Die European Reform University Alliance und die Europa-Universität Viadrina (ERUA)

ERUA an der Viadrina

Seit November 2023 ist die Europa-Universität Viadrina Mitglied im europäischen Hochschulverbund European Reform University Alliance (ERUA), eines Verbundes von acht Hochschulen, der sich von den kanarischen Inseln über Frankreich, Italien und Polen bis nach Litauen, Bulgarien und Griechenland erstreckt. Die Viadrina wird damit als „Europäische Hochschule“ gefördert und erhält für eine Laufzeit von vier Jahren 2,25 Millionen Euro von insgesamt 12,8 Millionen Euro, mit denen die Europäische Kommission den Gesamtverbund ERUA fördert. Ziel der European Reform University Alliance ist es, die Zukunft der Universitäten in Europa innovativ zu gestalten und dabei Lehren und Lernen sowie Forschung und gesellschaftliches Engagement aus einer kritischen, europäischen und inklusiven Perspektive neu zu denken.

Europäische Hochschulen

Mit dem Programm „Europäische Hochschulen“ fördert die Europäische Kommission europaweit die Vernetzung von Universitäten. Als grenzüberschreitende Hochschulverbünde sollen sie den Hochschulraum stärken, indem sie die Stärken und die Vielfalt der Forschung und Lehre der Hochschulen in Europa bündeln.

Für uns als Europa-Universität Viadrina, die wir uns selbst als Reformuniversität verstehen, ist die Vollmitgliedschaft Auszeichnung und Ansporn zugleich, unsere europäische Expertise als innovative und inklusive Universität einzubringen und unsere internationalen Forschungskooperationen und Mobilitätsmöglichkeiten für alle Mitglieder unserer Universität weiter zu stärken.

Prof. Dr. Eduard Mühle, Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles und Termine

Visual Erua Call for Interuniversity Educational Innovation Projects

ERUA startet Call für Interuniversity Educational Innovation Projects

ERUA ruft zu innovativen und experimentellen Projekten im Bildungsbereich an ihren Mitgliedsuniversitäten auf – wie z.B. Travelling Seminars, Intensivkurse oder Summer Schools. Ausgewählte Projekte können insbesondere mit Reisekosten unterstützt werden, die Einreichfrist endet am 10. Juni um 12 Uhr. Tragen Sie dazu bei, die Zukunft einer innovativen, hochwertigen Bildung in ganz Europa mitzugestalten und bewerben sie sich! Bei Fragen und Vorschlägen wenden Sie sich gern an die Koordinatorin Innovatives Lernen & ERUA Campus, Monika Stekowski, unter stekowski@europa-uni.de.

Read more
Gruppen-Bild der Erua Botschafter*innen

Werde ERUA-Studierendenbotschafter*in!

Mach eine Welle in der Gemeinschaft europäischer Studierendender! ERUA ist ein lebendiges Netzwerk von Universitäten. Studierende mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen können hier Teil einer gemeinsamen europäischen Erfahrung werden. In Reformuniversitäten sind die Studierenden dazu aufgerufen, die institutionelle Hochschulbildung Institutionen zu hinterfragen und zu verändern und eine neue Vision zu schaffen. Werden Sie Teil einer aktiven, spannenden und bunten internationalen Studentengemeinschaft! Bewerben Sie sich bis zum 30. Mai und werden Sie für ein Jahr ERUA-Studentenbotschafter*in!

Read more
Visual Young Forum for Action on Sustainability and Climate Change

Junges Forum für Nachhaltigkeit und Klimawandel am 20. und 21. Mai

Das Programm für das bevorstehende Young Forum for Action on Sustainability and Climate Change steht! Die Veranstaltung wird von Studierenden der acht ERUA-Mitgliedsuniversitäten mitgestaltet und findet am 20. und 21. Mai in Las Palmas de Gran Canaria statt. Das Forum bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen und entwickelt auf dieser Grundlage ein gemeinsames Strategiepapier mit Empfehlungen für die Nachhaltigkeit europäischer Hochschulen. Neben zukunftsweisenden Diskussionen erwartet die Teilnehmenden auch ein kulturelles Rahmenprogramm und die Möglichkeit zum Netzwerken.

Read more
research-week

Save the Date: ERUA Research Week

Junge Forschende, die sich ein internationales Netzwerk aufbauen und ihre Karriere vorantreiben wollen, sollten sich das Datum der ERUA Research Week vormerken, die vom 16. bis 20. Juni 2025 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort und bis zum 19. Mai möglich.

Read more

News-Blog

erua-management-committee-bruessel-02

Vernetzung

ERUA Management Committee tagte in Brüssel

Read more
01-erua-forschungstreffen-viadrina-02-2025

Internationale Forschung

Förderung der europäischen Forschungskollaboration – ERUA-Forschungstreffen an der Viadrina

Read more
erua-day-20241212_EUV9055

ERUA Day

Ein Jahr ERUA an der Viadrina

Read more
erua-ismail-catch-up

Catch-up

Erstes ERUA-Magazin von Studierenden ist online

Read more

Handlungsfelder

erua-management-koordination

Management und Koordination

Read more
erua-innovative-lernpfade

Innovative Lehr- und Lernangebote

Read more
erua-forschung

Forschungskooperation

Read more
erua-campus

ERUA-Campus

Read more
erua-sozialer-wandel

Sozialer Wandel in der Region

Read more
erua-unternehmergeist

Soziales Unternehmertum

Read more
erua-student-engagement

Studentisches Engagement

Read more
erua-kommunikation-wirkung

Kommunikation und Digitalisierung

Read more

ERUA-Team an der Viadrina

ERUA-Team an der Viadrina

Netzwerk