Vernetzungstreffen für Lehrende „Zwischenräume – Wie gelingt interdisziplinäre Lehre?“

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) lädt zum ersten Vernetzungstreffen „Lehre und Studium an Brandenburger Hochschulen“ am 28. November 2025 ein. Das Vernetzungstreffen widmet sich dem Jahresthema „Interdisziplinarität und Kooperation in der Lehre“ und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt.

Interdisziplinarität ist selbstverständlicher Baustein von Forschung und Lehre: Keine größeren Forschungsprojekte und keine Lehr- und Lernarchitekturen, die nicht auch Interdisziplinarität für sich beanspruchten. Keine Drittmittel und keine Lehrpreise ohne den Blick über die Fachgrenzen hinweg. Und trotzdem: Interdisziplinäre Lehre findet in der Praxis nur selten statt. Die Hürden sind hoch, weil Fakultäten, Fachbereiche und Studiengänge auf Disziplinen ausgerichtet sind und Lehrende den geschützten Raum ihrer eigenen Disziplin selten verlassen, um sich auf die Zwischenräume zwischen den Disziplinen einzulassen.

Um interdisziplinäres Lehren und Lernen erfolgreich zu gestalten, ist fachübergreifendes, kooperatives und projektorientiertes Denken und Handeln erforderlich. Ziel des Vernetzungstreffens ist es, mithilfe von Best-Practice-Beispielen entsprechende Formate zu entwickeln und die Rahmenbedingungen zu verhandeln, die interdisziplinäre Lehre ermöglichen, aber auch erschweren können.

Die Veranstaltung bietet Lehrenden Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung und setzt durch eine Keynote und Workshops frische Impulse für eine innovative interdisziplinäre Lehre in Brandenburg

Folgendes Programm ist geplant:

  • 10:00-10:20 Uhr: Begrüßung mit einem Grußwort vom Staatssekretär Tobias Dünow
  • 10:20-11:00 Uhr: Interaktive Keynote
  • 11:00-11:15 Uhr: Coffee Break
  • 11:15-12:30 Uhr: Workshop-Session
    • Rechtliche Rahmenbedingungen interdisziplinärer Studiengänge
    • Nachhaltige Umsetzung inter-/transdisziplinärer Studiengänge – Planung, Aufbau, Erfahrungswerte
  • 12:30-13:15 Uhr: Lunch
  • 13:15-14:15 Uhr: Workshop-Session
    • Interdisziplinäre und transdisziplinäre Lehre im Team: Zu zweit sind wir dreimal so gut?!
    • Kooperative Lehre gemeinsam mit Studierenden gestalten
  • 14:15-15:00 Uhr: Recap

Es sind noch wenige Plätze frei. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link bis zum 10. November 2025 für die Veranstaltung an. 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Vizepräsident für Studium und Lehre, Europa-Universität Viadrina

Franziska Liebetanz, Leiterin des Zentrums für Lehre und Lernen, Europa-Universität Viadrina


Zusammenfassung:

Freitag, 28. November 2025, 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
„Zwischenräume – Wie gelingt interdisziplinäre Lehre?“
Vernetzungstreffen für Lehrende

Die Viadrina lädt Lehrende aller brandenburgischen Hochschulen zum ersten Vernetzungstreffen „Lehre und Studium an Brandenburger Hochschulen“ ein. Die Veranstaltung mit Keynote und Workshops widmet sich dem Jahresthema „Interdisziplinarität und Kooperation in der Lehre“.
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1
Anmeldung bis 10. November 2025



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen