Prof. Dr. Charlotte Köhler gewinnt 4. Brandenburger Science Slam
Die Viadrina-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Charlotte Köhler hat am 23. Mai 2025 den 4. Brandenburger Science Slam der Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde gewonnen. Sie traf den Nerv des Publikums in der Kulturfabrik Fürstenwalde mit ihrem Vortrag über die logistischen und analytischen Herausforderungen von Online-Lebensmittelbestellungen.
Es war der allererste Science Slam überhaupt, an dem die Viadrina-Juniorprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics, teilnahm. In ihrem zehnminütigen Vortrag gab Charlotte Köhler einen Einblick, was bei Online-Lebensmittelhändlern passiert, nachdem ein Kunde auf „Bestellen“ geklickt hat. Was viele im Saal aus der Perspektive der Konsument*innen kennen, erklärte die Daten-Expertin mit dem Blick hinter die App-Oberflächen. Sie beschrieb Aspekte der Logistik und Datenanalyse und ging auch auf die Kundenzufriedenheit ein. Humor, Fachwissen und Alltagsnähe brachten ihr die Bestplatzierung ein.
Science Slam Fürstenwalde
„Die größte Herausforderung war für mich die Zeit: In nur zehn Minuten möchte man verständlich erklären, worum es geht – und gleichzeitig vermitteln, dass das Forschungsproblem relevant und alles andere als trivial ist“, beschreibt Charlotte Köhler ihre Herangehensweise und gibt zu, ziemlich aufgeregt gewesen zu sein. Die Aufbereitung ihrer Forschung für ein Publikum, das teilweise noch nie etwas von Analytics oder Optimierungsproblemen gehört hat, sei auch für sie bereichernd gewesen: „Das Thema für ein breiteres Publikum aufzubereiten – also zu erklären, woran man arbeitet und warum es relevant ist – macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, das eigene Forschungsgebiet noch einmal mit anderen Augen zu betrachten.“ Aus der „fachlichen Bubble“ hinauszukommen und Inhalte anders/neu aufzubereiten habe ihr genauso gefallen wie die Vorträge der anderen Teilnehmenden.
Neben Charlotte Köhler waren Viadrina-Absolventin Oona Malmi mit einem Beitrag zum Einsatz von Humor im Feminismus und Viadrina-Doktorand Lado Sirdadze mit einem Legal Tech Zukunftsszenario bei dem Science Slam angetreten. Von der Universität Potsdam hatten der Gastwissenschaftler Prof. Stephan Lewandowsky von der University of Bristol sowie der Doktorand Thoralf Dietrich über ihre Forschung berichtet.
Auf dem Youtube-Kanal der Präsenzstelle werden die einzelnen Slam-Beiträge in Kürze veröffentlicht.
Frauke Adesiyan
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: