Raus aus der eigenen Bubble – Neue Studierende starten beim Get-together in ihr erstes Semester
Hunderte neue Studierende sorgen seit dem 6. Oktober 2025 – schon eine Woche vor dem Vorlesungsstart – für einen belebten Campus. Zum Auftakt der Einführungswoche für das Wintersemester 2025/26 kamen viele von ihnen gleich am Montagmorgen in das Gräfin-Dönhoff-Gebäude. Am Nachmittag wurde es dann beim Get-together im Kleist Forum feierlich und unterhaltsam. In den kommenden Tagen sorgen unter anderem die Fachschaftsräte für Informationen aus erster Hand: über das Studium, die Stadt und über die besten Ausgeh-Möglichkeiten.
Das Gewusel im Foyer des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes lässt keinen Zweifel: Das Wintersemester hat begonnen. Am 6. Oktober treffen hier vor allem die Erstsemesterstudierenden aufeinander, erfahren von Unterstützungsangeboten an der Viadrina und lernen ihre Studiengänge besser kennen. Zum Auftakt begrüßt Vizepräsident Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer die neuen Studierenden im Hörsaal, bevor es in die Infoveranstaltungen der Fakultäten und Studiengänge geht.
Auftakt der Einführungswoche auf dem Campus
Am Nachmittag haben sich dann schon die ersten Gruppen gefunden. Gemeinsam strömen sie zum Get-together, zu dem die Viadrina, die Stadt und das Kleist Forum einladen. In einem kulturellen Speed-Dating stellt der Autor Ken Yamamoto Frankfurts Bürgermeister Claus Junghanns, Viadrina-Vizepräsidentin Janine Nuyken, Studentin Laura Noethe, Frederic-Marc Jürgensen, Geschäftsführer des Stadtsportbundes, und Daniel Heinz, künstlerischer Leiter des Kabaretts „Oderhähne“ vor – und gibt durch diese Personen der Stadt und der Europa-Universität Gesichter. Alle Redner*innen auf der Bühne ermuntern die Zuschauer*innen im Saal, sich voller Neugier und ohne Scheu der Stadt und der Uni zu widmen. „Ihr könnt hier viel mitgestalten; ihr müsst nicht lange fragen, ob das jemanden stört, einfach machen!“, appelliert Claus Junghanns. Dass Frankfurt nicht gleich durch überbordende Schönheit auffalle, gibt Janine Nuyken zu. „Aber Frankfurt kann man erleben, auf den zweiten Blick entdecken und mitgestalten – deswegen ist es der ideale Ort für die Viadrina“, sagt sie.
Get-together im Kleist Forum
Einen speziellen Erstsemester-Tipp hat Jura-Studentin Laura Noethe dabei. Sie rät: „Wenn ihr Lust habt, euch zu engagieren, habt keine Angst davor! Macht, worauf ihr Bock habt. Ihr werdet da reinwachsen.“ Das Engagement, so Laura Noethe, sei enorm bereichernd, allein schon aufgrund der Vielzahl der Perspektiven und Menschen, die man in seiner eigenen Bubble sonst nie kennenlernen würde.
Der Aufforderung von Ken Yamamoto, das Freundschafts-Dating gleich beim anschließenden Freibier zu starten, folgten viele der Studierenden im Foyer des Kleist Forums. Im Ohr haben sie dabei die Worte von Frankfurts Bürgermeister: „Wir freuen uns, dass ihr da seid.“
Frauke Adesiyan
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: