Filmvorführung „Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes“

Der Dokumentarfilm fragt nach den politischen und gesellschaftlichen Bewegungen, die in der Migrationspolitik auf Abschottung und Abschreckung setzen - aber er begleitet auch die Gegenbewegungen. Bei Rettungseinsätzen an den Außengrenzen und im Gespräch mit Überlebenden zeigt er viele Menschen, die die Grenzen am eigenen Leib erfahren. Nach der Filmvorführung findet ein Gespräch zum Thema statt.

Zusammenfassung:

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.30 Uhr
„Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes“
Filmvorführung

Filmvorführung und Diskussion organisiert von den Kritischen Jurist*innen, den Leftist Students und der Ökumenischen Studierendenarbeit Frankfurt (Oder) (ÖSAF).
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 8



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen