Vortrag „Gedächtnis und Lebensfreude im Alter: Was ist typisch, was bedenklich?“
Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Collegium Polonicum, der Karl Dedecius Stiftung, der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina, der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) sowie dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum durchgeführt. Gefördert wird die Veranstaltung von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit.Zusammenfassung:
Dienstag, 09. Dezember 2025, 15.00 Uhr„Gedächtnis und Lebensfreude im Alter: Was ist typisch, was bedenklich?“
Vortrag
mit: Roksana Weber (Psychologin, NEUROMIND)
Vortrag im Rahmen der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie. Der Vortrag wird simultan in die polnische Sprache gedolmetscht. Offen für Menschen jeden Alters. Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Logenhaus, Logenstraße 11, Logensaal
Seniorenakademie_Herbstsemester 2025 (png)