Internationale Studieninteressierte
Bewerbung & Einschreibung
Die Informationen auf dieser Seite gelten für ausländische Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen, d.h. mit einem rein ausländischen Bildungsweg.
Ausländische Bewerber*innen mit deutschen Zeugnissen (Sekundarschul- oder Hochschulabschluss) gelten als Bildungsinländer*innen. Sie finden alle Informationen zur Bewerbung und Einschreibung auf den Seiten Ihres gewünschten Studienganges, ebenso wie Deutsche Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen (Sekundarschul- oder Hochschulabschluss).
Hochschulzugangsberechtigung (HZB) in Deutschland
Für ausländische Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen ist allgemeine Voraussetzung für die Zulassung, dass sie eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium in Deutschland besitzen. Als HZB werden alle Zeugnisse aus dem Schul- und Hochschulbereich bezeichnet, die Sie zum Studium an einer deutschen Hochschule berechtigen. Die Anforderungen und erforderlichen Dokumente variieren je nach Herkunftsland.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die für Sie geltenden Voraussetzungen! Informationen finden Sie in anabin sowie in der Zulassungsdatenbank des DAAD. Auch uni-assist bietet umfassende Informationen an, wie den Check: Hochschulzugang, Länderhinweise und Dokumente. Zudem finden Sie dort ein hilfreiches Glossar.
Bewerben & Einschreiben für Bachelor / Staatsexamen
1. Haben Sie eine eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium in Deutschland?
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig darüber, ob Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium in Deutschland haben, welche Voraussetzungen Sie erfüllen und welche Nachweise Sie vorlegen müssen.
2. Kennen Sie die Anforderungen des gewünschten Studiengangs?
Bitte informieren Sie sich über Anforderungen des Studiengangs, an dem Sie interessiert sind.
- Sie interessieren sich für den Studiengang Deutsch-Polnisches Jurastudium?
Dann folgen Sie bitte den Informationen zur Bewerbung für das Deutsch-Polnische Jurastudium.
- Beachten Sie bitte:
Unsere dualen Bachelor Studiengänge haben gesonderte Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen. Bitte folgen Sie den Informationen zur Bewerbung auf den Seiten dieser Studiengänge. - Business Taxation (deu/eng)
- Wirtschaftsprüfung (deu/eng)
Bereiten Sie rechtzeitig erforderlichen Dokumente vor. Je nach Bachelor Studiengang können zusätzliche Dokumente erforderlich sein. Spätestens zum Ende der Frist (siehe Schritt 3) müssen alle Unterlagen vollständig vorliegen.
Bewerbung zum 1. Fachsemester / Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg
- Wir akzeptieren Kopien der erforderlichen Unterlagen zur Bewerbung auch ohne amtliche Beglaubigung, behalten uns jedoch vor, diese nachzufordern. Sie müssen aber immer einen Scan bzw. eine Kopie des Originaldokuments, d.h. in Originalsprache eingreichen.
- Übersetzungen müssen durch eine*n beeidigte*n Übersetzer*in ausgestellt werden. Beeidigte Übersetzungen sind nicht erforderlich, wenn das Originaldokument bereits in Englisch oder Deutsch vorliegt. Das gilt auch für zweisprachige Versionen, d.h. in Originalsprache mit Übersetzung ins Englische oder Deutsche.
Einschreibung zum 1. Fachsemester / Abschließen der Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg
- Falls Sie die Voraussetzungen für ein Studium an der Viadrina erfüllen, müssen Sie Ihren Studienplatz durch die Einschreibung bzw. das Abschließen der Einschreibung (siehe Schritt 4+5) annehmen.
- Wir behalten uns vor, neben den regulären Einschreibunterlagen, bestimmte Unterlagen in Papierform von Ihnen nachfordern. Dies betrifft insbesondere amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen von Zeugnissen, sowie die Originale der Sprachnachweise.
Informationen zur amtlichen Beglaubigung und beeidigten Übersetzung finden Sie hier.
Erforderliche DokumenteBewerbung zum 1. Fachsemester über uni-assist
Bewerber*innen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit und keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (deutscher Sekundarschulabschluss, zum Beispiel Abitur oder Äquivalent) besitzen, können sich regulär nur über uni-assist bewerben. Bitte senden Sie keine Unterlagen an die Viadrina!
uni-assist ist eine Vereinigung deutscher Hochschulen, die im Auftrage der Europa-Universität Viadrina die ausländischen Bewerbungen bearbeitet. Das Bewerbungsverfahren wird Schritt für Schritt genauestens beschrieben. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen.
