Buchpräsentation „Freiheitsschauplatz. Ein Gesellschaftsportrait der Ukraine“
Drei Revolutionen in drei Jahrzehnten, eine lebhafte Zivilgesellschaft und der Inbegriff von Resilienz – die ukrainische Gesellschaft ist so eindrucksvoll und vielfältig wie in Deutschland weitgehend unbekannt. Wer sind die Ukrainerinnen und Ukrainer, wie sehen sie sich und ihr Land in Europa? In diesem Buch erklären erstmals deutsche und ukrainische Expertinnen und Experten die Gesellschaft der Ukraine; es ist zugleich die erste deutschsprachige Publikation einer Soziologie der Ukraine. Der Band ist die erste Veröffentlichung der Reihe Interdisziplinäre Ukrainestudien, erscheint im Nomos-Verlag und wird herausgegeben von Dr. Susann Worschech, wissenschaftliche Koordinatorin des KIU an der Viadrina.Zusammenfassung:
Donnerstag, 18. September 2025, 18.30 Uhr„Freiheitsschauplatz. Ein Gesellschaftsportrait der Ukraine“
Buchpräsentation
mit: Dr. Susann Worschech (wissenschaftliche Koordinatorin des KIU, Viadrina), Moderation: Gesine Dornblüth (text & töne; u.a. Journalistin für Deutschlandfunk)
Herausgeberin Dr. Susann Worschech präsentiert die erste Veröffentlichung der Reihe Interdisziplinäre Ukrainestudien, erschienen im Nomos-Verlag.
Ort: Stadt- und Regionalbilbiothek, Bischofstraße 17, 15230 Frankfurt (Oder)
Mehr zum KIU