„Frankfurt (Oder) wartet darauf, dass Studierende wie Sie und ihr diesen Ort mitgestalten“ – Studieninteressierte besuchen zahlreich den Tag der offenen Tür
Sie kommen aus Berlin und Brandenburg, Dresden, Braunschweig, Gdańsk, Wrocław und sogar aus den USA: Mehr als 500 Studieninteressierte haben am 25. Juni 2025 den Tag der offenen Tür genutzt, um sich über ein Studium an der Viadrina zu informieren. Sie ließen sich auf dem Campus Fragen beantworten, verschafften sich bei Fachvorträgen in den Hörsälen einen Eindruck vom Uni-Leben und erkundeten den Campus und die Wohnheime.
„Frankfurt (Oder) wartet darauf, dass Studierende wie Sie und ihr diesen Ort mitgestalten – es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten“, begrüßt Janine Nuyken, Viadrina-Vizepräsidentin für Transfer und Campus, zahlreiche Gesichter auf dem Campus zum Tag der offenen Tür. Neben angemeldeten Schulklassen aus Berlin, Brandenburg und Polen sind auch individuelle Studieninteressierte mit ihren Familien oder Freund*innen gekommen. Was sie an der Viadrina erwartet? „Wir verstehen uns als internationale Universität mit 40 Prozent Studierenden aus mehr als 100 Ländern, als eine Universität mitten in Europa, als deutsch-polnische Universität. Wir bilden Menschen aus, die ein zukünftiges Europa mitgestalten“, erklärt Janine Nuyken.
Das war der Tag der offenen Tür 2025 auf dem Viadrina-Campus
Von den individuellen Beratungsangeboten auf dem Campus vor dem Audimax machen viele der Gäste Gebrauch: In mehreren Pavillons stehen Beschäftigte der Kultur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der European New School of Digital Studies und des Collegium Polonicum in Słubice sowie der Service-Einrichtungen und geben Antworten auf Fragen zu Studiengängen, zur Finanzierung, zu Stipendien, zu Auslandsaufenthalten und mehr.
Zudem besuchen die Gäste das deutsch- und englischsprachige Vortragsprogramm von Professor*innen und Lehrenden. Schüler*innen erhalten fachliche Einblicke in die Studienfächer und lassen sich in Schnuppervorlesungen erklären, was Künstliche Intelligenz ist, wie Tiere und Menschen miteinander sprechen oder wie sich ein Studium an der Viadrina individuell gestalten lässt.
Natürlich darf auch das kostenlose Mittagessen in der Mensa für alle Besucher*innen des Tags der offenen Tür nicht fehlen. Bei den von Studierenden geführten Campustouren und der Bustour durch Frankfurt (Oder) zu den Studierendenwohnheimen lässt sich das Mittagsmenü schließlich gut verdauen.
Judith Rabethge
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: