Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformationen von 2016

  [ 1 ]   >>   >|


Nr. 248  vom: 29.12.2016
Viadrina-Wochenvorschau – öffentliche Veranstaltungen vom 9. bis 13. Januar 2017

Nr. 247  vom: 28.12.2016
Viadrina gedenkt Historikerin Prof. Dr. Helga Schultz – Kolloquium zu ihrem letzten Essay

Nr. 246  vom: 28.12.2016
Anti-Europäismus in Frankreich – Historiker vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung hält Vortrag an der Europa-Universität Viadrina

Nr. 245  vom: 22.12.2016
Viadrina-Wochenvorschau – öffentliche Veranstaltungen vom 2. bis 6. Januar 2017

Nr. 244  vom: 20.12.2016
Viadrina-Kurznachrichten

- „Nikita Chruschtschow und die Entstalinisierung“ – öffentlicher Vortrag entfällt

- 25 Jahre Europa-Universität Viadrina – Foto-Ausstellung

- „Menschen – Artefakte – Dokumente“ –  Ausstellung zum 25. Jubiläum der Europa-Universität Viadrina

Nr. 243  vom: 16.12.2016
Schließzeiten der Europa-Universität Viadrina, der Universitätsbibliothek und der Mensa zum Jahreswechsel

Nr. 242  vom: 16.12.2016
Mehr Intuition als System – Studie belegt Defizite des Verhandlungsmanagements von Unternehmen in Deutschland

Nr. 241  vom: 16.12.2016
Viadrina-Kurznachrichten

- Zeitreise durch 25 Jahre Europa-Universität – Viadrina öffnet 19. Türchen des Lebendigen Adventskalenders

- Frauen und Einwanderung in Israel – öffentlicher Vortrag

- „Understanding Germany“ – öffentlicher Vortrag der Viadrina Open Lecture Series

- „Nikita Chruschtschow und die Entstalinisierung“ – öffentlicher Vortrag

Nr. 240  vom: 09.12.2016
Zeitreise durch 25 Jahre Europa-Universität – Viadrina öffnet 19. Türchen des Lebendigen Adventskalenders

Nr. 239  vom: 09.12.2016
Viadrina-Kurznachrichten

Migration und Gesundheit – öffentlicher Gastvortrag

„Die Entwicklung des polnischen Films. Gedenken an Andrzej Wajda“ – öffentlicher Vortrag

„Zur verflochtenen Geschichte der kommunistischen Sicherheitsapparate“ – öffentlicher Vortrag

Ausstellung zur Postkontrolle in der DDR wird verlängert

Nr. 238  vom: 08.12.2016
„Das geheimnisvolle Schweigen der alten Fabrik“ – Studentin der Europa-Universität Viadrina publiziert Kinderbuch zur Geschichte eines Fabrikgeländes

Nr. 237  vom: 08.12.2016
Kenntnisse der Märkte in Latein- und Südamerika aus erster Hand – Gastdozierende aus Argentinien und Kolumbien lehren an der Europa-Universität Viadrina

Nr. 236  vom: 02.12.2016
Viadrina-Kurznachrichten

Heimkehrer und Kriegsgefangene – Vortragsabend über Frankfurt (Oder) nach 1945

„Spontane Äußerungen des Bürgers im Kontext des Legalitätsprinzips“ – öffentliche Antrittsvorlesung

Kulturlandschaft „Mittlere Oder“ – öffentlicher Vortrag

Lemberg 1939-1953 – öffentlicher Vortrag

Nr. 235  vom: 02.12.2016
Viadrina-Linguist erhält Norddeutschen Wissenschaftspreis – Verbundforschungsprojekt „Sprachvariation in Norddeutschland“ ausgezeichnet

Nr. 234  vom: 02.12.2016
Postkontrolle in der DDR – Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde Frankfurt (Oder) hält Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Das klingende Sonntagsrätsel“ an der Viadrina

  [ 1 ]   >>   >|