Viadrina Pitch Day – Studierende präsentieren ihre Ideen!

Am 4. Juli fand an der Europa-Universität Viadrina wieder der Pitch Day statt – ein Tag voller Ideen, Trends und Unternehmergeist! Unsere Studierenden präsentierten ihre Geschäftskonzepte vor der Jury. Hier ein Auszug der Ideen, die gepitcht wurden.

  • GoalStyle – Trikot Creator & Vintage-Marktplatz von Dominik Duvnjak
  • CampTray – Mobiler Tisch für Kleinbusse von Roy Sand
  • KØRE – Kleiderverleih – Fashion zum Mieten für die Technoszene von Anita Susanne Közle
  • FitFood – Fast-Casual Restaurant für gesunde Mahlzeiten von Kevin Schwiegk
  • Oil2Go – Frischgepresstes Öl aus dem Automaten von Amna Khan und Walid Huraqi
  • Pharma24 – Automat für frei verkäufliche Medikamente von Pavel Chischin und Yaroslav Dehtiarenko
  • AO Berlin – Haus- und Fensterreinigung von Abdulmaijed Omran
  • Ghana Uncovered – Lokaltourismus in Ghana von Sarah Tettevi
  • MVZ Dentaya – Nachfolge für eine Zahnarztpraxis von Lisa Klemm
  • Bark & Brew – Hundecafé & Hundefriseur in Frankfurt von Jennifer Koch
  • Crown Care – Haarpflege für Afrohaar & Locken von Nelly Nyanteh
  • Lebensfreude 60+ 
  • Gold-Time – Eventlocation von Ibrokhim Abdubannobov
  • EcoClean – Umweltfreundlicher Reinigungsdienst von Hanin Mustafa
  • Noofocus UG – Nootropika & Research Chemicals von Jan Pauer
  • MAS Bismuth – Handgemachter Schmuck aus Bismut-Kristallen von Marten Schütt
  • FuelBox – Abo-Box für gesunde Snacks von Alexandru Dölitzscher
  • FreshLingo – Live-Online-Sprachkurse von Eliza Nowakowska
  • Ordnung neu gedacht – Ordnungscoaching von Anne Voigt
  • Mirrora – Smarter Spiegel mit Persönlichkeit von Sara Faour
  • The Study Club – Co-Working für Studierende von Ngoc Long Pham
  • Förderpilot – Fördermittelberatung für KMU von Arina Filippova & Jonas Paté
  • BackToTrade – Resale von Retouren von Oliver Ellert & Jonah Petrahn
  • Lexus Aggrey Farms – Cannabisimport aus Ghana von Lexus Aggrey

Als Team des Viadrina Gründungsservice sind wir traditionell bei der Abschlusspräsentation des Businessplan-Seminars dabei – stellen gezielte Fragen, geben Feedback und verschaffen uns einen direkten Eindruck von der Vielfalt und Reife der Ideen. Die Qualität der Pitches war beeindruckend und verdeutlichte einmal mehr, wie kreativ, mutig und engagiert unsere Studierenden sind. Wir freuen uns, weiter mit Euch zu arbeiten!

Vereinbart gern ein Erstgespräch!

Ein großes Dankeschön geht an Benjamin Michels und Sandy Bittner, die das Seminar geleitet und Feedback gegeben haben. Wir freuen uns, dass wir mit den Workshops zu Ideengenerierung, Nachfolge und Pitchtraining unterstützen konnten.

Beitrag teilen:


Zurück zur Übersicht