Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles

Landeslehrpreis-an-Rick-Steinert_EUV0281

Landeslehrpreis geht an Wirtschaftswissenschaftler Rick Steinert

Dr. Rick Steinert von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Viadrina hat den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre erhalten. Das Wissenschaftsministerium Brandenburg hatte drei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Preise ausgelobt. Geehrt wurden die Lehrenden für ihre Arbeit mit Open Educational Resources, also frei zugänglichen Lehrmaterialien. Ein Format, mit dem Rick Steinert schon seit vielen Jahren arbeitet.

Read more
20231127-futur-skills-vr_EUV0402

Viadrina startet Future Skills Woche zu Herausforderungen der Zukunft

„Es ist ein Experiment“, erklärte Mit-Initiatorin Franziska Liebetanz im Podiumsgespräch „Get ready for the Future: Leben, Lernen und Arbeiten in Zeiten des Wandels“ zum Auftakt der Future Skills Woche im Foyer vor der Mensa. Wer auf dem Weg zum Mittagessen spontan verweilte, konnte wichtige Impulse zum Lernen und Lehren der Zukunft mitnehmen, und das auch von zwei Viadrina-Alumni, die mit Unternehmen rund um Zukunftsfragen erfolgreich sind.

Read more
Ballnacht "Via FrankyO"

Rund 600 Gäste feierten bei Via Franky O die Unistadt Frankfurt (Oder)

Anknüpfen an Frankfurts Balltradition: Während Via Franky O feierten rund 600 Gäste im Kulturbahnhof und dem Kamea. Zu der von der Viadrina mit initiierten Galanacht hatten die Frankfurter Serviceclubs eingeladen. Eines der Highlights war die erstmalige Verleihung des Viadrina-Oscars an Daniel Sadecki.

Read more
Preistraegerin und Preistraeger des Innovationspreises 2023 des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) René Wilke

Oberbürgermeister verleiht Innovationspreise an drei Viadrina-Alumni

Der Innovationspreis des Oberbürgermeisters 2023 geht an Antje Wilke (erster Preis), Adrian Piprek (zweiter Preis) und Jasper Mathis Ohler (dritter Preis). Oberbürgermeister René Wilke hat die Viadrina-Alumni während der Galanacht „Via Franky O“ für ihre „herausragenden studentischen Arbeiten auf dem Gebiet der grenzübergreifenden Innovation und Zusammenarbeit“ ausgezeichnet.

Read more

Veranstaltungen

06
Dez
Mittwoch 16.15 Uhr

Vortrag: „Borders and Bordering since 2015: Refugees, Civil Society and Transnational Mobility from Turkey to Germany“

Read more
07
Dez
Donnerstag 11.15 Uhr

Forschungskolloquium: „Sowjetische Religionspolitik am Beispiel der ukrainischen Kleinstadt Berdytschiw“

Read more
12
Dez
Dienstag 18.15 Uhr

Buchpräsentation: „Athanasius Kircher. Ein Leben für die Entzifferung der Welt“

Read more
19
Dez
Dienstag 18.00 Uhr

Filmvorführung: „Der Mann aus Eisen“

Read more

...du willst Europa studieren?

Studiengänge in Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften

du Deine Uni Icon rund

Internationalität ist unser Markenzeichen. Menschen aus mehr als 100 Ländern treffen sich hier auf dem Campus, Fremdsprachenangebote und Auslandsaufenthalte an einer der rund 250 Partnerhochschulen sind selbstverständlich. Unsere Studienbedingungen sind ausgezeichnet: kleine Seminare, direkter Kontakt zu Lehrenden, persönliche Beratung zu Studium, Praktikum und Karriere.

In den Studiengängen unserer drei Fakultäten nehmen europäische und internationale Aspekte von Recht, Wirtschaft und Kultur eine besondere Rolle ein. Die Viadrina ist ein Ort, an dem individuell betreut wird, Abschlüsse in der Regelstudienzeit erworben werden können und mit unseren Angeboten der Berufseinstieg gelingt.

Mehr zum Thema...

Deine Uni. Die Viadrina.

Viadrina-Studierende-liest-Aushaenge-auf-schwarzem-Brett

Vor dem Studium

Schon mal über ein Studium in der deutsch-polnischen Grenzregion nachgedacht? Für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abitur studieren möchten, gibt es zahlreiche Angebote, sich auf dem Campus unserer Universität umzuschauen. Besuche uns, lerne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennen, höre Vorträge und schnuppere in das studentische Leben unserer Doppelstadt.

