
Heide Fest
Onlineworkshop: Sozialunternehmen gründen - Rechtliche Grundlagen & Finanzierungsstrategien für deinen Start
Dieses Modul vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung eines Sozialunternehmens in Deutschland. ⚖️ Rechtlicher Rahmen & Compliance: ⚖️ Überblick über gesetzliche Vorgaben und Anforderungen für den Aufbau eines nachhaltigen und wirkungsorientierten Sozialunternehmens. ⚖️ Auswahl geeigneter Rechtsformen (z. B. gGmbH, eG, e.V.). ⚖️ Orientierung in komplexen regulatorischen Strukturen und Sicherstellung der gesetzlichen Konformität. 💰 Finanzierung & Finanzstrategien: 💡 Identifikation geeigneter Finanzierungsquellen, darunter: 🔹 Fördermittel 🏦 🔹 Crowdfunding 🤝 🔹 Öffentlich-private Partnerschaften 🤲 📚 Best Practices & Fallstudien: ✅ Praxisnahes Wissen durch reale Beispiele. ✅ Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher sozialer Geschäftsmodelle. ⚖️ Balance zwischen Wirkung & Wirtschaftlichkeit: 🎯 Fähigkeiten zur Verbindung von gesellschaftlicher Mission und finanzieller Nachhaltigkeit. 🚀 Expertise für den erfolgreichen Aufbau und das Management von Sozialunternehmen innerhalb lokaler Ökosysteme.
Read more