Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
„Unser Kulturerbe lebt auch in unserem Herzen, deshalb ist es nicht so leicht, uns zu zerstören.“ - Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
„Unser Kulturerbe lebt auch in unserem Herzen, deshalb ist es nicht so leicht, uns zu zerstören.“ - Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
Der Lehrstuhl für Denkmalkunde der Viadrina lud am 6. April 2022 zum Online-Seminar „Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten“ ein. Alumni des Viadrina-Masterstudienganges „Schutz Europäischer Kulturgüter“ beleuchteten dieses Thema aus historischen, rechtlichen und dokumentarischen Perspektiven. Im Zentrum der Veranstaltung stand die aktuelle Lage in der Ukraine am Beispiel der Altstadt von Lwiw, die seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe ist. >>> mehr
Meldung vom 19. April 2022