Schreibberatung
SCHREIBBERATUNG
nach Anmeldung unter schreibsprechstunde@europa-uni.de. Wir freuen uns auf dich!!!
Für wen?
- Kostenfrei für Studierende aller Fakultäten
- Anfänger*innen genauso wie versierte Schreiber*innen
- Egal, ob Deutsch die Erst- oder eine Fremdsprache ist
- Für Jurist*innen: spezielle Terminsprechstunde (Anmeldung unter schreibsprechstunde@europa-uni.de)
Von wem?
- Studierende, die die Ausbildung zur*zum Peer Tutor*in durchlaufen haben
Für was?
- Alle Textsorten von Gutachten über Essays bis zu Abschlussarbeiten
- Von der ersten Ideen bis zum fertigen Text (und dem großen Dazwischen)
- Themenfindung, Planung, Schreibtechniken, Feedback, wissenschaftliches Schreiben etc.
- Auch bei Fragen rund um die technische Seite des Schreibens (z.B. Formatieren mit Word, Verwendung von Citavi etc.)
Wie?
- Als Peers, also als in Schreibberatung geschulte Kommiliton*innen, die sich auf Augenhöhe begegnen,
- gemeinsam mit dir im Team,
- ohne Notendruck und absolut vertraulich,
- in der offenen Schreibberatung ohne Termin oder in der Terminsprechstunde mit Termin.
Sprache?
- je nach Sprachkenntnissen der Peer Tutor*innen kann die Beratung auch in anderen Sprachen als Deutsch und Englisch statt finden. Einfach nachfragen!
![]() |
![]() |