2024
Studierende der Viadrina im Frankfurter Kunstverein e.V.
Studierende der Viadrina zeigten ihre künstlerisch-kreativen Arbeiten in den Galerieräumen des Frankfurter Kunstvereins e.V. Die Spannbreite reichte von Zeichnungen über Gedichte, Malerei, Collage und Stickarbeiten bis hin zu eine raumgreifenden Klanginstallation. Finissage wurde am 7. Dezember 2024 gefeiert.
Mehr erfahrenFinissage im Projekt "Ab 15:56 Uhr ist Ruhe im Objekt"
Zum Abschluss der Ausstellung "Ab 15:56 Uhr ist Ruhe im Objekt" spielt das Ensemble für neue Musik ProLaTio Kompositionen von Peter E. Rompf. Am 30. November 2024 um 19 Uhr in der Magistrale Kunsthalle, Karl-Marx-Straße 13, 15230 Frankfurt (Oder) Eintritt frei
Mehr erfahrenEröffnung der Ausstellung in der Magistrale Kunsthalle
Auftakt des Projektes "Um 15:56 ist Ruhe im Objekt" - Jürgen Jentzsch, Peter E. Rompf und der Frankfurter (Künstler)Kreis. Ein Projekt des Kunstgriff - Siec Kulturalna. Netzwerk für Kultur e.V. in Kooperation mit der Kulturkoordination an der Europa-Universität Viadrina. Ausstellungsdauer bis 30.11.2024
Mehr erfahrenAuftakt der Polentournee des deutsch-französischen Chores Jazz4EU
Zum Auftakt ihrer Polenreise machte der deutsch-französische Projektchor Jazz4EU Halt in Frankfurt (Oder). Für eine gute Stunde erfüllte die bunte Truppe das Foyer im Gräfin-Dönhoff-Gebäude.
Mehr erfahrenKünstleringespräch mit Christiane Wartenberg
Im Rahmen der Sommerschule im Kleist-Museum spricht Constance Krüger mit der im Oderbruch lebenden Künstlerin Christiane Wartenberg über die Literatur, der Bedeutung von Kleist im bildkünstlerischen Werk und der Liebe zur Schrift.
Mehr erfahrenunithea 2024 _sichtbar
Eröffnung des studentisch organisierten Theaterfestivals UNITHEA 2024 unter dem Titel _sichtbar _visible _widzalni im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Mehr erfahren