Banner Viadrina

Securing Futures

Logo Future Lab for Ukraine and Securing Futures full - Kopie

Mit dem Projekt “Securing Futures: Educational and Research Biographies” möchte die Viadrina über reine Sofort- und Betreuungsmaßnahmen hinausgehen und Studierenden eine Perspektive für die Zukunft bieten und zur Resilienz des ukrainischen Hochschulsystems beitragen. In diesem Kontext erhalten Studierende finanzielle Unterstützung in Form eines Jahrestipendiums (9 BA, 4 MA und 2 PhD), um eine qualitative Ausbildung zukommen zu lassen.

Ziel des Projektes ist es, Multiplikator:innen für die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit vielseitig auszubilden, die im Anschluss an die Förderung bereit sind, wissensbasiert, in verschiedene Gesellschaftsbereiche vernetzt und transsektoral denkend zukünftige Herausforderungen zu analysieren und praxisorientiert zu lösen. Dies wird den jungen Menschen durch das umfangreiche Begleitprogramm des sog. Future Lab for Ukraine ermöglicht. Mithilfe der transsektoralen Plattform des FutureLab for Ukraine sollen Angehörige der Universität praxisorientierte Module im Sinne des Challenged Based Learning Gestaltungsmöglichkeiten für den Wiederaufbau der Ukraine erfahren und zu transnational und transsektoral denkenden Multiplikator:innen ausgebildet werden. Im Anschluss an die Förderung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, mit den erworbenen zukunftsweisenden Fähigkeiten, zum Wiederaufbau der Ukraine beizutragen und als Multiplikatoren und Brückenbauer:innen für deutsch-ukrainische Kooperation in Wirtschaft und Wissenschaft zu fungieren. Basierend auf den langjährigen Kooperationen mit ukrainischen HEIs, zivilgesellschaftlichen und städtischen Akteuren kann die Viadrina für diese Unterstützung auf ein bestehendes Netzwerk zurückgreifen.

Securing Futures_plan 2023

Logo_ukraine@viadrina_rgb ©Viadrina