Füllen Sie die uni-assist Online-Bewerbung aus und laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch. Für Ihre Bewerbung über uni-assist benötigen Sie alle erforderlichen Dokumente (siehe Schritt 2), plus ggf. für uni-assist notwendige Unterlagen. Bitte informieren Sie sich entsprechend.
Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg an der Viadrina
Bewerber:innen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit und keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (Sekundarschulabschluss, z.B. Abitur oder Äquivalent) besitzen, aber entweder zu einem höheren Fachsemester beginnen möchten, oder sich mit einem Studienkolleg (Feststellungsprüfung) bewerben, senden Ihre Unterlagen direkt an die Viadrina.
- Die Einschreibung an der Viadrina erfolgt online in viaCampus!
- Nach dem Absenden der Online-Einschreibung wird eine PDF-Datei generiert.
- Seite 1 dieser PDF-Datei ist Ihr Antrag auf Einschreibung. Diesen können Sie ausdrucken und persönlich per Hand unterschrieben oder mit einer digitalen Unterschrift versehen. Sie müssen diesen Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen einreichen.
- Die Informationen auf Seite 2 und 3 sind für Ihre persönlichen Unterlagen bestimmt. Diese Seiten müssen nicht eingereicht werden.
Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de! Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, d.h. die erforderlichen Unterlagen müssen zum Ende der Frist an der Viadarina eingegangen sein.
Bewerbungs- und Einschreibfristen
- für das Wintersemester: 01. Juni - 15. Juli
- für das Sommersemester: 01. Dezember - 15. Januar
Zum Sommersemester ist eine Bewerbung zum 1. Fachsemester sowie eine Einschreibung mit Studienkolleg (Feststellungsprüfung) nur für die folgenden deutsch-sprachigen Bachelor Studiengänge möglich:
- Kulturwissenschaften
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung [Staatsexamen]) einschließlich Abschluss "Bachelor of Laws".
Eine Einschreibung zum höheren Fachsemester ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich.
Wichtig!
- Bitte beachten Sie mögliche Änderungen der Bewerbungsfristen, je nachdem für welchen Studiengang Sie sich bewerben beziehungsweise einschreiben wollen. Es ist nicht möglich, dies vorher zu tun.
- Spätestens zum Ende der Frist müssen Ihre Unterlagen vollständig vorliegen, das heißt:
- Bei Bewerbungen zum 1. Fachsemester müssen Ihre vollständigen Unterlagen bei uni-assist hochgeladen worden sein. Es wird nicht akzeptiert, wenn Sie Ihre Unterlagen eingescannt per E-Mail an uni-assist schicken.
- Bei einer Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg (Feststellungsprüfung) müssen Ihre Unterlagen vollständig an der Viadrina vorliegen. Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de. Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, das heißt, die Unterlagen müssen zum Ende der Frist an der Viadrina eingegangen sein.
Was jetzt?
Sie haben Ihre Bewerbung bzw. Einschreibung fristgemäß eingereicht: Was passiert jetzt?
Ihre Bewerbung bzw. Einschreibung wird nun begutachtet. Sie erhalten das Ergebnis der Begutachtung innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Bewerbungs-/Einschreibfrist sowie weitere Informationen von uns, insb. auch zur Einschreibung.
Bewerbung zum 1. Fachsemester über uni-assist
uni-assist prüft, ob Ihre Unterlagen den Anforderungen an Vollständigkeit und Form entsprechen und Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben. Dies kann bis zu drei Wochen dauern.
- Falls das Ergebnis negativ ausfällt: Dann erhalten Sie Informationen dazu von uni-assist.
- Wenn das Ergebnis positiv ausfällt: Dann werden Ihre Daten an die Viadrina weitergeleitet und hier durch das Zulassungsamt weiter bearbeitet.
Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zu Ihrem viaCampus Account, um Ihre Einschreibung vorzunehmen (siehe Schritt 4).
Bitte beachten Sie die Statusänderungen sowie die Anmerkungen des Zulassungsamtes in Ihrem viaCampus Account. Über diese Statusänderungen werden Sie immer auch per E-Mail informiert.
Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg an der Viadrina
Die Viadrina prüft, ob Ihre Unterlagen den Anforderungen an Vollständigkeit und Form entsprechen und Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben.
- Falls das Ergebnis negativ ausfällt: Dann erhalten Sie eine Ablehnung von uns.
- Wenn das Ergebnis positiv ausfällt: Dann erhalten Sie von uns weitere Informationen.
Bitte beachten Sie die Statusänderungen sowie die Anmerkungen des Zulassungsamtes in Ihrem viaCampus Account. Über diese Statusänderungen werden Sie immer auch per E-Mail informiert.
Wenn Sie eine Zusage für einen Studienplatz und/oder eine Information zur Einschreibung per E-Mail oder in viaCampus von uns erhalten haben, können Sie sich einschreiben bzw. Ihre Einschreibung abschließen. Allgemeine Informationen dazu finden Sie in Ihrem viaCampus Account.
Einschreibung nach erfolgreicher Bewerbung zum 1. Fachsemester
Die Einschreibung an der Viadrina erfolgt online in viaCampus.
- Die Zugangsdaten dazu erhalten Sie per E-Mail vom Zulassungsamt (siehe "Was jetzt?").
- Nach dem Absenden der Online-Einschreibung wird eine PDF-Datei generiert.
- Seite 1 dieser PDF-Datei ist Ihr Antrag auf Einschreibung. Diesen können Sie ausdrucken und persönlich per Hand unterschrieben oder mit einer digitalen Unterschrift versehen. Sie müssen diesen Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen einreichen.
- Die Informationen auf Seite 2 und 3 sind für Ihre persönlichen Unterlagen bestimmt. Diese Seiten müssen nicht eingereicht werden.
Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de. Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, d.h. die Unterlagen müssen zum Ende der Ihnen genannten Frist an der Viadrina eingegangen sein.
Abschließen der Einschreibung zum höheren Fachsemester oder mit Studienkolleg
Bitte prüfen Sie in Ihrem viaCampus Account, ob Sie ggf. noch fehlende Unterlagen nachreichen müssen.
Wichtig!
Wir behalten uns vor, für die Einschreibung, neben den regulären Einschreibunterlagen, bestimmte Unterlagen in Papierform von Ihnen nachfordern. Dies betrifft insbesondere amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen von Zeugnissen, sowie die Originale der Sprachnachweise.
viaCampusDamit Sie sich an einer deutschen Universität einschreiben können, benötigen Sie eine gültige Krankenversicherung.
Studienbewerber aus der Europäischen Union
Der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung ist nicht notwendig. Es reicht die Europäische Krankenversicherungskarte. Diese müssen Sie rechtzeitig bei Ihrer Versicherung in Ihrem Heimatland beantragen.
Studienbewerber von außerhalb der Europäischen Union
Für Sie ist der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung Pflicht. Nach Ihrer Ankunft in Frankfurt (Oder) müssen Sie eine Krankenversicherung bei einer deutschen Krankenkasse abschließen.
Bewerben & Einschreiben für Master
1. Haben Sie eine eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium in Deutschland?
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig darüber, ob Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium in Deutschland haben, welche Voraussetzungen Sie erfüllen und welche Nachweise Sie vorlegen müssen.
2. Kennen Sie die Anforderungen des gewünschten Studiengangs?
Bitte informieren Sie sich über Anforderungen des Studiengangs, an dem Sie interessiert sind.
- Sie interessieren sich für den Studiengang Deutsch-Polnisches Jurastudium?
Dann folgen Sie bitte den Informationen zur Bewerbung für das Deutsch-Polnische Jurastudium.
- Beachten Sie bitte:
Unsere kostenpflichtigen, weiterbildenden Master Studiengänge haben gesonderte Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen. Bitte folgen Sie den Informationen zur Bewerbung auf den Seiten dieser Studiengänge.
Bereiten Sie rechtzeitig alle erforderlichen Dokumente vor. Je nach Master Studiengang können zusätzliche Dokumente erforderlich sein. Spätestens zum Ende der Frist (siehe Schritt 3) müssen alle Unterlagen vollständig vorliegen.
Bewerbung zum 1. Fachsemester / Einschreibung
- Wir akzeptieren Kopien der erforderlichen Unterlagen zur Bewerbung auch ohne amtliche Beglaubigung, behalten uns jedoch vor, diese nachzufordern. Sie müssen aber immer einen Scan bzw. eine Kopie des Originaldokuments, d.h. in Originalsprache eingreichen.
