Lehrvideos leicht gemacht
Im Sommersemester 2023 bieten wir Lehrenden der Viadrina die Möglichkeit, ein Lehrvideoformat in einem begleiteten Prozess professionell umzusetzen. Hinsichtlich des Videostils können Sie sich ausprobieren. Von Animation, Legetechnik, Stop Motion über Talking Head oder Illustration ist vieles möglich.
Der Fokus liegt auf der intensiven Erarbeitung eines Skriptes. Unterstützt werden Sie durch kollegiales Feedback, individuelle Coachings und zwei Workshops. Im Laufe des Semesters werden Sie sich mit einem Peer aus einer verwandten Disziplin gegenseitig Feedback auf Ihre Skripte geben. (Die Auswahl ihres Peers erfolgte auf Basis der Bewerbungen.) Darüber hinaus können Sie individuelle Coachings an zwei Terminen wahrnehmen. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am 18. April und an mindestens vier Terminen im Sommersemester ist verpflichtend.
Die Organisation der Workshops, der Drehtage und der Postproduktion übernimmt das PROKODIL-Team. Die Arbeit am Skript und die Treffen mit Ihrem Peer erfolgen über die Vorlesungszeit asynchron nach individuellen Verfügbarkeiten. Die Drehtermine sind flexibel für Juli, August oder September geplant.
- Dienstag, 18.04. Auftakttreffen (Präsenz), 16.30 Uhr
- Montag, 22.05. Workshop „Lehrvideos: Do's and Dont's“ mit Nina Bach (online)
- Freitag, 16.06. Workshop „Storytelling und Storyboards für Lehrvideos“ mit Martin Ellrodt (Präsenz)
- Montag, 3.07. Austausch / Zwischenstand (online)
- Mitte Juli – September: Drehtermine nach Absprache
- Oktober: Abschlussveranstaltung mit Präsentation der entstandenen Videos (Präsenz)