Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation Nr. 173-2008

Nr. 173 vom 19. November 2008Russische Märchen und Speisen bei Projektwoche im Sprachenzentrum

Während einer Projektwoche im Lektorat Russisch des Sprachenzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vom 8. bis 12. Dezember gibt es thematische Angebote wie „Russische Märchen: Grausam und anmutig”, „Moskau und Sankt-Petersburg – Russische Metropolen” und „Die russische Jugend: Was bringt uns die Zukunft?”.
Am Dienstag, dem 9. Dezember um 18.00 Uhr lädt das Lektorat zu einem „Interkulturellen Abend: Mystisches – Karten legen, Zukunft befragen; Kulinarisches – Tschaj s bulotschkami i warenikami; Landeskundliches – russische und ukrainische Weihnachtsbräuche“ in das Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 12, Raum 116, ein. Wer daran teilnehmen möchte, bringe bitte Teller, Besteck und einen Becher mit.
Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung bis 3.12.08 im Lektorat Russisch.

Am Mittwoch, dem 10. Dezember um 14.00 Uhr findet Raum 209 des Sprachenzentrums ein russischer Vortrag „Baltikum im Wandel der Zeit“  statt.

Eine Filmwerkstatt mit russischen Märchen und Videos gibt es am Donnerstag, dem 11. Dezember, ab 16 Uhr im Raum 117 des Sprachenzentrums.

Den Abschluss der Projektwoche bildet eine Exkursion „Das russische Berlin” am Freitag, dem 12. Dezember, mit russischem Mittagessen, einem Besuch der Nachrichtenagentur „Nowosti” und der Ausstellungen im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur sowie einem weihnachtlichen Konzert mit dem Gesangs- und Tanzensemble „Iwuschka“.

Kostenbeitrag 13 Euro, Anmeldung bis 3.12.08 im Lektorat Russisch.

Alle Anmeldungen unter E-Mail:dormann@euv-frankfurt-o.de