Diskussion “Seeing Antisemitism Through Law”
Die Auftaktveranstaltung bietet spannende Diskussionen auf der Grundlage von Rechtsprechung und Erfahrungen von Gerichten in Polen, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich sowie praxisorientierte Einblicke von Interessenvertretern, Strafverfolgungsbehörden und Juristen und endet mit einem Empfang.Zusammenfassung:
Donnerstag, 25. September 2025, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr“Seeing Antisemitism Through Law”
Diskussion
mit: Aleksandra Gliszczyńska-Grabias (Polish Academy of Sciences), Rosa Freedman (University of Reading), Benjamin Steinitz (Federal Association of RIAS), Anna Pingen (Max Planck Institute) und weitere
Englischsprachiges Launch Event der Datenbank Seeing Antisemitism Through Law. Anmeldung bis 20. September per E-Mail.
eMail-Kontakt: SATL@europa-uni.de
Ort: Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Senatssaal, Raum 109
Mehr zum Projekt
Zum Newsportalbeitrag über das Projekt
Invitation Launch Event SATL (pdf)