Wir unterstützen Lehre und Studium an der Viadrina.
Das Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) unterstützt seit 2021 als zentrale Einheit Studium und Lehre an der Universität. Im Einklang mit dem Leitbild Lehre der Universität, und zusammen mit den Fakultäten sowie zentralen Einrichtungen, entwickeln wir studienvorbereitende und -begleitende Unterstützungsangebote. Studierenden bieten wir Seminare und Workshops zu Schlüsselkompetenzen, praxisrelevanten Fertigkeiten und Soft Skills, Lernmaterial und Tools zum Selbststudium sowie Beratung bei individuellen Bedarfen. Ziel ist es, die Studierenden bestmöglich im Studium zu begleiten und auf das Berufsleben vorzubereiten.
Das ZLL unterstützt zudem Lehrende bei der Konzeption von Lehrveranstaltungen und bietet didaktische und lehrorganisatorische Hilfestellungen und Weiterbildungen. Außerdem stellt es Lehrmaterialien, technische Anleitungen und Online-Ressourcen zur Verfügung. Als forschungsbasierte Einrichtung ist das ZLL in regionalen und internationalen Netzwerken aktiv und transferiert Forschungsergebnisse zurück an die Hochschule.
ANGEBOTE
|
AKTUELLES
Neues Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023
ACHTUNG: Wir suchen neue Online-Tutor*innen, die in Zusammenarbeit mit dem IKMZ arbeiten!Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Online-Workshopreihe für Lehrende in Kooperation mit der Barrierefrei-Beratungsstelle
Intercultural Learning for Global Engagement Konferenz des INU - für Lehrende
Zertfikatsprogramm Schreibdidaktik an der Hochschule - für Lehrende
Small Teaching Reihe für Lehrende
Peer-Tutoring-Ausbildung wird wieder angeboten - für StudierendeDas Zentrum für Lehre und Lernen bietet Studierenden eine zweistufige praxisnahe Ausbildung im Bereich zentraler Schlüsselkompetenzen. Studierende haben die Möglichkeit, sich zu Peer-Tutor*innen zu qualifizieren und ein Zertifikat mit den folgenden Schwerpunkten zu erhalten:
Informationen zur neu konzipierten zweistufigen Ausbildung finden Sie hier.
Fragen zur Online-Lehre? ⇒ online-lehre@europa-uni.de Das ZLL berät Sie gern. Mehr Infos hier und in unserem Moodle-Kurs Beratung, Austausch und Schulungen zu Online-Lehre |