Vorlesungsreihe „Strategien gegen den Rechtsextremismus – Erfahrungen aus Brandenburg“
Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan berichtet über konkrete Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus in Brandenburg. Die Veranstaltung bietet Einblicke in erfolgreiche Maßnahmen und lokale Initiativen und zeigt, welche Strategien erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden können.Zusammenfassung:
Dienstag, 06. Januar 2026, 16.15 Uhr„Strategien gegen den Rechtsextremismus – Erfahrungen aus Brandenburg“
Vorlesungsreihe
mit: Prof. Dr. Heike Radvan (Universität Tübingen)
Öffentliche Ringvorlesung „Wie umgehen mit dem Rechtsextremismus?“ organisiert von der Kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Institut für Konfliktmanagement (IKM). Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Logenhaus, Logenstraße 11, Logensaal
Vollständiges Programm der Ringvorlesung