Diskussion über Frieden in der Ukraine und die Rolle Europas
Wie kann ein gerechter Frieden in der Ukraine aussehen und welche Rolle muss Europa dabei spielen? Zur Diskussion über diese Fragen laden die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am Donnerstag, dem 20. November, 16.30 Uhr, an der Viadrina ein. Bei der Veranstaltung „Sicherheit für Europa – Frieden für die Ukraine?“ sprechen Expert*innen aus Politik und Wissenschaft auch darüber, wie Europa seine eigene Sicherheit stärken kann. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung im Senatssaal der Viadrina, Große Scharrnstraße 59 in Frankfurt (Oder), Raum 109 teilzunehmen.
Es diskutieren:
· Piotr Buras, European Council on Foreign Relations Warschau
· Politikwissenschaftlerin Francesca Knaus
· Jan Philipp Wölbern, stellvertretender Leiter des KAS-Auslandsbüros in der Ukraine
Prof. Dr. Claudia Weber, Professorin für Europäische Zeitgeschichte an der Europa-Universität Viadrina, moderiert das Gespräch. Eine Einführung gibt Dr. Kathrin Zehender, Leiterin des Politischen Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe Europa-Forum, die sich mit der Zukunft der europäischen Gemeinschaft befasst. Im Zentrum steht das Anliegen, die Bedeutung Europas als Friedensprojekt und Wertegemeinschaft auch für die Gesellschaft wieder erfahrbar zu machen.
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: