International, persönlich und bezahlbar – Studieninteressierte nutzen Infotag

Frankfurt (Oder), 

Sie kamen aus der Region und aus Berlin, aus Köln und Hamburg, aber auch aus Polen und Spanien: Rund 100 Studieninteressierte informierten sich am 30. August 2025 über die Studienmöglichkeiten an der Viadrina.

In blauen Viadrina-Shirts begrüßen Studierende der Viadrina jeden einzelnen der Gäste im Foyer des Hauptgebäudes persönlich. Darunter auch ein Bruderpaar aus Neuseeland. Nein, nein, sie seien heute nicht mit dem Flugzeug angereist, scherzen die beiden. Sie hätten nur ihre Schulzeit in Neuseeland verbracht und wohnen jetzt in Köln. Der Jüngere ist auf der Suche nach einem Wirtschaftsstudium in Deutschland, das er auf Englisch studieren kann. Die Internationalität der Viadrina, die gute Betreuung und die bezahlbaren Lebenshaltungskosten – deswegen sind die beiden heute hier.

Fotos Infotag

Einen Treppenabsatz höher haben die drei Fakultäten Informationsstände aufgebaut. Hier beantwortet Sönke Matthiessen am Stand der kulturwissenschaftlichen Fakultät grade in fließendem Spanisch die Fragen einer Studieninteressierten, die mit ihrer Mutter angereist ist. Auch sie möchte mit internationalen Aussichten studieren und interessiert sich für die integrierte Fremdsprachenausbildung und Auslandssemester. Viele Studieninteressierte sind in Begleitung ihrer Eltern gekommen, der Senatssaal ist zum etwa einstündigen Vortrag aller drei Fakultäten gut gefüllt. 

Im Publikum sitzt auch eine junge Frau aus Teltow. Ihren Schulabschluss macht sie erst nächstes Jahr. Ein Stück weit verunsichere sie die Zeit nach dem Abitur; da sei sie dankbar, sich schon jetzt und so persönlich informieren zu können. Sie sei vor allem hier, weil sie von der individuellen Begleitung an der Viadrina gehört habe. Das mache ihr Mut, über ein Jura-Studium nachzudenken, erzählt sie, und macht sich auf zum Beratungsgespräch am Stand der juristischen Fakultät.

Bei anschließenden Touren können sich die Interessierten dann noch aus erster Hand ein Bild von der Bibliothek und vom Campus machen.

Michaela Grün

Jetzt noch einschreiben

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal