Gastvortrag „Es klingt die Luft. Lyrik zwischen Jiddisch und Deutsch – zum Handwerk des Übersetzens“
Am gemeinsamen Standort Berlin betreuen die Lehrstühle von Prof. Dr. Kerstin Schoor (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)), Sprecherin des Kollegs, Prof. Dr. Christian Wiese (Goethe-Universität Frankfurt/Main) und Prof. Dr. Jascha Nemtsov (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar) ein interdisziplinäres Promotionskolleg. Das Promotionskolleg soll die Kenntnisse zum jüdischen kulturellen Leben in einem seit 1933 zunehmend separierten jüdischen Kulturkreis innerhalb NS-Deutschlands in den disziplinären Teilbereichen der Literatur-, Musik- und Religionswissenschaften sowie der Philosophie erweitern.Zusammenfassung:
Donnerstag, 04. Dezember 2025, 16.15 Uhr„Es klingt die Luft. Lyrik zwischen Jiddisch und Deutsch – zum Handwerk des Übersetzens“
Gastvortrag
mit: Prof. Dr. Efrat Gal-Ed (Düsseldorf)
Vortrag im Rahmen des Promotionskollegs „Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“.
Ort: FU Berlin, Fabeckstr. 23-25, (Holzlaube), Raum 2.2051
Mehr zum Gastvortrag
Mehr zum Promotionskolleg