Die European Reform University Alliance und die Europa-Universität Viadrina (ERUA)

ERUA an der Viadrina

Seit November 2023 ist die Europa-Universität Viadrina Mitglied im europäischen Hochschulverbund European Reform University Alliance (ERUA), eines Verbundes von acht Hochschulen, der sich von den kanarischen Inseln über Frankreich, Italien und Polen bis nach Litauen, Bulgarien und Griechenland erstreckt. Die Viadrina wird damit als „Europäische Hochschule“ gefördert und erhält für eine Laufzeit von vier Jahren 2,25 Millionen Euro von insgesamt 12,8 Millionen Euro, mit denen die Europäische Kommission den Gesamtverbund ERUA fördert. Ziel der European Reform University Alliance ist es, die Zukunft der Universitäten in Europa innovativ zu gestalten und dabei Lehren und Lernen sowie Forschung und gesellschaftliches Engagement aus einer kritischen, europäischen und inklusiven Perspektive neu zu denken.

Europäische Hochschulen

Mit dem Programm „Europäische Hochschulen“ fördert die Europäische Kommission europaweit die Vernetzung von Universitäten. Als grenzüberschreitende Hochschulverbünde sollen sie den Hochschulraum stärken, indem sie die Stärken und die Vielfalt der Forschung und Lehre der Hochschulen in Europa bündeln.

Für uns als Europa-Universität Viadrina, die wir uns selbst als Reformuniversität verstehen, ist die Vollmitgliedschaft Auszeichnung und Ansporn zugleich, unsere europäische Expertise als innovative und inklusive Universität einzubringen und unsere internationalen Forschungskooperationen und Mobilitätsmöglichkeiten für alle Mitglieder unserer Universität weiter zu stärken.

Prof. Dr. Eduard Mühle, Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles und Termine

Keyvisual ERUA Biennale 2025 "Arts and Edges"

Save the date: Biennale “Arts & Edges”

Premiere im ERUA-Netzwerk: Erstmals wird Ende November eine Online Biennale stattfinden, an der sich auch die Europa-Universität Viadrina beteiligt. Neben einzelnen Kunstprojekten wird es Raum für interdisziplinären Dialog und kreativen Austausch zwischen der akademischen Gemeinschaft, lokalen Gemeinschaften und sozialen Akteuren rund um das zentrale Thema „Arts & Edges“ geben.

Read more
1

Digital Teaching Essentials for Engaging Learning (Online or Beyond)

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie einfache digitale Tools Ihren Unterricht verändern können! Die Workshop-Reihe auf Englisch soll Lehrkräften im akademischen Bereich dabei helfen, digitale Inhalte zu erstellen, anzupassen und nahtlos in ihren Unterricht zu integrieren. Teilnehmer*innen lernen digitale Tools kennen, die schnell und einfach zu bedienen sind und es ihnen ermöglichen, ihren Unterricht zu bereichern, ohne unnötigen Arbeitsaufwand zu verursachen. Die Kurse beginnen am 7. November und finden von November 2025 bis Januar 2026 statt.

Read more
DAAD ERUA Visiting Program for Early Career Researchers Webseite

Kurzzeitstipendien für Nachwuchs­wissen­schaft­ler*innen

Bewerben Sie sich jetzt für ein Kurzzeitstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen von ERUA-Mitgliedsuniversitäten (incoming). Das Stipendium umfasst einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), beinhaltet eine Aufwandsentschädigung von 1.000 Euro und eine Mobilitätsbeihilfe von bis zu 400 Euro. Bewerben Sie sich bis zum 28. November 2025. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Read more
summit-2025-new-900x600

Jährliches Gipfeltreffen in Griechenland

Der 5. Jahresgipfel der European Reform University Alliance (ERUA) findet vom 4. bis 7. November 2025 an der Universität der Ägäis in Mytilene auf der Insel Lesbos in Griechenland statt. Dieser Gipfel wird die lebendige ERUA-Gemeinschaft – Akademiker*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Studierendenvertreter*innen, Innovator*innen und Interessenvertreter*innen – zusammenbringen, um Erfolge zu resümieren und einen Dialog über kritische Themen zu führen, die durch das diesjährige Leitthema inspiriert werden: "Navigating the Edges!"

Read more

News-Blog

jwmoore_900x600

Auftakt

Umwelthistoriker Jason W. Moore über den „Klimaschwindel“ in der aktuellen Nachhaltigkeits­politik

Read more
Aspas_de_un_aerogenerador_de_electricidad_900x600

Wintersemester 2025/26

Vortragsreihe zu Nachhaltigkeit

Read more
ERUA-Call-900x600

Aufruf

Angesichts globaler Konflikte ruft ERUA zu Frieden und Gerechtigkeit auf

Read more
ira-helten-900

Studentisches Engagement

„Eine studentische Perspektive verändert das Gespräch“ – Interview mit Präsidiumsmitglied Ira Helten

Read more

Handlungsfelder

erua-participants-20250606-2496

Management und Koordination

Read more
erua-meeting-viadrina-20250605-2349_900x600

Innovative Lehr- und Lernangebote

Read more
erua-forschung

Forschungskooperation

Read more
erua-campus

ERUA-Campus

Read more
erua-sozialer-wandel

Sozialer Wandel in der Region

Read more
erua-unternehmergeist

Soziales Unternehmertum

Read more
erua-walk&talk-20250605-4607

Studentisches Engagement

Read more
erua-kommunikation-wirkung

Kommunikation und Digitalisierung

Read more

ERUA-Team an der Viadrina

ERUA-Team an der Viadrina

Netzwerk