Internationale Partnerschulen / BIDS
Im Jahre 2008 startete das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die Partnerschulinitiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) mit dem Ziel, die Zusammenarbeit mit Schulen im Ausland zu intensivieren und Deutsch als Fremdsprache als festen Bestandteil der Lehrpläne in den jeweiligen Ländern zu etablieren. Einen wesentlichen Teil der PASCH-Initiative bildet die „Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen“ (BIDS), die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) organisiert.
Das BIDS-Projekt stärkt die Kooperation der Hochschulen mit Deutschen Auslands- und Sprachdiplomschulen. So fördert der DAAD unter anderem auch unser hochschuleigenes BIDS-Projekt „Perspektive Viadrina“. Im Rahmen dessen kooperieren wir insbesondere mit Auslands- und Sprachdiplomschulen in Bulgarien, Rumänien, Polen, Russland und der Ukraine.
Im aktuellen Förderzeitraum 2019-2021 arbeiten wir im Rahmen des gemeinsamen Verbundsprojekts BB-BIDS mit unseren Partnern von der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg eng zusammen.
Was bietet die „Perspektive Viadrina“?
Im Rahmen der „Perspektive Viadrina“ besuchen wir nicht nur Schulen in Bulgarien, Rumänien, Polen, Russland und der Ukraine und stellen dort die Europa-Universität Viadrina vor – sondern wir laden auch einmal pro Jahr Schülerinnen und Schüler zu uns nach Frankfurt (Oder) ein, damit sie die Viadrina persönlich in Augenschein nehmen können. Seit 2008 heißen wir jedes Jahr ca. 20 Schülerinnen und Schüler der letzten Jahrgänge von PASCH-Schulen bei uns willkommen. Während einer abwechslungsreichen Kennenlernwoche haben die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die Gelegenheit, den Alltag an unserer Universität persönlich zu erleben und sich über das vielfältige Studienangebot der Viadrina vor Ort zu informieren. Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit:
Für die Dauer der Schnupperstudienwoche sind die angehenden Studis im Studierendenwohnheim untergebracht. Die Europa-Universität Viadrina trägt dabei die Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten des Schnupperstudiums. Das nächste Schnupperstudium findet voraussichtlich im November 2021 statt. WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen bedingt durch die andauernde COVID 19-Pandemie ist noch nicht klar, ob die diesjährige Ausgabe der Schnupperstudienwoche digital oder vor Ort stattfinden kann.
|
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) bietet zahlreiche Stipendien. So gibt es Motivationsstipendien speziell für die Absolventen von Sprachdiplomschulen und Deutschen Schulen. Sie wenden sich an Studierende im ersten Hochschuljahr. Genauere Informationen zu den Stipendien der Viadrina und den Bewerbungsvoraussetzungen erfahren Sie auf unserer Stipendienseite. |
Um über die Europa-Universität ausgiebig zu informieren, reisen wir und unsere Studierenden, die sogenannten Viadrina Botschafter, an die Schulen und stellen unsere Viadrina vor. So haben wir seit September 2008 zahlreiche Partnerschulen in Bulgarien, Georgien, Kasachstan, Rumänien, Russland, der Slowakei, Tadschikistan und der Ukraine besucht. Des Weiteren sind wir auf verschiedenen Bildungsmessen vertreten, wo Sie uns persönlich treffen und Ihre persönlichen Fragen zum Studium an der Viadrina stellen können. |
Neben der allgemeinen Studienberatung gibt es an der Viadrina auch einen speziellen Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler von Deutschen Auslands- und Sprachdiplomschulen. Dieser hilft bei sämtlichen Fragen zu Studiengängen, Bewerbung, Stipendien, etc.
|