- Übersetzungen müssen durch eine*n beeidigte*n Übersetzer*in ausgestellt werden. Beeidigte Übersetzungen sind nicht erforderlich, wenn das Originaldokument bereits in Englisch oder Deutsch vorliegt. Das gilt auch für zweisprachige Versionen, d.h. in Originalsprache mit Übersetzung ins Englische oder Deutsche.
Einschreibung zum 1. Fachsemester / Abschließen der Einschreibung
- Falls Sie die Voraussetzungen für ein Studium an der Viadrina erfüllen, müssen Sie Ihren Studienplatz durch die Einschreibung bzw. das Abschließen der Einschreibung (siehe Schritt 4+5) annehmen.
- Wir behalten uns vor, neben den regulären Einschreibunterlagen, bestimmte Unterlagen in Papierform von Ihnen nachfordern. Dies betrifft insbesondere amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen von Zeugnissen, sowie die Originale der Sprachnachweise.
Informationen zur amtlichen Beglaubigung und beeidigten Übersetzung finden Sie hier.
Erforderliche DokumenteBewerbungen für "Digital Entrepreneurship" & "International Business Administration" über uni-assist
Bewerber*innen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit und keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (deutscher Bachelorabschluss oder Äquivalent) besitzen, können sich für die Master Studiengänge "Digital Entrepreneurship" und "International Business Administration" nur über uni-assist bewerben. Bitte senden Sie keine Unterlagen an die Viadrina!
uni-assist ist eine Vereinigung deutscher Hochschulen, die im Auftrage der Europa-Universität Viadrina die ausländischen Bewerbungen bearbeitet. Das Bewerbungsverfahren wird Schritt für Schritt genauestens beschrieben. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen.
Füllen Sie die uni-assist Online-Bewerbung aus und laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch. Für Ihre Bewerbung über uni-assist benötigen Sie alle erforderlichen Dokumente (siehe Schritt 2), plus ggf. für uni-assist notwendige Unterlagen. Bitte informieren Sie sich entsprechend.
Bewerbung bzw. Einschreibung für alle anderen Master Studiengänge an der Viadrina
Die Berwerbung bzw. Einschreibung für alle anderen Master Studiengänge erfolgt direkt an der Viadrina.
- Die Berwerbung bzw. Einschreibung an der Viadrina erfolgt online in viaCampus.
- Bei der Online-Bewerbung für einen zulassungsbeschränkten Studiengang müssen möglicherweise bestimmte Dokumente hochgeladen werden.
- Nach dem Absenden der Online-Bewerbung bzw. -Einschreibung wird eine PDF-Datei generiert.
- Seite 1 dieser PDF-Datei Ihr Antrag auf Zulassung bzw. Einschreibung. Diesen können Sie ausdrucken und persönlich per Hand unterschrieben oder mit einer digitalen Unterschrift versehen. Sie müssen diesen Antrag zusammen mit allen anderen erforderlichen Unterlagen einreichen.
- Im Falle der Immatrikulation muss er zusammen mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht werden.
- Im Falle der Bewerbung muss nur dieser Antrag eingereicht werden, da alle anderen Dokumente vorher hochgeladen werden müssen.
- Die Informationen auf Seite 2 und 3 sind für Ihre persönlichen Unterlagen bestimmt. Diese Seiten müssen nicht eingereicht werden.
Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de. Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, d.h. die Unterlagen müssen zum Ende der Frist an der Viadarina eingegangen sein.
Bewerbungs- und Einschreibfristen
- Master of Digital Entrepreneurship
- nur für das Wintersemester: 01. - 31. Mai
- Master of International Business Administration
- für das Wintersemester: 01. - 31. Mai
- für das Sommersemester: 01. - 30. November
- alle anderen Master Studiengänge
- für das Wintersemester: 01. Juni - 15. Juli
- für das Sommersemester: 01. Dezember - 15. Januar
Bei einigen Master Studiengängen ist die Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
Beachten Sie: Unsere kostenpflichtigen, weiterbildenden Master Studiengänge haben gesonderte Bewerbungsverfahren. Bitte folgen Sie den Informationen zur Bewerbung auf den Seiten dieser Studiengänge. Bitte informieren Sie sich entsprechend.
Wichtig!
- Bitte beachten Sie mögliche Änderungen der Bewerbungsfristen, je nachdem für welchen Studiengang Sie sich bewerben bzw. einschreiben wollen. Es ist nicht möglich dies vorher zu tun.
- Spätestens zum Ende der Frist müssen Ihre Unterlagen vollständig vorliegen, das heißt:
- Bei Bewerbung über uni-assist müssen Ihre vollständigen Unterlagen bei uni-assist hochgeladen worden sein! Es wird nicht akzeptiert, wenn Sie Ihre Unterlagen eingescannt per E-Mail an uni-assist schicken.
- Bei einer Bewerbung bzw. Einschreibung an der Viadrina müssen Ihre Unterlagen vollständig an der Viadrina vorliegen. Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de! Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, d.h. die Unterlagen müssen zum Ende der Frist an der Viadrina eingegangen sein.
Was jetzt?
Sie haben Ihre Bewerbung bzw. Einschreibung fristgemäß eingereicht: Was passiert jetzt?
Ihre Bewerbung bzw. Einschreibung wird nun begutachtet. Sie erhalten das Ergebnis der Begutachtung innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Bewerbungs-/Einschreibfrist sowie weitere Informationen von uns, insb. auch zur Einschreibung.
Bewerbungen für "Digital Entrepreneurship" & "International Business Administration" via uni-assist
uni-assist prüft, ob Ihre Unterlagen den Anforderungen an Vollständigkeit und Form entsprechen und Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben. Dies kann bis zu 3 Wochen dauern.
- Falls das Ergebnis negativ ausfällt: Dann erhalten Sie Informationen dazu von uni-assist.
- Wenn das Ergebnis positiv ausfällt: Dann werden Ihre Daten an die Viadrina weitergeleitet und hier durch das Zulassungsamt weiter bearbeitet.
Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zu Ihrem viaCampus Account, um Ihre Einschreibung vorzunehmen (siehe Schritt 4).
Bitte beachten Sie die Statusänderungen sowie die Anmerkungen des Zulassungsamtes in Ihrem viaCampus Account. Über diese Statusänderungen werden Sie immer auch per E-Mail informiert.
Bewerbung bzw. Einschreibung für alle anderen Master Studiengänge
Die Viadrina prüft, ob Ihre Unterlagen den Anforderungen an Vollständigkeit und Form entsprechen und Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben.
- Falls das Ergebnis negativ ausfällt: Dann erhalten Sie eine Ablehnung von uns.
- Wenn das Ergebnis positiv ausfällt: Dann erhalten Sie von uns weitere Informationen.
Bitte beachten Sie die Statusänderungen sowie die Anmerkungen des Zulassungsamtes in Ihrem viaCampus Account. Über diese Statusänderungen werden Sie immer auch per E-Mail informiert.
Wenn Sie eine Zusage für einen Studienplatz und/oder eine Information zur Einschreibung per E-Mail oder in viaCampus von uns erhalten haben, können Sie sich einschreiben bzw. Ihre Einschreibung abschließen. Allgemeine Informationen dazu finden Sie in Ihrem viaCampus Account.
Einschreibung nach erfolgreicher Bewerbung
Die Einschreibung an der Viadrina erfolgt online in viaCampus.
- Bei einer Bewerbung über uni-assist erhalten Sie die Zugangsdaten dazu per E-Mail vom Zulassungsamt (siehe "Was jetzt?").
- Nach dem Absenden der Online-Einschreibung wird eine PDF-Datei generiert.
- Seite 1 dieser PDF-Datei ist Ihr Antrag auf Einschreibung. Diesen können Sie ausdrucken und persönlich per Hand unterschrieben oder mit einer digitalen Unterschrift versehen. Sie müssen diesen Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen einreichen.
- Die Informationen auf Seite 2 und 3 sind für Ihre persönlichen Unterlagen bestimmt. Diese Seiten müssen nicht eingereicht werden.
Wir akzeptieren die Unterlagen entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail an: zulassung@europa-uni.de. Bei Papierform zählt der Poststempel nicht, d.h. die Unterlagen müssen zum Ende der Ihnen genannten Frist an der Viadrina eingegangen sein.
Abschließen der Einschreibung
Bitte prüfen Sie in Ihrem viaCampus Account, ob Sie ggf. noch fehlende Unterlagen nachreichen müssen.
Wichtig!
Wir behalten uns vor, für die Einschreibung, neben den regulären Einschreibunterlagen, bestimmte Unterlagen in Papierform von Ihnen nachfordern. Dies betrifft insbesondere amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen von Zeugnissen, sowie die Originale der Sprachnachweise.
viaCampusDamit Sie sich an einer deutschen Universität einschreiben können, benötigen Sie eine gültige Krankenversicherung.
Studienbewerber aus der Europäischen Union
Der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung ist nicht notwendig. Es reicht die Europäische Krankenversicherungskarte. Diese müssen Sie rechtzeitig bei Ihrer Versicherung in Ihrem Heimatland beantragen.
Studienbewerber von außerhalb der Europäischen Union
Für Sie ist der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung Pflicht. Nach Ihrer Ankunft in Frankfurt (Oder) müssen Sie eine Krankenversicherung bei einer deutschen Krankenkasse abschließen.
Erforderliche Dokumente & Formalitäten
Informationen für internationale Studieninteressierte zu Dokumenten und Formularen für Bachelor-Studiengänge oder das erste Juristische Staatsexamen.
Informationen für internationale Studieninteressierte zu Dokumenten und Formularen für Master-Studiengänge.
Erforderliche Sprachnachweise zum Studium, wenn Sie einen deutsch- oder englischsprachigen Studiengang an der Viadrina beginnen möchten.
Hinweise, welche Anforderungen amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen erfüllen müssen.
Krankenversicherung
Damit Sie sich an einer deutschen Universität einschreiben können, benötigen Sie eine gültige Krankenversicherung!
Studienbewerber aus der Europäischen Union:
Der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung ist nicht notwendig. Es reicht die Europäische Krankenversicherungskarte. Diese müssen Sie rechtzeitig bei Ihrer Versicherung in Ihrem Heimatland beantragen.
Studienbewerber von außerhalb der Europäischen Union:
Für Sie ist der Abschluss einer deutschen Krankenversicherung Pflicht. Nach Ihrer Ankunft in Frankfurt (Oder) müssen Sie eine Krankenversicherung bei einer deutschen Krankenkasse abschließen.
Visum
Wer an der Viadrina studieren möchte, sollte rechtzeitig vor der Einreise bei der zuständigen deutschen konsularischen Vertretung in seinem Heimatland ein Visum für Studienzwecke beantragen.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Studenten aus:
- den Staaten der Europäischen Union und
- Staaten, mit denen abweichende Regelungen vereinbart sind (Honduras, Island, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Liechtenstein und USA).
Informationen zu den für Sie zutreffenden Regelungen finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Dort erhalten sie auch Informationen zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland.
Reisen Sie auf keinen Fall als Tourist ein!
Die Umwandlung eines Touristenvisums in eine längerfristige Aufenthaltsgenehmigung ist in Deutschland nicht möglich.
Bitte achten sie darauf, dass Sie ein "multiple entry" Visum erhalten.
Durch die Grenzlage der Viadrina befinden sich nicht nur Wohnheime auf der polnischen Seite, es werden auch viele Kurse am Collegium Polonicum (CP) angeboten, einer gemeinsame Einrichtung der Europa-Universität Viadrina und der Adam Mickiewicz Universität. Es kann daher sinnvoll sein, neben dem deutschen Visum, auch ein polnisches Visum beantragen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei einer polnischen konsularischen Vertretung.
Bitten achten Sie darauf, dass ein "multiple entry" Visum beantragt wird, dass zum mehrfachen Grenzübertritt berechtigt!
Hinweise auf für Sie in Deutschland gültige ausländerrechtliche Bestimmungen finden Sie auf der Homepage des/der Ausländerbeauftragten.
Hilfreiche Links
Studieren an der Viadrina
Studieren in Frankfurt (Oder)
Studieren in Deutschland
Ansprechpartner
Katja Herzel
Internationale Studienbewerber*innen
- Logenstraße 4 | 15230 Frankfurt (Oder)
- Raum: AM 211
- +49 335 5534 2593
- international@europa-uni.de
Karolina Ochniowska
Polnische Studienbewerber*innen
- Raum: AM 210
- European University Viadrina, Große Scharrnstr. 59, D-15230 Frankfurt (Oder)
- +49 335 5534 4306
- international@europa-uni.de