Beratung und Diskriminierung: Weiterbildung für in der Beratung tätige Kolleg*innen
An der Viadrina gibt es zahlreiche Beratungsangebote für Studieninteressierte, Studierende und Beschäftigte. Sie bekommen in professionellen Anlaufstellen wichtige Informationen und Unterstützungsangebote für ihr Studium, für ihre Arbeitskontexte und darüber hinaus beispielsweise auch für die eigene mentale Gesundheit.
Es kann vorkommen, dass Ratsuchende in diesen Beratungsstellen auch über Diskriminierungserfahrungen berichten, selbst wenn sie die Beratung wegen einer anderen Thematik aufgesucht haben.
Sollten Sie selbst an der Viadrina beratend tätig sein, lädt die Antidiskriminierungsstelle Sie ein, Sie für diese Situationen weiter zu bilden und bspw. folgende Fragen zu klären: wie erkennt man Diskriminierung in Beratungskontexten, welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und wie sieht eine gute Verweispraxis aus?
Zusätzlich wird am 24.9. von 09:00-13:00 ein Online-Workshop für alle in der Beratung tätigen Kolleg*innen an der Viadrina zu dieser Thematik angeboten. Hier besteht bspw. auch die Möglichkeit, eigene Beratungsfälle in einer kollegialen Fallberatung zu praktizieren. Anmeldungen sind bis zum 15.9. möglich: antidiskriminierung@europa-uni.de
Darüber hinaus können sich Interessierte bei Gesprächsbedarf jederzeit an die Antidiskriminierungsbeauftragte wenden.
Zurück zur Übersicht
Beitrag teilen: