Stabsstelle Qualitätsmanagement
Intern akkreditierte Studiengänge
Die interne Akkreditierung stellt die detaillierteste und umfassendste Form der Begutachtung eines oder mehrerer Studiengänge hinsichtlich vorgegebener inhaltlicher und struktureller Qualitätsanforderungen dar und ist in folgenden Fällen obligatorisch:
- nach der Einrichtung eines neuen Studienganges, spätestens jedoch nach Ende der Regelstudienzeit des ersten Immatrikulationsjahrganges,
- bei wesentlichen Änderungen eines Studienganges, insbesondere bei Änderungen in Bezug auf die Zielsetzung, die Zielgruppe, die Studiendauer oder die Pflichtmodule, in der Regel innerhalb eines Jahres nach der zustimmenden Entscheidung des Stiftungsrates im Rahmen seiner Rechtsaufsicht, oder wenn
- seit der erstmaligen Akkreditierung bzw. nach der letzten internen oder externen Akkreditierung, nach einer Änderung oder Reakkreditierung mehr als acht Jahre vergangen sind.
Die interne Akkreditierung folgt der Neufassung der Satzung zur hochschulinternen Qualitätssicherung in Studium und Lehre in Übereinstimmung mit den Regeln des Akkreditierungsrates, den länderübergreifenden und landesspezifischen Regeln, Bestimmungen und Gesetzen. Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hat das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen und kann ihre Studiengänge eigenständig intern akkreditieren.
Die ausführliche Akkreditierungsentscheidung mit dem jeweiligen Qualitätsbericht für den intern akkreditierten Studiengang kann der Datenbank des Akkreditierungsrates entnommen werden.
Übersicht der intern akkreditierten Studiengänge
Fakultät und Studiengänge
|
Dauer
|
Auflagen/Empfehlungen
|
Mitglieder der Gutachtergruppe
|
Juristische Fakultät
|
|||
German and Polish Law (Bachelor) German and Polish Law (Master) (Bündelakkreditierung) |
30.09.2029 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Otto Luchterhandt Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Kurt Schmoller Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Stefan Haack Externes Berufspraxis-Mitglied: Bogumil Kus Externes studentisches Mitglied: Julia Wildgrube Internes studentisches Mitglied: Katarzyna Jałoszewska Internes studentisches Mitglied: Małgorzata Jaśnikowska |
Europäisches Wirtschaftsrecht (Master) |
30.09.2026 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Marc Bungenberg Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Kaspar Frey Externes Berufspraxis-Mitglied: Dr. Hans Arno Petzold Externes studentisches Mitglied: Johanna Laura Behrend Internes studentisches Mitglied: Dr. Christian Kahlenberg |
Mediation und Konfliktmanagement (Master, weiterbildend) |
30.09.2026 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Dr. habil. Nils Zurawski Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Nicole Richter Externes Berufspraxis-Mitglied: Anne-Ruth Moltmann-Willisch Externes studentisches Mitglied: Lorenz Constantin Schuwerack Internes studentisches Mitglied: Kai Schmidt |
International Human Rights and Humanitarian Law (Master, weiterbildend) |
30.09.2027 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Herwig Hofmann Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Katharina de la Durantaye Externes Berufspraxis-Mitglied: Dr. Martin Wasmeier Externes studentisches Mitglied: Hannah Hömberg Internes studentisches Mitglied: Steven Kleemann |
Kulturwissenschaftliche Fakultät
|
|||
Schutz europäischer Kulturgüter (Master, weiterbildend) |
30.09.2023 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Kilian Heck Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Christoph Asendorf Externes Berufspraxis-Mitglied: Prof. Dr. Dipl.-Ing. Jörg Haspel Studentisches Mitglied: Dr. Tanja Bernsau |
Europäische Kulturgeschichte (Master) Sprachen, Kommunikation und Kulturen in Europa (Master) Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas (Master) Soziokulturelle Studien (Master) Literaturwissenschaft: Ästhetik - Literatur - Philosophie (Master) (Bündelakkreditierung) |
30.09.2023 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Birgit Aschmann Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Paul Zalewski Externes Berufspraxis-Mitglied: Milena Manns Externes Berufspraxis-Mitglied: Dr. Anne Jordan Studentisches Mitglied: Lydia Teubert Studentisches Mitglied: Judith Vöcker |
Interkulturelle Germanistik (Bachelor) |
30.09.2026 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Marion Brandt Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Ursula Bock Externes Berufspraxis-Mitglied: Angelika Zielińska Externes studentisches Mitglied: Nadja Fabian Internes studentisches Mitglied: Anna Maria Maciejewska |
Kulturwissenschaften (Bachelor) Cultural and Social Studies (Bachelor) (Bündelakkreditierung) |
30.09.2031 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Anne-Berenike Rothstein Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Philipp Felsch Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Ulrike Klinger Externes Berufspraxis-Mitglied: Stefanie Saeger Externes studentisches Mitglied: Janek Bruno Werner |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | |||
International Business Administration (Bachelor) Internationale Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) International Business Administration (Master) (Bündelakkreditierung) |
30.09.2030 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Daniel Geiger Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Inga Hardeck Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Matthias Sohn Externes Berufspraxis-Mitglied: StB Dr. Jesko Thiede Externes studentisches Mitglied: Lina Hainz Internes studentisches Mitglied: Ann Kristin Kreisel |
Überfakultär | |||
Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht (Bachelor) |
30.09.2027 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Ulfert Gronewold Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Stephan Breidenbach Externes Berufspraxis-Mitglied: Dr. Agnieszka Kopec Externes studentisches Mitglied: Malte Lehna Internes studentisches Mitglied: Weronika Zelazna |
European Studies (Master) |
30.09.2027 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Monika Eigmüller Internes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Andreas Bähr Externes Berufspraxis-Mitglied: Helen Böhmler Externes studentisches Mitglied: Simon Muschick Internes studentisches Mitglied: Lisa Katharina Mertin |
Recht und Politik/Politik und Recht (Bachelor) |
30.09.2030 |
Es wurden keine Auflagen ausgesprochen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen. |
Externes Hochschullehrenden-Mitglied: Prof. Dr. Ulrich Schneckener Internes Hochschullehrenden-Mitglied:Prof. Dr. Stefan Haack Externes Berufspraxis-Mitglied: Lars Olberg Externes studentisches Mitglied: Felix Mehls Internes studentisches Mitglied: Maike Dörnfeld |