2025
Forschung
Eine Woche Raum für Wissenschaftsaustausch – Zweite ERUA Research Week an der Viadrina
Fünf Tage mit anderen Forschenden die eigene Karriere voranbringen und sich international vernetzen: Diese Gelegenheit bot die European Reform University Alliance (ERUA) Research Week vom 16. bis 20. Juni an der Europa-Universität Viadrina. Knapp ein halbes Jahr nach der ersten Research Week an der Viadrina wurden neue Promotionsthemen vorgestellt, diskutiert und viele Erfahrungswerte ausgetauscht.
Mehr erfahrenRectors Meeting
„Vision Forward“ – ERUA zu Gast an der Viadrina
Unter dem Titel „Vision Forward“ haben sich am 6. und 7. Juli 2025 die Rektor*innen der europäischen ERUA-Universitäten an der Viadrina getroffen. Das Board of Rectors und das Steering Committee der European Reform University Alliance kamen für einen strategischen Workshop zusammen und erkundeten im Rahmenprogramm sowohl die Viadrina als auch die Region.
Mehr erfahrenBrücken bauen mit ERUA
Besuch von Lehrenden der litauischen Mykolas-Romeris-Universität an der Viadrina
Vom 6. bis 8. Mai 2025 waren Prof. Dr. Sigita Rackevičienė und Dr. Eglė Selevičienė, Dozentinnen an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Mykolas-Romeris-Universität (MRU) in Litauen, an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Deutschland zu Gast.
Mehr erfahrenExkursion
Klima, KI und Menschenrechte – Jura-Studierende reisen für Intensivprogramm nach Vilnius
Um die Zukunft der Menschenrechte angesichts von Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Fake News ging es in einem internationalen Intensivkurs an der Mykolas-Romeris-Universität in Vilnius Anfang Mai 2025. Eine Gruppe von Jura-Studierenden der Viadrina, die unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Haack nach Litauen reiste, traf dabei auf künftige Jurist*innen aus Polen und Italien.
Mehr erfahrenVernetzung
ERUA Management Committee tagte in Brüssel
Drei Kolleginnen der Viadrina waren dabei, als sich das Management Committee der European Reform University Alliance (ERUA) vom 11. bis 13. März 2025 in der brandenburgischen Landesvertretung der EU in Brüssel traf. In der Runde ging es um die Weiterentwicklung der Allianz und die gemeinsame Vision für die Hochschulbildung der Zukunft.
Mehr erfahrenInternationale Forschung
Förderung der europäischen Forschungskollaboration – ERUA-Forschungstreffen an der Viadrina
Vom 26. bis 28. Februar 2025 hat die Europa-Universität Viadrina Vertreter*innen aller Universitäten der ERUA-Allianz zu einem zentralen Treffen zur Förderung der Forschungskollaboration empfangen. Teilnehmende des Research Support Network und der Forschungsarbeitsgruppe (WP3) kamen zusammen, um eine gemeinsame Vision zu gestalten: die Stärkung interdisziplinärer und internationaler Forschung sowie den Ausbau des Ressourcenaustauschs innerhalb der Allianz.
Mehr erfahren