Internationale Doppelabschlüsse
Einleitung
Heide Fest/Viadrina
Die Europa-Universität Viadrina unterhält mit mehreren Universitäten inner- und außerhalb Europas sehr enge Kooperationen mit Doppelabkommen. Studierende der Viadrina haben somit die Möglichkeit zwei Studienabschlüsse gleichzeitig zu erwerben.
Wir beraten und helfen Ihnen gern bei Ihrer Bewerbung und der Planung eines Doppelabschlusses. Sie können mit uns Ihre Studienplanung vor und nach dem Auslandsaufenthalt besprechen, damit Sie Ihr Doppel-Studium an der Viadrina und im Ausland geregelt abschließen können.
Wirtschaftswissenschaften
Voraussetzung für die Aufnahme in ein Doppelprogramm
Um für eines unserer Doppelprogramme in Frage zu kommen, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Sie sind regulär an der Viadrina im Bachelor IBA oder IBWL bzw. im Master IBA eingeschrieben.
- Bachelor-Studierende müssen bereits zwei Jahre ihres Studiums an der Viadrina abgeschlossen haben, bevor sie Ihren Auslandsaufenthalt für den Doppelabschluss antreten.
- Master-Studierende müssen einen Bachlor-Abschluss haben.
- Erfolgreiche Bewerbung innerhalb unserer Fristen und Erfüllung der Voraussetzungen (je nach Partneruniversität können diese auch variieren, näheres dazu in den einzelnen Programmbeschreibungen).
- Sie müssen zwei Semester an der Partneruniversität im Ausland studieren.
- Doppelabschlüsse sind auschließlich mit den unten aufgeführten Partneruniversitäten möglich.
Bewerbung
Für einen Doppelabschluss bewerben Sie sich über das Auswahlverfahren für Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten der Viadrina. Weitere Informationen erteilt hierzu auch das Team Viadrina Internationale Angelegenheiten.
Doppelprogramme für IBA und IBWL - Bachelor
Universidad Católica de Cordoba
Doppelabschluss im Rahmen der Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration. Studienbeginn nur zum SoSe möglich (Ende Februar).
University of Vaasa
Doppelabschluss im Rahmen der Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration. Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Anfang August).
ICN École de Management, Nancy
Doppelabschluss im Rahmen der Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration. Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Mitte September).
Toulouse Business School (Campus Toulouse)
Doppelabschluss im Rahmen der Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration. Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Mitte September).
SGH Warsaw School of Economics
Doppelabschluss im Rahmen der Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration. Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Mitte September).
Doppelprogramme für IBA - Master
Universidad Católica de Cordoba
Doppelabschluss im Rahmen des Masterstudiengangs International Business Administration (alle Tracks). Studienbeginn nur zum SoSe möglich (Ende Februar).
University of Vaasa
Doppelabschluss im Rahmen des Masterstudiengangs International Business Administration (nur für M&M und General Track). Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Anfang August).
NEOMA Business School
Doppelabschluss im Rahmen des Masterstudiengangs International Business Administration (alle Tracks). Studienbeginn nur zum WiSe möglich (Anfang September).
University of Macerata
Doppelabschluss im Rahmen des Masterstudiengangs International Business Administration (General Track und FINE, M&M) Studienbeginn nur zum WiSe möglich.
SGH Warsaw School of Economics
Doppelabschluss im Rahmen des Masterstudiengangs International Business Administration (M&M, FINE, FACT und General Track). Studienbeginn zum SoSe und WiSe (empfohlen) möglich (Anfang Februar oder Ende September)
Kulturwissenschaften
Allgemeine Informationen:
- 7 Doppelmaster-Programme
- Studienaufenthalt an der Partneruniversität normalerweise im 3. und 4. Semester. Ausnahme: die Doppelmaster „Germanistische Literaturwissenschaft im europäischen Kontext“, Auslandaufenthalt im 2. und 3. Semester
- Bewerbung: Direkt bei der Bewerbung um den Masterstudienplatz an der Viadrina wählen Sie jeweils die Doppelvariante.
Voraussetzungen für die Aufnahme
Um sich für ein Doppelprogramm bewerben zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Sie haben einen Bachelor-Abschluss (oder Äquivalent).
- Für die Aufnahme in das Programm sind gute Noten und fundierte Sprachkenntnisse der jeweiligen Unterrichtssprache (gegebenenfalls auch Landessprache) erforderlich, da Sie von Beginn an aktiv am Unterricht beteiligt sind und verschiedene Leistungsnachweise wie z.B. Präsentationen und Hausarbeiten erbringen müssen. Ein ausreichendes Sprachniveau kann beispielsweise durch entsprechende Sprachzertifikate nachgewiesen werden, die Sie ihrer Bewerbung beifügen können.
Im Rahmen des Masterstudiengangs Literaturwissenschaft: Ästhetik – Literatur – Philosophie haben Sie die Möglichkeit drei verschiedene Doppelabschlüsse zu absolvieren:
- deutsch-rumänischer Doppelmaster „Germanistische Literaturwissenschaft im europäischen Kontext“ in Kooperation mit der Babeș-Bolyai-Universität Cluj-Napoca
- deutsch-polnischer Doppelmaster „Germanistische Literaturwissenschaft im europäischen Kontext“ in Kooperation mit der Uniwersytet Jagielloński in Kraków
- deutsch-französischer Doppelmaster „Philosophie und Kulturwissenschaften“ in Kooperation mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Wenn Sie Fragen zu den Programmen oder zur Bewerbung haben, wenden Sie sich gerne an die Studiengangskoordination.
Im Rahmen des Masterstudiengangs European Studies haben Sie die Möglichkeit, drei verschiedene Doppelabschlüsse zu absolvieren:
- deutsch-polnischer Doppelmaster in Kooperation mit der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan
- deutsch-türkischer Doppelmaster in Kooperation mit der Istanbul Bilgi University
- deutsch-französischer Doppelmaster in Kooperation mit der Sciences Po Strasbourg
Wenn Sie Fragen zu den Programmen haben, wenden Sie sich gern an die Studiengangskoordination.
Im Rahmen des Masterstudiengangs Soziokulturelle Studien haben Sie folgende Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu absolvieren:
- deutsch-französischer Doppelmaster„Sciences sociales et culturelles“ in Kooperation mit der Université Paris 8 | Vincennes - Saint-Denis
Wenn Sie Fragen zum Programm oder zur Bewerbung haben, wenden Sie sich gerne an die Studiengangskoordination.
Im Rahmen des Masterstudiengangs Sprache – Medien – Gesellschaft haben Sie die folgende Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu absolvieren:
- deutsch-französischer Doppelmaster „Multimodalität – Diskurs – Medien“ (MuDiM) in Kooperation mit der Universität Sorbonne Nouvelle – Paris 3
Wenn Sie Fragen zum Programm oder zur Bewerbung haben, wenden Sie sich gerne an die Studiengangskoordination.