Read more
01-Viadrina-Studierende-im-Unterricht

Im Studium

Herzlich willkommen in Frankfurt (Oder)! Damit der Studienstart gut gelingt, haben wir zahlreiche Angebote entwickelt, die dir helfen, dich zurechtzufinden. Informiere dich zu Semesterbeitrag, Rückmeldefristen, dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis sowie Einschreibung und Prüfungsangelegenheiten.

Read more
Graduation-Day-Studierende-in-Baretten

Nach dem Studium

Du machst dir Gedanken über deine Perspektiven nach dem Studium? Die Optionen dafür sind vielfältig. Berufseinstieg? Weiterstudieren? Promotion? Wo die richtigen Kontakte knüpfen? Wie mit der Viadrina in Kontakt bleiben? Beratung, Unterstützung und Informationen findest du beim Career Center, Gründungszentrum, im Alumni-Netzwerk oder beim Viadrina Center for Graduate Studies.

Read more

Lerne unsere Fakultäten kennen

euv-teaser-jura

Dann informiere dich jetzt an der Juristischen Fakultät

Read more
euv-teaser-kuwi

Dann informiere dich jetzt an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Read more
euv-teaser-wiwi

Dann informiere dich jetzt an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Read more

Studiengang finden

Formular
Alle anzeigen

Forschung

Schwarze Foto UFZ

Viadrina-Ökonom Reimund Schwarze vor seiner Reise zur UN-Klimakonferenz COP28

Viadrina-Klimaökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze nimmt auch in diesem Jahr an der UN-Klimakonferenz teil, die unter dem Namen COP28 vom 30. November bis zum 12. Dezember in Dubai stattfindet. Vorab spricht er im Interview über seine Erwartungen und darüber, wie er die Rolle der jüngeren Generation in den Bemühungen um Klimagerechtigkeit einschätzt.

Read more
Robert Brockhaus mit BM Buschmann

Dr. Robert Brockhaus erhält Fritz-Bauer-Studienpreis

Dr. Robert Brockhaus hat in diesem Jahr seine Dissertation an der Juristischen Fakultät der Viadrina erfolgreich verteidigt und erhielt dafür am 3. Juli 2023 den Fritz-Bauer-Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte des Bundesministeriums für Justiz. Im Logbuch-Interview berichtet Robert Brockhaus, was ihn mit dem namhaften Juristen Fritz Bauer (1903–1968) verbindet und worin die Aktualität seiner Arbeit liegt.

Read more
podium_praesenzstelle

„Werden wir durch KI alle dümmer?“ – Austausch über KI mit Forschenden

„Wissenschaft trifft Gesellschaft“ – dieses Motto ging im Alten Rathaus in Fürstenwalde auf. Zum Thema „Ist Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen?“ stellten Forschende der Viadrina und der TH Wildau ihre Arbeit vor und kamen mit dem Publikum ins angeregte Gespräch. Das Fazit: Künstliche Intelligenz bietet erstaunliche Möglichkeiten. Mit den rasanten Entwicklungen in der Bildung und der Politik mitzuhalten ist aber herausfordernd.

Read more
kosnick_600

Internationale Konferenz über aktuelle Grenzforschung

Rund 150 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler besuchten die Konferenz „Contesting 21st Century B/Orders” an der Europa-Universität. Das Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION hatte anlässlich seines zehnjährigen Bestehens eingeladen, um aktuelle Fragen der Grenzforschung interdisziplinär zu diskutieren.

Read more

Die Viadrina im Portrait

Schwarz_Anna_1371_c_HF ©Heide Fest

Die Viadrina war für mich ein großer Glücksfall.

Prof. Dr. Anna Schwarz

Read more
kevin1a ©Carolin Conrad

Die Viadrina ist ein Stück Heimat.

Kevin Kobs

Read more
Mann_Milena_600x400 ©Heide Fest

Ich bin gleich im ersten Semester völlig mit der Stadt Frankfurt zusammengewachsen.

Milena Manns

Read more
Wessely_Heiko  _UV_5254 ©Heide Fest

Ich liebe es, an dieser Universität zu arbeiten.

Heiko Wessely

Read more

Zertifikate