Diskussion „Krieg, Kunst, Religion“

Die Podiumsdiskussion erörtert die Veränderungen, die der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die Religiosität und das Kunstschaffen der Menschen hat. Es wird nach Wert und Sinn künstlerischen Ausdrucks angesichts eines brutalen Krieges gefragt, aber auch nach den Spuren, die die Gewalt in religiösen Überzeugungen hinterlässt. Die Veranstaltung wird von Kulturkoordinatorin Constance Krüger, der Katholische Hochschulseelsorge / ÖSAF sowie dem Verein Helping Hands Blaue Brücke e.V. organisiert.

Zusammenfassung:

Dienstag, 04. November 2025, 18.00 Uhr
„Krieg, Kunst, Religion“
Diskussion

mit: Anna Petrova (KIU PhD Researcher), Pfarrer Wolfgang Krautmacher, Pfarrer Stanislav Babenko, Kateryna Rietz-Rakul (angefragt)
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Echoräume des Krieges. Danylo Movchan und zeitgenössische Positionen.“
Ort: Magistrale Kunsthalle (Karl-Marx-Str. 192, im 2. OG der Lenné-Passagen)
Mehr zur Ausstellung



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen