Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation Nr. 160-2008

vom 3. November 2008

Viadrina-Nachrichten

 

Deutsch-Polnische Seniorenakademie

Am Dienstag, 4. November 2008,  findet um 15.00 Uhr die nächste Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie zum Thema „Die ethnografische Gruppe der Lemken in Polen” im Collegium Polonicum in Slubice statt.

 

Antrittsvorlesung und Institutseröffnung

Zu seiner Antrittsvorlesung als Honorarprofessor lädt Prof. Dr. Lars Kirchhoff am Dienstag, 4. November 2008, um 17.00 Uhr in das Hauptgebäude der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Große Scharrnstraße 59, Senatsaal, ein. Er referiert zum Thema „Mediation und Völkerrecht – Flexibilitätsgrenzen und Friedensverhandlungen”.Im Anschluss findet um 18.30 Uhr die Vorstellung des neu gegründeten Instituts für Konfliktmanagement statt.Die wissenschaftlichen Leiter des Instituts, Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Lars Kirchhoff und die Koordinatorin des Instituts, Anne Isabel Kraus, werden über Konzept, Ziele, Struktur und Kooperationspartner des Instituts sowie über den Status Quo ausgewählter Projekte informieren. Das Forschungsinstitut wurde im Frühjahr 2008 durch die Juristische Fakultät an der Europa-Universität eingerichtet. Es führt zahlreiche wissenschaftliche Projekte, die in den letzten Jahren an der Europa-Universität im Bereich Konfliktmanagement entwickelt wurden, unter einem Dach zusammen. Das Institut besteht aus den vier inhaltlichen Kernbereichen Justiz und Gesellschaft, Internationale Friedensförderung, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Forschung.Im Anschluss an die Präsentation des Instituts besteht im Rahmen eines kleinen Empfangs Gelegenheit zum weiteren Austausch.