Banner Viadrina

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Kommission für Interne Akkreditierungen

Die Kommission für Interne Akkreditierungen der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) – kurz KIA – bildet die zentrale Funktionseinheit der internen Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre. Sie verfolgt das Ziel, ein internes Qualitätssicherungssystem zu implementieren und fortzuentwickeln und verpflichtet sich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Qualität.

Das interne Qualitätssicherungssystem orientiert sich nicht nur an den einschlägigen Richtlinien zur Akkreditierung und Qualitätssicherung, sondern auch an selbst gesetzten und ständig fortzuentwickelnden Qualitätszielen im Rahmen des universitären Qualitätsmanagements.

Die Aufgabe der KIA besteht unter anderem in der intensiven und formalisierten Begutachtung von Studiengängen in Form einer internen Akkreditierung. Die KIA wird durch die Akkreditierungsbeauftragte unterstützt.

Die KIA – als hochschulinterne Akkreditierungsagentur – übernahm im Rahmen der Vorbereitung der Systemakkreditierung erstmals im Jahr 2014 die Aufgabe der Begutachtung von Studiengängen. Zuvor wurden die Studiengänge durch externe Agenturen (re)akkreditiert.

Die Zusammensetzung und Funktionsweise der Kommission für Interne Akkreditierungen der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie die internen Qualitätssicherungsverfahren im Bereich Studium und Lehre können der Satzung zur hochschulinternen Qualitätssicherung in Studium und Lehre entnommen werden.

Neufassung der Satzung zur hochschulinternen Qualitätssicherung in Studium und Lehre vom 11.11.2020 als PDF

Schulungsunterlagen für KIA-Mitglieder vom 20.09.2022 als PDF

 

Mitglieder der Kommission für Interne Akkreditierungen

  • Prof. Dr. Andreas Bähr (Professorenschaft/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. Karl Ludwig Keiber, Vorsitzender (Professorenschaft/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. Carsten Nowak (Professorenschaft/Juristische Fakultät)
  • Monique Ruhland (WMA/Juristische Fakultät)
  • Felix Töppel (WMA/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • Lorenzo Skade (WMA/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
  • Ingo Trenkmann (NWMA)
  • Sara Skubiszewski (Studierendenschaft/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • Paul Moser (Studierendenschaft/Juristische Fakultät)
  • Francesco Sieben (Studierendenschaft/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Stellvertreterinnen und Stellvertreter:

  • Prof. Dr. Sven Husmann (Professorenschaft/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. Kilian Wegner (Professorenschaft/Juristische Fakultät)
  • Prof. Dr. Annette Werberger (Professorenschaft/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • Philipp Schöbel (WMA/Juristische Fakultät)
  • Dino Höppner (WMA/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
  • Dr. Erik Martin (WMA/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • Steffen Kern (NWMA)
  • Rieka Trottenberg (Studierendenschaft/Juristische Fakultät)
  • N.N. (Studierendenschaft/Kulturwissenschaftliche Fakultät)
  • N.N. (Studierendenschaft/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Sitzungstermine im Jahr 2014

  • 4. Dezember 2014

Sitzungstermine im Jahr 2015

  • 14. Januar 2015
  • 15. April 2015
  • 8. Juli 2015
  • 14. Oktober 2015

Sitzungstermine im Jahr 2016

  • 13. April 2016
  • 6. Juli 2016
  • 12. Oktober 2016

Sitzungstermine im Jahr 2017

  • 12. April 2017
  • 11. Oktober 2017
  • 13. Dezember 2017

Sitzungstermine im Jahr 2018

  • 11. April 2018
  • 4. Juli 2018
  • 24. Oktober 2018

Sitzungstermine im Jahr 2019

      • 10. April 2019
      • 27. November 2019

Sitzungstermine im Jahr 2020

  • 6. Mai 2020

Sitzungstermine im Jahr 2021

  • 18. Juni 2021

Sitzungstermine im Jahr 2022

  • 2. März 2022
  • 20. April 2022
  • 8. Juli 2022
  • 12. Oktober 2022
  • 18. November 2022

Dokumente und Protokolle

  • Protokoll zur ersten Sitzung am 4. Dezember 2014 als PDF
  • Protokoll zur zweiten Sitzung am 14. Januar 2015 als PDF
  • Protokoll zur dritten Sitzung am 15. April 2015 als PDF
  • Protokoll zur vierten Sitzung am 8. Juli 2015 als PDF
  • Protokoll zur fünften Sitzung am 14. Oktober 2015 als PDF
  • Protokoll zur sechsten Sitzung am 13. April 2016 als PDF
  • Protokoll zur siebten Sitzung am 6. Juli 2016 als PDF
  • Protokoll zur achten Sitzung am 12. Oktober 2016 als PDF
  • Protokoll zur neunten Sitzung am 12. April 2017 als PDF
  • Protokoll zur zehnten Sitzung am 11. Oktober 2017 als PDF
  • Protokoll zur elften Sitzung am 13. Dezember 2017 als PDF
  • Protokoll zur zwölften Sitzung am 4. Juli 2018 als PDF
  • Protokoll zur 13. Sitzung am 24. Oktober 2018 als PDF
  • Protokoll zur 14. Sitzung am 10. April 2019 als PDF
  • Protokoll zur 15. Sitzung am 27. November 2019 als PDF
  • Protokoll zur 16. Sitzung am 6. Mai 2020 als PDF
  • Protokoll zur 17. Sitzung am 18. Juni 2021 als PDF
  • Protokoll zur 18. Sitzung am 2. März 2022 als PDF
  • Protokoll zur 19. Sitzung am 20. April 2022 als PDF
  • Protokoll zur 20. Sitzung am 8. Juli 2022 als PDF
  • Protokoll zur 21. Sitzung am 12. Oktober 2022 als PDF
  • Protokoll zur 22. Sitzung am 18. November 2022 als PDF

 

   AR-Siegel_System_190pix ©Akkreditierungsrat