Brandenburg nach der Bundestagswahl – Diskussionsrunde an der Viadrina
Nach der Wahl im Februar und mitten in der aktuellen Regierungsbildung lädt das Viadrina Institut für Europastudien (IFES) zu einer Diskussionsrunde über die Ergebnisse der Bundestagswahl ein. Am Dienstag, dem 29. April, 18.15 Uhr, sprechen Forschende der Viadrina und externe Expert*innen über Ursachen und Folgen des starken Abschneidens der AfD insbesondere im Land Brandenburg. Sie diskutieren, welche Bedeutung diese Entwicklung für die Viadrina als Arbeits- und Lernort haben kann und welche Perspektiven sich für Brandenburg und Frankfurt (Oder) daraus ergeben. Die Veranstaltung im Senatssaal, Raum 109 im Viadrina-Hauptgebäude, ist für alle Interessierten öffentlich, eine Anmeldung ist nicht nötig.
An der Diskussion nehmen teil:
- Gideon Botsch, Leiter der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus am MMZ (EJGF) und außerplanmäßiger Professor an der Universität Potsdam
- Tom Leistner, Projektleiter bei der Initiative „Wir sind der Osten“
- Theresa Gessler, Juniorprofessorin für Vergleichende Politikwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina
- Sascha Münnich, Professor für Soziologie der Wirtschaft an der Europa-Universität Viadrina
Es moderiert Susann Worschech, Sozialwissenschaftlerin der Europa-Universität Viadrina.
Zurück zum Newsportal
Beitrag teilen: