Wettbewerb: Best of Moodle-Kurse
Das Lernmanagementsystem Moodle wird allzu oft als notwendiges Übel gesehen – wenn es intuitiv oder stylisch sein soll, greift man lieber zu (nicht zwangsläufig datenschutzkonformen) Lösungen von Drittanbietern. Das muss aber nicht sein, wie einige Lehrende bereits mit innovativen Moodle-Kursen beweisen. Um deren Engagement zu würdigen, richten ZLL und PROKODIL in Kooperation mit dem IKMZ einen Wettbewerb aus, für den ihr eure Lieblingskurse vorschlagen könnt.
Wer darf vorschlagen, wie wird ausgewählt und was gibt es zu gewinnen?
Studierende und Lehrende dürfen vorschlagen: Dazu benötigen wir per Mail an prokodil@europa-uni.de die folgenden Informationen: Kursname, Name des Lehrenden und in welchem Semester die Veranstaltung stattgefunden hat.
Frist: 31. Juli (abgelaufen)
Herzlichen Dank für die zahlreichen Einreichungen! Wir befinden uns in der Auswertung und benachrichtigen die Gewinner:innen bis Mitte Oktober.
Vergabe von 3 Plätzen:
1. Preis 500,- Euro,
2. Preis 300,- Euro,
3. Preis 200,- Euro
Sachkostenbudget (bspw. für Airpods, einen curved Monitor etc.)
1. Preis 500,- Euro,
2. Preis 300,- Euro,
3. Preis 200,- Euro
Sachkostenbudget (bspw. für Airpods, einen curved Monitor etc.)
Auswahlkriterien
- sinnvolle Einbindung von Moodle-Aktivitäten
- abwechslungsreiche Formate und Methoden (z.B. Nutzung von kollaborativen Tools)
- Qualität der extern genutzten Quellen (z.B. Webseiten, Podcasts, Foren, Apps)
- zielgruppengerechtes Kurs- und Lerndesign
- transparente Nennung der Lernziele
- nachvollziehbare Leistungs- und Bewertungskriterien
- Barrierearmut