„Compliance in Zeiten des Aufruhrs“ – Viadrina lädt zum 12. Viadrina Compliance & Integrity Congress
Deregulierung von Umwelt- und Sozialstandards, die Aussetzung von Antikorruptionsgesetzen (FCPA) und die Rücknahme von Diversitätsprogrammen: Compliance befindet sich in bewegten Zeiten. Am Dienstag, dem 24. Juni, und Mittwoch, dem 25. Juni, werden diese und weitere Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft beim 12. Viadrina Compliance & Integrity Congress an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) diskutiert.
Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, ziviler Gesellschaft und Justiz sprechen außerdem über zukunftssichere und effektive Compliance-Lösungen.
Die Veranstaltung findet im Logensaal, Logenstraße 11, in 15230 Frankfurt (Oder) statt und wird vom Viadrina Compliance Center (VCC) in Kooperation mit zahlreichen Partnerorganisationen, darunter Transparency International, UN Global Compact, Deutsches Institut für Compliance und anderen durchgeführt.
Die Veranstaltung ist fast ausgebucht, es stehen wenige Restplätze zur Verfügung: Zum Anmeldeformular
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Programm
In Impulsvorträgen und Paneldiskussionen setzen sich die Teilnehmenden auf dem Podium unter anderem mit folgenden Themen auseinander:
- Kampf gegen Wirtschaftskriminalität – wieso sich ein entschlossenes Vorgehen lohnt (Keynote von Anne Brorhilker, ehem. Chefermittlerin in Cum-Ex-Verfahren)
- Integrität als Garant ethischen Handelns in Krisenzeiten
- Korruption vorbeugen, bekämpfen oder erlauben? (Mehr-) Wert moderner Compliance für ein Unternehmen
Das vollständige Programm sowie eine Liste der Redner*innen finden Sie auf der Internetseite des VCC: europa-uni.de/12vcic
Für Interviews und Hintergrundgespräche steht Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Leiter des Viadrina Compliance Center, zur Verfügung. Richten Sie Ihre Anfrage gern an: presse@europa-uni.de oder compliance@europa-uni.de.
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: