Polenbeauftragter Knut Abraham will Viadrina und Collegium Polonicum stärken
Der Polenbeauftragte der Bundesregierung Knut Abraham (CDU) hat sich am 4. September 2025 am Collegium Polonicum (CP) in Słubice und an der Viadrina in den Räumen des Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies (VCPU) in Frankfurt (Oder) über aktuelle Projekte und Vorhaben informiert.
Eindrücke vom Besuch
„Es ist eine diplomatische Herausforderung, aber ich werde mich aus voller Überzeugung für die Interessen des CP und der Viadrina einsetzen – wer, wenn nicht ich?", sagte Knut Abraham. Empfangen wurde der „Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit“ von der Viadrina-Wirtschaftshistorikerin Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, die das VCPU leitet. Besonders interessiert zeigte sich Abraham bei der Schilderung geplanter regionaler Kooperationen im Zuge des Projekts TransOderana, das Dr. Magdalena Abraham-Diefenbach und Susanne Orth ihm näherbrachten. Eine engere Verflechtung von deutschen und polnischen lokalen Akteur*innen ist das Ziel, um die Regionalgeschichte der Grenzregion verstärkt zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Politiker und Diplomat stellte in Aussicht, bei passenden Gelegenheiten die Belange der Forschenden zu platzieren und ihnen Gehör zu verschaffen: „Ich kümmere mich!“, erklärte Knut Abraham.
Heike Stralau
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: