Deutsch-polnische Seniorenakademie „Wachstum ohne Ende?“

In seinem Vortrag hinterfragt Dr. Wojciechowski die seit der Industriellen Revolution vor rund 250 Jahren andauernde Phase wirtschaftlichen Wachstums. Die Politik spricht von der Notwendigkeit, weiteres Wirtschaftswachstum anzustoßen. Doch ist wirtschaftliches Wachstum überhaupt noch möglich? Wird es ewig weitergehen? Die Vortragsreihe, die bis Dezember 2025 läuft, bietet Seniorinnen und Senioren eine breite Auswahl an informativen und anregenden Themen. Während der Veranstaltung werden zudem Informationen zu weiteren Vorträgen, zu einem kulturbasierten Sprachkurs sowie zu digitalen Unterstützungsangeboten bis Dezember bereitgestellt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge werden simultan ins Deutsche und Polnische gedolmetscht. Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Collegium Polonicum, der Karl Dedecius Stiftung, der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina, der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) sowie dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum durchgeführt. Gefördert wird die Veranstaltung von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit.

Zusammenfassung:

Dienstag, 30. September 2025, 15.00 Uhr
„Wachstum ohne Ende?“
Deutsch-polnische Seniorenakademie

mit: Dr. Krzysztof Wojciechowski
Vortrag zum Auftakt des Herbstsemesters der deutsch-polnischen Seniorenakademie. Vortragssprachen: Deutsch und Polnisch. Offen für Menschen jeden Alters. Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Collegium Polonicum, Słubice Kleiner Hörsaal



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen