfähigkeiten, um andere im Schreibprozess zu unterstützen. Nach einer Einführung in akademisches Schreiben, nicht-direktive Beratung und Text-Feedback folgt eine Praxisphase mit Hospitation im Schreibzentrum.

Read more
Studentin liest Bücher, Bibliothek

Master your Application: LinkedIn optimal nutzen (Online-Veranstaltung mit PwC)

Entdecke mit PwC die Möglichkeiten von LinkedIn. Hier zeigen wir dir, wie du dein Profil optimieren, Kontakte knüpfen und den Job finden kannst, der zu dir passt. Außerdem bekommst du Tipps, wie du dich selbstbewusst und echt präsentierst, um deine beruflichen Träume zu verwirklichen. Zusammen machen wir LinkedIn zu deinem Karriere-Boost. Der Workshop findet online über Microsoft Teams statt. Den Link zur Veranstaltung erhältst du kurz vor Beginn per E-Mail. Wir freuen uns darauf, dich bei diesem lehrreichen Workshop willkommen zu heißen.

Read more

From PhD to Impact Innovator

Ignite your entrepreneurial spirit! In our two-day innovation workshop, tailored to researchers of all disciplines, you will discover your entrepreneurial skills. Guided by professional innovation coaches, you will develop ideas for a potential business case in small groups. The workshop takes place on-site in Potsdam between 9.00 am and 5.00 pm. Participation is free and no prior knowledge is needed.

Read more
Pitchtraining

Pitchtraining

Master the Art of Pitching Your Start-up! Want to win over investors, attract customers, or gain support from partners and family? A strong pitch is key to making your start-up idea stand out. Knowing how to present your vision clearly and convincingly can make all the difference. What defines a powerful pitch? How do you structure it effectively? And how can you ensure your message resonates with your audience? In this hands-on workshop, you’ll develop your own pitch step by step. Through practical exercises, we’ll refine your presentation skills, covering everything from structuring your message to mastering body language, voice control, and delivery techniques. What you’ll take away: Insights into different pitch formats A clear framework for an impactful pitch Techniques for crafting compelling content Rhetorical strategies to enhance your message Tools for practicing and improving your pitch independently Feedback on voice, tone, gestures, and stage presence Expert tips on vocal care before speaking engagements Personalized guidance to strengthen your presentation style Develop the confidence and skills to pitch your idea successfully—join us for this interactive training!

Read more
Frauen Unternehmen

Online: 2 Gründerinnen - 2 Geschichten

Zwei spannende Unternehmerinnen – zwei ungewöhnliche Wege: Beim Gründerinnentalk berichten Katja von der Burg (Gründerin der Digitalagentur Projecter, Leipzig) und Vivian Böllersen (Walnussmeisterei, Herzberg (Mark)) über ihre unternehmerischen Anfänge, Herausforderungen, Rückschläge und Erfolge – und zeigen, wie viel frau aus Fehlern lernen kann. Ob nachhaltiger Walnussanbau oder zukunftsorientiertes Online-Marketing – beide zeigen, wie vielfältig Unternehmertum sein kann. Der Talk findet im Rahmen unserer Kooperation mit der Initiative FRAUEN unternehmen und der HNE Eberswalde statt. Die Veranstaltung bietet ausreichend Gelegenheit, sich mit den Unternehmerinnen auszutauschen und zu vernetzen. WO? - online via Zoom, Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt. ANMELDUNG! - per Mail an info@frauen-unternehmen-initiative.de Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich explizit und exklusiv an Frauen.

Read more
Deutschland-, Polen, Europa- und Viadrinaflagge vor dem Viadrina Auditorium Maximum

Arbeiten für Europa: Deine Karrieremöglichkeiten in den EU-Institutionen

Interessierst du dich für eine Karriere in den EU-Institutionen, bist aber unsicher, welche Möglichkeiten es gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht? Bei dieser Veranstaltung erfährst du mehr über Einstiegswege und erhältst Einblicke von Johannes Börmann, Head of Sector Digital Public Administration & eGovernment in der Europäischen Kommission. Er berichtet über seinen Karriereweg, den Arbeitsalltag in der EU-Kommission und die wichtigsten Fähigkeiten für eine Laufbahn in den EU-Institutionen. In einer offenen Fragerunde kannst du dich direkt mit ihm austauschen. Moderiert wird die Veranstaltung von Paul Bonte, EU Career Ambassador an der Europa-Universität Viadrina. Nutze die Chance, deine beruflichen Perspektiven in der EU zu entdecken und wertvolle Tipps zu erhalten!

Read more
Odoo und db

Kickstart Your Career: Identifiziere deine Stärken und Ziele (eng)

In diesem interaktiven Seminar wirst du lernen, wie du deine beruflichen Stärken klar identifizieren und erreichbare Karriereziele setzen kannst. Erfahre effektive Methoden, um dein Potenzial zu bewerten, deine Antriebskräfte zu verstehen und deine einzigartigen Fähigkeiten mit den richtigen Chancen in Einklang zu bringen. Durch praktische Übungen und Selbstreflexion erhältst du Klarheit über deine persönlichen Stärken und Karriereambitionen. Mach dich bereit, mit einem konkreten Aktionsplan und neuem Selbstvertrauen die nächsten Schritte auf deinem beruflichen Weg zu gehen. Sei dabei, um dein Potenzial freizusetzen und deine Karriere in Schwung zu bringen!

Read more
müde Studentin mit Aufklebern an Händen und Armen

Lego Serious Play: Design Your Ideal Workday and Discover Your Strengths (eng)

Entfalte dein Potenzial und gestalte deine Karriere mit LEGO® Serious Play®! In diesem interaktiven vierstündigen Workshop erkundest du deine Stärken, reflektierst über deine Fähigkeiten und entwirfst deinen idealen Arbeitstag mithilfe der innovativen LEGO® Serious Play® Methode. Durch einen praktischen Prozess, der Kreativität, Teamarbeit und Selbstentdeckung fördert, wirst du Schritt für Schritt begleitet. Am Ende der Sitzung hast du ein klareres Bild von deinen vorhandenen Fähigkeiten und den Kompetenzen, die du weiterentwickeln kannst, um deine Karriere zu starten oder ein starkes Team aufzubauen. Keine Vorkenntnisse oder eigene LEGO®-Steine erforderlich – bring einfach deine Ideen mit und sei bereit, durch praktisches Tun zu lernen! Mach mit und beginne, deine Zukunft Stein für Stein zu gestalten!

Read more

Schreiben Wir! - Wissenschaftliches Schreiben mit oder ohne KI

Blockveranstaltung Das Seminar vermittelt Basistechniken des kreativen und wissenschaftlichen Schreibens – mit und ohne KI – und fördert die individuelle Ausdrucksfähigkeit. In kleinen Gruppen werden verschiedene Schreibanlässe, Methoden und Genres erprobt, wobei internationale Studierende besonders profitieren können.

Read more
StartUp_Arena-2_1

Entrepreneurship Field Trip zu Deutschlands größter Gründermesse deGut Berlin

Besucht mit uns die Deutschen Gründer- und Unternehmertage in Berlin! Workshops, Coaching, Panel Talks und viele Live-Pitches: Auf der deGUT dreht sich zwei Tage lang alles um die Themen, die für Gründer:innen und Unternehmer:innen relevant sind. Rund 150 Aussteller und Berater teilen ihr Wissen und im Beraterforum können sich Gründer:innen mit Expert:innen persönlich austauschen. Das Viadrina Gründungszentrum bezahlt Euren Eintritt am ersten Messetag. Also nichts wie hin!

Read more

ECTS für Viadrina Kompass Events

Bekomme ich in meiner Studienrichtung ECTS angerechnet für den Workshop?

Hier findest du die Antwort