Karl Dedecius Stiftung

Über uns

Logo KDS

Karl Dedecius, der bekannteste Übersetzer polnischer Literatur ins Deutsche, Nestor des deutsch-polnischen Dialoges und Polen-Kenner schenkte im November 2013 der Europa-Universität Viadrina nicht nur seinen literarischen Vorlass, sondern auch die Nutzungs- und Verlagsrechte an rund 200 Publikationen. Zur selben Zeit wurde an der Universität eine neue Stiftung Karl Dedecius Literaturarchiv gegründet, mit dem Ziel Dedecius‘ Werk zu betreuen, sich um seinen literarischen Nachlass zu kümmern und die Zusammenarbeit deutsch-polnischer und polnisch-deutscher Übersetzer zu fördern. 2019 wurde die Stiftung in Karl Dedecius Stiftung umbenannt.

Dr. Ilona Czechowska

Geschäftsführung

Assistenz

Dr. Małgorzata Szajbel-Keck
HG 262
Tel +49 335 5534 3214
E-Mail: kds@europa-uni.de

Aktuelles

900x600er Bilder(4)

Programm des 5. Bartoszewski Promemoria Symposiums: „Kulturen der Demokratie“

Beim Symposium stehen die Kulturen der Demokratie im Mittelpunkt – von Recht und Wissen über Literatur bis hin zu Religion. Expert*innen aus Polen und Deutschland diskutieren aktuelle Herausforderungen und Perspektiven. Das Programm ist jetzt online.

Read more
image900x600

Vortrag und Podiumsgespräch

Versöhnung in Verantwortung: Aktualität oder Ritual? 60 Jahre Briefwechsel der Bischöfe und seine Bedeutung für die deutsch-polnischen Beziehungen heute

Read more
image900x600

Workshop in deutscher und polnischer Sprache

Worte, die Brucken bauen - den Briefwechsel der Bi­schofe gemeinsam lesen und ins Gesprach kommen

Read more
Monografie Szymborska horizontal

Neuerscheinung im Open Access

Die neue Monographie "Manche mögen Poesie ... Schlüssel zu Wisława Szymborskas Welten" ist erschienen. Die Lektüre der dort präsentierten Beiträge ermöglicht es, das Werk Szymborskas auf seiner Reise durch die Welt zu begleiten.

Read more

Veranstaltungen | Wissenschaft | Bildung

Quicklinks

Logo_KDA_900x600

Karl Dedecius Archiv

Read more
Logo Karl Dedecius Preis

Karl-Dedecius-Preis

Read more