Europa-Universität Viadrina tritt als erste Hochschule in Berlin und Brandenburg Hochschulverbund der Vereinten Nationen bei

Frankfurt (Oder), 

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) verstärkt ihre internationale Vernetzung. Als erste Hochschule in Berlin und Brandenburg ist sie in den globalen Verbund „United Nations Academic Impact“ (UNAI) aufgenommen worden.

Die 2010 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Initiative vereint rund 1.600 Hochschulen aus über 150 Ländern weltweit. Ziel des Verbundes ist es, die Werte und Ziele der Vereinten Nationen durch Forschung und Bildung zu fördern. Dazu zählen insbesondere der Schutz der Menschenrechte, der freie Zugang zu Bildung und die Förderung von Nachhaltigkeit und Konfliktlösung. Dafür bietet der UNAI-Verbund Studierenden und Forschenden der Mitgliedsorganisationen vielfältige Möglichkeiten für Austausch, Weiterbildung und Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in politische Prozesse sowie Zugang zu Veranstaltungen der Vereinten Nationen.

„Ich freue mich sehr, dass die Vereinten Nationen die Viadrina in das UNAI-Netzwerk aufgenommen haben. Ich bin überzeugt, dass das internationale, gesamteuropäische und auf Dialog und Verständigung zielende Profil der Europa-Universität bestens zu den Zielen des Verbundes passt. Wir freuen uns darauf, unsere Expertise als Schnittstelle zwischen West- und Osteuropa, als renommierter Ort internationalen Friedens- und Konfliktmanagements und unseren Fokus auf Lehre und Forschung zu gesellschaftlichen Herausforderungen in das Netzwerk zu tragen und vom internationalen Austausch zu lernen“, so der Präsident der Europa-Universität Viadrina, Prof. Dr. Eduard Mühle.

Weitere Informationen zum Verbund „United Nations Academic Impact”: https://www.un.org/academicimpact

Bereits im Dezember 2024 war die Europa-Universität Viadrina als erste Universität Brandenburgs zwei renommierten globalen Hochschulverbünden beigetreten.

Die International Association of Universities (IAU) hatte die Viadrina als elftes Mitglied aus Deutschland und als erste Hochschule aus Brandenburg im Dezember 2024 aufgenommen. Der globale Zusammenschluss von rund 600 Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus 130 Ländern wurde 1950 unter der Schirmherrschaft der UNESCO gegründet.

Ebenfalls im Dezember 2024 war die Europa-Universität Viadrina zudem der Gruppe der Unterzeichnenden der „Magna Charta Universitatum Observatory of Fundamental University Values and Rights“ beigetreten. Die 1988 erstmals von 388 Universitäten unterzeichnete Deklaration ist ein Bekenntnis zu freier Wissenschaft und Forschung. Aktuell zählen knapp 1.000 Universitäten zu den Unterzeichnenden, darunter rund 40 Hochschulen aus Deutschland. Die Viadrina ist die erste Hochschule aus Brandenburg, die die Magna Charta unterzeichnet hat.

 

 

 

 

 

Zur Webseite des Verbunds „United Nations Academic Impact”

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschulkommunikation