Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles

Schnupperstudium 600x400

Schnupperstudium vom 6. Juni bis 7. Juli

Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest studieren, weißt aber nicht, ob das zu Dir passt und wie das geht? Besuche unsere Lehrveranstaltungen an unseren drei Fakultäten, lerne unsere Lehrenden und Studierenden kennen, sieh Dir unseren Uni-Campus an und schnuppere Uni-Luft...

Read more
Slam_600

Konfliktforscherin Anna Dick gewinnt Science Slam

Anna Dick vom Institut für Konfliktmanagement ist die Siegerin des 2. Science Slam, zu dem die Präsenzstelle Fürstenwalde am 2. Juni 2023 eingeladen hatte. In der Kulturfabrik standen die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Viadrina und sieben weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Bühne, um das Publikum mit ihren Forschungsthemen zu unterhalten.

Read more
20230601_Podiumsgespraech_mit_Ruchniewicz_EUV9163

Versagt das Tandem Deutschland-Polen?

Mehr Engagement aus den politischen Eliten? Leidenschaftlich und besorgt diskutierten der Viadrina-Preisträger Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz und weitere Expertinnen und Experten über die deutsch-polnischen Beziehungen vor den polnischen Parlamentswahlen im Herbst. Das Gespräch sorgte nach der Viadrina-Preisverleihung am 1. Juni 2023 für einen inhaltlichen Austausch auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene.

Read more
20230601_Viadrina-Preis_Ruchniewicz_EUV8977

Viadrina-Preis für Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz

„Sie sind für die populistischen Ideologen eine Konkurrenz“ – Der Historiker und Publizist Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz hat am 1. Juni 2023 den 22. Viadrina-Preis entgegengenommen. Der Förderpreis ging an das Projekt „Literaturübersetzung im deutsch-polnischen Kulturdialog“ der Karl Dedecius Stiftung.

Read more

Veranstaltungen

08
Jun
Donnerstag 18:30 Uhr

Filmvorführung „Dybbuk“ anlässlich der Jüdischen Wochen in Frankfurt (Oder)

Read more
12
Jun
Montag 18:15 Uhr

Osteuropakolloquium: „Der überraschte Stalin. Eine andere Perspektive auf den 22. Juni 1941“

Read more
21
Jun
Mittwoch 10:00 Uhr

Tag der offenen Tür für Studieninteressierte

Read more
24
Jun
Samstag 16:00 Uhr

Graduation Day: Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Zeugnisse - danach AStA-Sommerfest

Read more

...du willst Europa studieren?

Studiengänge in Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften

du Deine Uni Icon rund

Internationalität ist unser Markenzeichen. Menschen aus mehr als 100 Ländern treffen sich hier auf dem Campus, Fremdsprachenangebote und Auslandsaufenthalte an einer der rund 250 Partnerhochschulen sind selbstverständlich. Unsere Studienbedingungen sind ausgezeichnet: kleine Seminare, direkter Kontakt zu Lehrenden, persönliche Beratung zu Studium, Praktikum und Karriere.

In den Studiengängen unserer drei Fakultäten nehmen europäische und internationale Aspekte von Recht, Wirtschaft und Kultur eine besondere Rolle ein. Die Viadrina ist ein Ort, an dem individuell betreut wird, Abschlüsse in der Regelstudienzeit erworben werden können und mit unseren Angeboten der Berufseinstieg gelingt.

Mehr zum Thema...

Deine Uni. Die Viadrina.

Viadrina-Studierende liest Aushänge auf schwarzem Brett

Vor dem Studium

Schon mal über ein Studium in der deutsch-polnischen Grenzregion nachgedacht? Für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abitur studieren möchten, gibt es zahlreiche Angebote, sich auf dem Campus unserer Universität umzuschauen. Besuche uns, lerne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennen, höre Vorträge und schnuppere in das studentische Leben unserer Doppelstadt.

Read more
Viadrina-Studierende im Unterricht

Im Studium

Herzlich willkommen in Frankfurt (Oder)! Damit der Studienstart gut gelingt, haben wir zahlreiche Angebote entwickelt, die dir helfen, dich zurechtzufinden. Informiere dich zu Semesterbeitrag, Rückmeldefristen, dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis sowie Einschreibung und Prüfungsangelegenheiten.

Read more
Graduation Day Studierende in Baretten

Nach dem Studium

Du machst dir Gedanken über deine Perspektiven nach dem Studium? Die Optionen dafür sind vielfältig. Berufseinstieg? Weiterstudieren? Promotion? Wo die richtigen Kontakte knüpfen? Wie mit der Viadrina in Kontakt bleiben? Beratung, Unterstützung und Informationen findest du beim Career Center, Gründungszentrum, im Alumni-Netzwerk oder beim Viadrina Center for Graduate Studies.

Read more

Lerne unsere Fakultäten kennen

euv-teaser-jura

Dann informiere dich jetzt an der Juristischen Fakultät

Read more
euv-teaser-kuwi

Dann informiere dich jetzt an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Read more
euv-teaser-wiwi

Dann informiere dich jetzt an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Read more

Studiengang finden

Formular
Alle anzeigen

Forschung

20230531_Grenzgespraech-Portnov_EUV8426

Ruf nach Integration der Ukraine in die EU

„Am 24. Februar 2022 zeigte sich das deutsche Scheitern der Osteuropa-Expertise – und es gibt keine ehrliche Aufarbeitung dieses Versagens“, erklärte Prof. Dr. Andrii Portnov in seinem Vortrag zur Podiumsdiskussion „Die Ukraine als Impuls für ein neues Europa“ an der Viadrina. Portnov wurde in seinem Vortrag und dem anschließenden Gespräch der Zuschreibung des Moderators, Prof. Dr. Gangolf Hübinger, gerecht, er sei ein „streitbarer Publizist“.

Read more
Wudarski_Arkadiusz_EUV2838

Prof. Dr. Arkadiusz Wudarski in die Academia Europaea berufen

Prof. Dr. Arkadiusz Wudarski wurde in die Europäische Akademie der Wissenschaften, die Academia Europaea, eingeladen. Der Professor für Polnisches und Europäisches Privatrecht sowie Rechtsvergleichung mit Sitz am Collegium Polonicum wird einer von rund 110 polnischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Akademie sein und in deren Rechtsabteilung arbeiten.

Read more
ukraineworkshop-600

Akteure aus der Ukraine debattieren an der Viadrina über Vermittlungs­perspektiven

Vermittlungsperspektiven inmitten intensiver Kriegslogiken zu sondieren, war das Ziel eines Workshops, den Prof. Dr. Lars Kirchhoff vom Institut für Konfliktmanagement der Viadrina mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der ukrainischen Legislative, Exekutive und Judikative durchgeführt hat. Die an der Viadrina aufgebaute Methodik-Expertise bereicherte den Austausch.

Read more
20230509_EWLL-Seminar_EUV7794-600

Europäisches Seminar zum Arbeitsrecht – das sagen die Studierenden

Im Mai richtete die Viadrina das europäische Studierendenseminar European Working Group on Labour Law (EWLL) aus. Die Viadrina ist dabei eine von sieben europäischen Universitäten, die sich in einem Kooperationsnetzwerk mit dem Studium, der Forschung und der Lehre des Arbeitsrechts und Sozialversicherungsrechts befassen. In kurzen Statements berichten fünf Studierende aus verschiedenen Ländern der EU, welche Erfahrungen sie mitnehmen.

Read more

Die Viadrina im Portrait

Jan-Hendrik Passoth

Prof. Dr. Jan-Hendrik Passoth: „Die Grenzerfahrung hat mich darin bestärkt, die ENS fliegen zu lassen.“

Read more
Baldzikowski_Michael

Michael Baldzikowski: „Eine Grenzstadt war für mich genau der richtige Ort.“

Read more
Sophie Falsini

Sophie Falsini: „Die kleine Uni, die direkte Beziehung zu den Professorinnen und Professoren, da konnte ich meine Interessen einfach weiterentwickeln.“

Read more
Pola Ostałowska

Pola Ostałowska: „Ich wollte mich nie auf ein Land beschränken.“

Read more