Vortrag „Politik der Ängste: Wie Populisten das Narrativ der Bedrohung durch Migranten nutzen (...)"
Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Collegium Polonicum, der Karl Dedecius Stiftung, der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina, der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) sowie dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum durchgeführt. Gefördert wird die Veranstaltung von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit. Offen für Menschen jeden Alters. Keine Anmeldung erforderlich.Zusammenfassung:
Dienstag, 04. November 2025, 15.00 Uhr„Politik der Ängste: Wie Populisten das Narrativ der Bedrohung durch Migranten nutzen (...)"
Vortrag
mit: Prof. Dr. hab. Magdalena Musiał-Karg (Adam-Mickiewicz-Universität Poznań)
Vollst. Titel: „Politik der Ängste: Wie Populisten das Narrativ der Bedrohung durch Migranten nutzen, um Macht zu erlangen und zu behalten". Vortrag im Rahmen der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie sowie des Monats der politischen Bildung in der Stadt Frankfurt (Oder). Sprachen: Deutsch, Polnisch.
Ort: Collegium Polonicum, Słubice Kleiner Hörsaal
Seniorenakademie_Herbstsemester 2025 (png)