Karl Dedecius Stiftung

Über uns

Logo KDS

Karl Dedecius, der bekannteste Übersetzer polnischer Literatur ins Deutsche, Nestor des deutsch-polnischen Dialoges und Polen-Kenner schenkte im November 2013 der Europa-Universität Viadrina nicht nur seinen literarischen Vorlass, sondern auch die Nutzungs- und Verlagsrechte an rund 200 Publikationen. Zur selben Zeit wurde an der Universität eine neue Stiftung Karl Dedecius Literaturarchiv gegründet, mit dem Ziel Dedecius‘ Werk zu betreuen, sich um seinen literarischen Nachlass zu kümmern und die Zusammenarbeit deutsch-polnischer und polnisch-deutscher Übersetzer zu fördern. 2019 wurde die Stiftung in Karl Dedecius Stiftung umbenannt.

Dr. Ilona Czechowska

Geschäftsführung

Assistenz

Dr. Małgorzata Szajbel-Keck
HG 262
Tel +49 335 5534 3214
E-Mail: kds@europa-uni.de

Aktuelles

Book covers of the Polish and German publication of the novel by Bolesław Prus Lalka

Nowe życie Lalki – o tłumaczeniu klasyki na dziś

Zapraszamy uczniów szkół ponadpodstawowych na webinarium literackie. W tym roku w Niemczech ukazało się nowe tłumaczenie Lalki Bolesława Prusa. Z tej okazji zapraszamy uczniów do wysłuchania rozmowy z tłumaczami powieści – Lisą Palmes i Lotharem Quinkensteinem – oraz, w razie chęci, do zadawania własnych pytań.

Read more
ig_format900x600

Tagung "Prawda – Pamięć – Pojednanie. Dziedzictwo Władysława Bartoszewskiego w 10. rocznicę śmierci"

Zapraszamy do udziału w konferencji „Prawda – Pamięć – Pojednanie. Dziedzictwo Władysława Bartoszewskiego w 10. rocznicę śmierci”, która odbędzie się 8 maja 2025 roku w Muzeum Pana Tadeusza, Oddziale Zakładu Narodowego im. Ossolińskich we Wrocławiu.

Read more
Bereska_PICT6326_fot_Adam_Czernenko_900x600

Internationale Tagung "Henryk Bereska – ein Mann im Dazwischen"

Vom 15. bis 17. Oktober 2025 laden wir Expertinnen und Experten aus der Literatur-, Kultur-, Sprach-, Theater- und Übersetzungswissenschaft sowie der Übersetzungspraxis und -kritik zur wissenschaftlichen Tagung ein, die dem herausragenden Kulturmittler, Schriftsteller und Übersetzer polnischer Literatur ins Deutsche, Henryk Bereska, gewidmet ist. Beitragsvorschläge können bis zum 4. Mai eingereicht werden.

Read more
Polnische Literaturbücher die von Karin Wolff übersetzt wurden

Internationale Tagung "Subtile Mittler/-innen von Sprachwelten. In memoriam Karin Wolff"

Gemeinsam mit dem Akademischen Zentrum für Euroregionale Studien – Forschungsstelle für deutsch-polnische Sprachkontakte an der Jakob-von-Paradies-Akademie in Gorzów Wielkopolski und weiteren Kooperationspartnern laden wir zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Memoriam Karin Wolff am 30.-31.05.2025 ein, der Übersetzerin polnischer Literatur ins Deutsche und langjährigen Frankfurterin. Anmeldungen und Beitragsvorschläge sind bis zum 30. April möglich.

Read more
900x600er Bilder(4)

Deutsch-polnisches Symposium Bartoszewski Promemoria 5 "Kulturen der Demokratie"

13. NOVEMBER || Im 5. Bartoszewski Promemoria Symposium stehen Kulturen der Demokratie im Fokus – von Rechts- und Wissenskulturen bis zu Literatur und Religion. Fachleute aus Polen und Deutschland diskutieren aktuelle Herausforderungen und Perspektiven.

Read more

Veranstaltungen | Wissenschaft | Bildung

Quicklinks

Logo_KDA_900x600

Karl Dedecius Archiv

Read more
Logo Karl Dedecius Preis

Karl-Dedecius-Preis

Read more