Informationen zum Studium
- Studienangebot in Kurzfassung
- Barrierefreies Studium: Beratung für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Familienangelegenheiten: Familienbüro - Unterstützung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie sowie von pflegebedürftigen Angehörigen
- Studium mit beruflicher Qualifikation: Informationen zum Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung
- Internationale Studieninteressierte: Informationen unter anderem für Incomings
- Einführungswoche: Themen: Wie ist das Studium strukturiert? Welche Veranstaltungen sollte ich besuchen? Wann finden welche Prüfungen statt? etc. etc. etc.
- Semestertermine: Termine und Fristen
- Studienvorkurse: für ausländische und deutsche Studienanfänger*innen
- Lagepläne: Stadtpläne sowie Informationen zum öffentlichen Verkehr
- Linkliste: Rund ums Studium
- Zentrale Einrichtungen: Universitätsbibliothek, Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum
(IKMZ / IT Servicezentrum), Sprachenzentrum und Collegium Polonicum- Viadrina Kompass: Sammlung kostenfreier Angebote für ein maximal erfolgreiches Studium
- Studienorganisation
- Ansprechpersonen: u.a. von der Zentralen Studienberatung und Studienfachberatung, dem Dezernat für Studentische Angelegenheiten, dem Service-Point und für die Studienfinanzierung
- Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen: Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Institut für Konfliktmanagement, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien und European New School of Digital Studies
für Gäste
- Kinder-Universität Viadrina: für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
- Gasthörer*innen: Interessenten, die einzelne Lehrveranstaltungen besuchen wollen, Zweithörer*innen: Eingeschriebene Studierende anderer Hochschulen, Juniorstudierende: Schüler*innen die besondere Begabungen aufweisen
- Schulkooperationen: Studien- und Berufsorientierung an Schulen für Schüler*innen
- Sommerschulen: Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen