Buchpräsentation und Diskussion "Images and Objects of Russia´s War against Ukraine"

Die Invasion Russlands in der Ukraine hat nicht nur das Leben und die Gemeinschaften verändert, sondern auch die visuelle und mediale Landschaft, durch die der Krieg wahrgenommen und in Erinnerung behalten wird. Von Gemälden und Fotografien bis hin zu Drohnenaufnahmen und Social-Media-Beiträgen haben Bilder geprägt, wie Zerstörung und Widerstand wahrgenommen werden. Prof. Dr. Miglė Bareikytė (Professorin für Digital Studies an der ENS) hat dazu zusammen mit Natasha Klimenko (Graduate School of Global Intellectual History) und Viktoriya Sereda (Virtual Ukraine Institute for Advanced Study) das Buch „Images and Objects of Russia's War against Ukraine" herausgegeben. Es versammelt Beiträge von Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Schriftsteller*innen, die untersuchen, wie Kunst, Medien, Infrastrukturen und materielle Kultur auf den russisch-ukrainischen Krieg reagieren und ihn hinterfragen.

Zusammenfassung:

Montag, 10. November 2025, 18.00 Uhr
"Images and Objects of Russia´s War against Ukraine"
Buchpräsentation und Diskussion

Buchpräsentation und Diskussion des Buchs „Images and Objects of Russia's War against Ukraine" von Prof. Dr. Miglė Bareikytė (Professorin für Digital Studies, ENS), Natasha Klimenko (Graduate School of Global Intellectual History) und Viktoriya Sereda (Virtual Ukraine Institute for Advanced Study).
eMail-Kontakt: prisma@trafo-berlin.de
Ort: Pilecki-Institut Berlin, Pariser Platz 4A, 10117 Berlin



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen