Multisensorischer Dialog „OderHive“

FrauVonDa// lädt zu einem immersiven, transmedialen Happening rund um den Lebensraum Oder ein. Gemeinsam tauchen wir unter Wasser – in ein multisensuelles Kaleidoskop aus Klang, Bild, Gefühl und Gedanken – meditativ bis aufwühlend. Der Logensaal wird zum vibrierenden Flussbett, an dem sich wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wahrnehmung von Fischen mit künstlerischer Fiktion verweben. In vielstimmiger, sinnlicher Erzählweise entsteht ein Bild möglicher Lebensgemeinschaften im und am Fluss. Gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Kunst, aus Deutschland und Polen, fragt FrauVonDa//: Wie sieht die Zukunft geteilter Lebensräume aus, mit wem sind wir bereit zu teilen? Die senSONICtalks© laden das Publikum zum offenen Austausch ein – als Teil einer wachsenden Oder-Community.

Das Projekt findet in Kooperation mit dem Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin, der Freien Universität Berlin/Intervenierende Kunst und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (federführend Viadrina Institut für Europastudien in Zusammenarbeit mit dem Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION) statt.


Zusammenfassung:

Donnerstag, 29. Januar 2026, 17.00 Uhr
„OderHive“
Multisensorischer Dialog

Dialogformat senSONICtalk – ein klangbasierter Resonanzraum für transdisziplinären Austausch. Hier treffen künstlerische Impulse auf wissenschaftliche Perspektiven und gesellschaftliche Stimmen. Kein klassisches Podium, sondern ein lebendiger Denk- und Hörraum. Anmeldung erforderlich.
Ort: Logenhaus, Logenstraße 11, Logensaal
Zur Anmeldung



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen