Grenzüberschreitende Wirtschaft stärken – Konferenz von IHK Ostbrandenburg und Viadrina
Am 27. November 2025 findet im Collegium Polonicum in Słubice die deutsch-polnische Konferenz „Nachbarschaft als Wirtschaftsmotor“ statt. Sie beginnt um 13.00 Uhr in der „Kleinen Aula“, die Vorträge werden simultan ins Polnische gedolmetscht. Ab 17.00 Uhr bietet ein Get-together Raum für Austausch und Vernetzung.
Ziel der Konferenz ist es, die wirtschaftliche Dynamik an der deutsch-polnischen Grenze zu stärken. Polen ist für Brandenburg ein zentraler Handelspartner. Im Fokus stehen zukunftsweisende Kooperationsmodelle, die wirtschaftliche Verflechtung, Infrastruktur-Fragen sowie aktuelle Herausforderungen wie die Grenzkontrollen.
Die Teilnehmer erwarten fundierte Einschätzungen zur aktuellen Lage, Best-Practice-Beispiele, Informationen zu EU-Fördermitteln und Kontakte für neue Projekte. Die Tagung richtet sich an Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 21.November unter http://ihk-obb.de/veranstaltungen möglich.
Die Konferenz wird von der IHK Ostbrandenburg im Rahmen des Ostbrandenburger Bündnisses „Pro Wirtschaft“ gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina und der Westlichen Industrie- und Handelskammer Gorzow (ZIPH) organisiert.
Hinweis für Medien:
Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen, die Konferenz zu verfolgen. Zusätzlich findet bereits um 12.45 Uhr ein Fototermin mit Yvonne Kehlenbrink, stellvertretende Präsidentin der IHK Ostbrandenburg, Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle und Andrzej Cegielnik, Vizepräsident Westliche Instustri- und Handelskammer Gorzów, statt – je nach Witterung auf der Dachterrasse des Collegium Polonium oder in der Kleinen Aula.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter ohl@ihk-ostbrandenburg.de.
Ansprechpartnerin für die Presse: Norma Groß, Telefon: 0335 5621-1032, gross@ihk-ostbrandenburg.de
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: