Personalmobilität (Outgoing)
![]() |
Für Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen im Ausland bestehen, insbesondere innerhalb Europas, Fördermöglichkeiten für das gesamte Hochschulpersonal aus Lehre und Verwaltung. Ob z.B. für die Teilnahme an Sprachkursen oder Workshops professioneller Einrichtungen im Ausland, die Hospitation an einer unser zahlreichen Partneruniversitäten, die Mitwirkung an Curricula-Entwicklung (Dozierende) oder Teilnahme an speziell organisierten Staff Training Weeks, die Abteilung für Internationale Angelegenheiten berät Sie hierzu gern.
Hier finden Sie aktuelle Angebote. |
Erasmus+ Fort- und Weiterbildungszwecke im Ausland
Erasmus+ ist ein Programm der EU-Kommission mit dem Hochschulpersonal aus Lehre und Verwaltung an Fort- und Weiterbildungen in europäischen Programmländern teilnehmen können. Die Förderung beinhaltet einen Mobilitätszuschuss mit einer Reisekostenpauschale. Alle weiteren Infromationen finden Sie auf der folgenden Webseite zur Staff Mobility (STT).
Erasmus+ mit Partnerländern (KA107) für Aufenthalte in der Ukraine, Georgien, Russland, Kosovo und Kolumbien
Erasmus+ hat das Ziel, den Austausch und die akademische Zusammenarbeit mit allen Ländern der Welt voranzutreiben. Daher werden auch Mobilitäten außerhalb der 33 Programmländer in die sogenannten Partnerländer gefördert. Für die Viadrina-Beschäftigte werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an folgenden Universitäten angeboten:
Ukraine
- Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie
- Ukrainische Katholische Universität Lviv
- Nationale Karazin-Universität Kharkiv
Georgien
- Staatliche Iwane-Dschawachischwili-Universität Tiflis
Russland
- Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität Moskau
- Staatliche Linguistische Universität Moskau
- Staatliche Universität Sankt Petersburg
- Uralische Föderale Universität Jekaterinburg
Kolumbien
- Universidad de Valle
- Pontifica Universidad Javerina
- Universidad Nacional de Colombia
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten zur Mobilität mit Partnerländern KA107.