Podiumsgäste der ersten Viadrina Debate
Podiumsgäste der ersten Viadrina Debate
Mit der Viadrina Debate präsentiert sich Europa-Universität Viadrina als Ort der Debatte gesellschaftsrelevanter Zukunftsthemen – regional und überregional.
Die Viadrina ist eine Universität der kurzen Wege und des direkten Kontakts. Bei der Viadrina Debate können Viadrina-Studierende, -Forschende und -Beschäftigte sowie die Öffentlichkeit in direkten Kontakt mit Public Intellectuals treten und miteinander diskutieren. Am 15. Oktober 2025 sind folgende Personen zu Gast:
Prof. Dr. Lena Ulbricht
Lena Ulbricht hat eine Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung und Politik“ an der Universität Hildesheim inne.
In ihrer aktuellen Forschung befasst sie sich mit der Veränderung von Staatlichkeit im digitalen Zeitalter, mit der Regulierung von Gaming-Plattformen sowie mit der Rolle der Zivilgesellschaft für Technikregulierung. Sie ist zudem Co-Host des intersektional feministischen Technik-Podcasts „Purple Code”.

Clo Catalan
Dr. Ulf Buermeyer LL.M. (Columbia)
Ulf Buermeyer ist Jurist und Publizist aus Berlin. Seit 2016 moderiert er gemeinsam mit dem Journalisten Philip Banse die „Lage der Nation“, einen der reichweitenstärksten Politik-Podcasts in Deutschland, der mit jeder Folge rund eine halbe Million Menschen erreicht. Daneben schreibt Buermeyer regelmäßig unter anderem für den Freitag, die Süddeutsche Zeitung und ZEIT online.
Von 2007 bis 2024 war Buermeyer Richter des Landes Berlin und vor allem als Strafrichter am Landgericht Berlin tätig.

Dietrich Kühne
Prof. Dr. Philipp Hacker
Philipp Hacker ist Rechtswissenschaftler und Inhaber der Professur für Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft an der European New School of Digital Studies (ENS) der Europa-Universität Viadrina. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das EU-Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung, sowie andere Bereiche des EU- und nationalen Privatrechts im Zusammenhang mit neuen Technologien.
Aktuell liegt sein Forschungsfokus auf der Regulierung digitaler Technologien, insbesondere sogenannter Künstlicher Intelligenz. In diesem Kontext berät er nationale und internationale Institutionen wie den Deutschen Bundestag und das Europäische Parlament.

Heide Fest / Viadrina